- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolle, super saubere Hotelanlage mit 500 Zimmern und 6 Pools. Hier ist für jeden etwas dabei, egal ob man als Paar, mit Kindern oder alleine verreist. Zu unserm Zeitpunkt waren mindestens 80% Deutsche da. Der Rest bestand aus Holländern, Belgiern, Franzosen und Engländern. Das Durchschnittsalter lag wahrscheinlich bei rund 50-60 Jahren, aber es waren auch viele Familien mit kleinen Kindern da. Wir hatten Halbpension die sich auch voll und ganz gelohnt hat. Wir haben in Summe 50€ für 2 Wochen/pro Person zusätzlich bezahlt. Was uns allerdings mächtig aufgestoßen ist, war der Preis für den Safe von 35€/2 Wochen und das schlecht funtionierene Internet auf der Plaza. Wollte man Internet im Zimmer haben kostete das 2 € am Tag. Für uns gehört das aber eigentlich mit dazu, gerade bei einem 5 Sterne Hotel. Man kann über Skype mit Deutschland telefonieren. Allderdings sollte man das nicht gerade zur Hauptsurfzeit machen. Wobei auch die Handypreise inzwischen moderat sind. Das Preisleistungsverhältnis im Hotel war ausgesprochen gut und das Wetter auch. Wir hatten durchschnittlich 25-28 Grad jetzt zu Beginn Oktober. Auf zwei Dinge möchte ich aber trotzdem noch hinweisen. Wir sind mit Condor von Düsseldorf geflogen. Die Maschine hatte 2 Stunden Verspätung. Das scheint inzwischen von Condor eine gängige Marotte zu sein, da sie dann noch keine Entschädigungen zahlen müssen. Das Internet ist voll davon. Weiterhin gibt es auf den Flügen nicht mehr viele Getränke oder Essen. Wir haben zwar noch ein Quitschbrötchen und zwei Becher Wasser/Kaffee kostenfrei erhalten, aber eigentlich ist das eine Frechheit. Dann sollten sie alles kostenpflichtig machen. Man sollte sich zuhause mit Essen und am Flughafen mit ausreichend Getränken eindecken. Weiterhin wurden wir auf dem Hinflug fast 4 Stunden ununterbrochen mit den Verkaufswagen belästigt. Wir kamen uns vor, wie auf einem ägyptischen Teppischbasar. Wahrscheinlich waren die Stewardessen provisionsbeteiligt. Und um dem Ganzen die Krönung noch aufzusetzten machte man hinterher noch Werbung für irgendwelche Weisenhäuser, die man finanziell unterstützt. Wir sind der Meinung, Kostendruck hin oder her, wenn man auf die Kohle anchten muss, dann kann man einfach keine Hilfsprojekte mehr unterstützen. Zurück geflogen sind wir mit Iberia. Das ist ein Linienflug. Da gab es auch keine Lebensmittel mehr, aber das konsequent und wir sind von dem Dutyfeescheiß weningstens verschont geblieben. Die Sitzplätze waren noch enger, als bei Condor, da sie für Spanier, die tendenziell kleiner sind als Deutsche, ausgelegt waren. Aber immerhin waren die Maschinen überpünktlich in Madrid und Düsseldrof. Die Nachmittagsmaschine um 17.20 Uhr von Condor hatte auch wieder 2 Stunden Verspätung und wurde dann nachts nach Köln umgeleitet. Ich gebe auch noch den Hinweis, dass man zukünftig darauf achten soll, mit wem man bucht. Einge Reiseunternehmen haben auch das Gepäckgewicht drastisch beschnitten. Bei TUI darf man nur noch mit 15 KG, bei Condor mit 20 KG und bei Airberlin mit 23 KG fliegen. Der rest ist kostenpflichtig. Auch sollte man sich vor dem Flug über irgendwelche Zwischenlandungen informieren. Angeblich müssen die Maschinen aus Paderborn in Sevilla zum Tanken zwischenlanden. Noch zum PKW. Auf unsere Nachfrage im Hotel, was die dortige Argentur für ein Auto für 1 Woche haben wollte, sind wir hinten übergekippt. Die wollten für 7 Tage 45 € zzgl. 7 € pro Tag und 2. Fahrer sowie eine Gebühr für die Volkaskoversicherung. Das machte nach Adamriese ca. 500 € für 1 Woche Auto. Nicht verarschen lassen!!! Wir haben uns dann ans Internet geklemmt und bei Cicar gebucht. Die brachten das Auto ins Hotel zu einem bestimmten Zeitpunkt und holten es da auch wieder ab. Wir haben die Schlüssel an der Rezeption hinterlegt. Cicar ist eine der größten Autovermietungen auf den Kanaren und hat alles im Preis enthalten. Der Preis betrug komplett für die Woche ca. 120 €. Allerdings muss man den Tank dann wieder so auffüllen, wie man den bei Übