- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein sehr großes Hotel, in dem man am Anfang schon mal den Überblick verlieren kann. Der Zustand ist als sehr gut zu bezeichnen. Alles ist sauber und nichts kaputt. Die Gästestruktur ist durchweg gemischt. Jedes Alter und jede Nationalität, aber stets etwas gehobener. Man kann Frühstück, oder HP buchen. Dieses Hotel ist eigentlich ein Traum, aber die Hellhörigkeit der Zimmer gleicht alles wieder aus. Selbst in den oberen Etagen kann man mit den Nachbarn nebenan Pech haben und auch keine Ruhe bekommen. Wir waren schon oft in Ägypten im Uralub und die Bauweise dort ist auch nicht sehr massiv und bestimmt kein deutscher Standart, aber dieser Lärmschutz spottet jeder Beschreibung.
Die Zimmer ansich sind wunderbar. Sehr groß, hell, sauber. Das Bad hat 2 Waschbecken, Klo, Bidet, Wanne, Dusche. Es gibt einen Balkon mit 2 Stühlen, Tisch und Badetuchhalter. Minibar, Fernseher, großes Bett, Kommode, begehbarer Kleiderschrank, Klimaanlage. Was jedoch absolut unmöglich ist: die Hellhörigkeit. Man kann ALLES hören!!!! Man liegt im Bett und hört den Urinstrahl der Nachbarn über einem. Egal was Nachbarn tun: laufen, Stuhl rücken, unterhalten, Fernseh gucken, Balkontür öffnen, man hört es, als wäre es im eigenen Zimmer. Ich konnte wortwörtlich hören, was meine Eltern im Zimmer neben mir gesagt haben. Dank überaus aktiver Nachbarn über mir, hatte ich doch eine Nachtruhe von 1.15 Uhr bis 6.00 Uhr!!! Auch auf dem Flur bleibt einem nichts verborgen. Selbst wenn man die Zwischentür zwischen Flur und Schlafzimmer schließt: es hilft nichts. Die Nächte, bzw. die Zeiten im Zimmer hatten mit Urlaub und Erholung nichts zu tun. Länger als 1 Woche hätte ich es nicht ausgehalten.
Das Frühstück ist lecker, frisch und reichhaltig: verschiedene Säfte (O-Saft, Banane, Ananas, Tomate, ... teilweise frisch gepresst), Sekt, viele Brote/Brötchen, Aufschnitt, frisches Obst, selbstgemachter Joghurt, Tee/Milch, Speck, Bohnen, Pancakes, Crepes, Kuchen, Spiegeleier und Omeletts frisch zubereitet. Ab 7 Uhr gibt es "einfaches" Frühstück, ab 8 Uhr dann auch warmes. Kommen sie nicht zu spät. um 9.30 Uhr gab es stets eine Schlange von ca.15 Leuten, die draußen standen und auf einen freien Tisch warten mussten. An einem Pool gibt es ein Restaurant mit "richtigen" Speisen, an einem anderen Pool eine kleine Bar mit Sandwiches und Baguettes (ca. 7€).
Wir hatte nur Frühstück, deshalb also keine Bewertung des abendlichen Personals. An der Rezeption sind die Leute sehr nett, höflich und alle die ich gesehen habe, haben deutsch gesprochen. Beim Frühstück ist der Service leider nicht sehr gut. Teilweise stehen die benutzten Teller ewig auf dem Tisch, so dass man das Stapeln anfangen muss. Auf den Kaffee muss man an manchen Tagen lange warten und Kakao gibt es nur zum selberholen als Pulver. Habe ich in einem 5Sterne Hotel noch nicht gehabt. Die Zimmerreinigung war die Woche gut. Manchmal bekam man abends noch ein "Betthupferl", manchmal nicht. Manchmal wurden die Betten aufgedeckt, manchmal nicht. Als ich das erste man duschte, wanderte mein Blick beim Haarewaschen automatisch nach oben. Auf der Ablage etwas oberhalb hatte meine Vormieterin ihren Damenrasierer vergessen. Fand ich jetzt nicht so appetitlich. Beim ersten Betreten des Bades lag außerdem eine tote Schabe in der Dusche. Als Doppelzimmer zur Alleinbenutzung hatte ich zu Beginn jeweils 2 kleine und große Handtücher. Eines abends meinte man wohl das sei zu viel und nahm mir 2 weg. Na ja. Den Wachmann möchte ich als eine bodenlose Unverschämtheit bezeichnen!!!! Wir kehrten abends vom Essen in Maspalomas zurück und fotografierten das Hotel von außen. Als wir reingingen folgte er uns. Auch hier knipste ich, da die Lobby wirklich einzigartig ist. Er stürmte auf mich zu und meinte, dass ich jetzt sofort aufhören müsse, da ich nur 4 Fotos machen darf. Wir erklärten ihm, dass wir in diesem Hotel wohnen und zeigten auch unsere Zimmerkarten ... Nein, er ließ nicht davon ab: nur 4 Fotos. Zusammen gingen wir zur Rezeption, wo man sich entschuldigt und uns zugestand, als Gäste mehr Fotos machen zu dürfen. Dieser Mann war unhöflich und hatte eindeutig den falschen Ton getroffen. Am Abreisetag mussten wir unsere Koffer quer durch gesamte Hotel rollen. In Ägypten wird man stets am Tag vorher angerufen, wann man die Koffer abholen darf. Bei unserer Abreise fragte ich nach einem Gästefragebogen - nein, den gibt es nicht. Man will wohl nicht wissen, was Gäste von einem halten.
Die Strandpromenade verläuft direkt zwischen Pool und Meer. Man kann aus der Gartenanlage durch Drehtüren direkt darauf und mit seiner Zimmerkarte auch jederzeit wieder rein. Wendet man sich dann nach rechts hat man in ca. 5 Minuten ein kleines Einkaufscenter, Retsaurants und den Strand von Meloneras erreicht. Der Strand ist sandig, um ins Wasser zu gelangen muss man jedoch sehr große und viele Steine überwinden. Die Geschäfte sind hilfreich für Postkarten und kleinere Andenken. Die Restaurants gefielen uns hier wesentlich besser als in Maspalomas. Besonderer Tipp: Casa de Serafina. Leckerer fangfrischer Fisch und humane Preise. Die Speisekarten sind alle auch auf Deutsch. Läuft man vom Hotel Richtung Leuchtturm, erreicht man nach ca. 20 Minuten Maspalomas. Dort gibt es wesentlich mehr Einkaufsmöglichkeiten. Richtige Boutiquen, Supermarkt, ein Casino ... Das Essen war dort jedoch nicht so lecker und die Restaurants sehr beengt, da viele Stühle auf engsten Raum gedrengt wurden. In einem Restaurant wurde unser Essen erst falsch berechnet (auf der Rechnung stehen ausschließlich Spanische Namen) und anschließen wurden noch 20€ zu wenig Wechselgeld rausgegeben. Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel bei der Guest Relation angeboten. Wir haben nichts gebucht, in diesem dicken Ordner findet man aber bestimmt was (z.B. Teneriffa + Loro Park für 85€/Erwachsener)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 5 Pools + einen Kinderpool. Leider waren sie zu unserem Reisezeitpunkt eiskalt. Jeder quickte beim Betreten und lange aufhalten wollten sich die wenigsten. Das Meer war wärmer. Aber schön waren sie. Man soll Wasserspielzeug nur im Kinderpool benutzen. Daran wurde sich natürlich nicht gehalte. Bälle jeglicher Art wurden genutzt und es tummelten sich auch 3 große Gummiboote gleichzeitig im Wasser (zum einfachen Schwimmen war es für die Kinder halt einfach zu kalt). Es gab auch Animation (Wassergymnastik, Yoga, Dart, Minigolf...) , aber man musste gezielt dahin gehen. Es geht niemand rum und fordert einen zum Mitmachen auf. Liegen sind ausreichend vorhanden, aber der Spaß am Liegenreservieren ist manchen einfach nicht zu nehmen. Es gibt eine Toilette mit Umkleidekabine am Pool. Der Hoteleigene Shop verfügt über alles, was man zwischendurch braucht: Bild, Sonnenöl, Postkarten etc. Er hat von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |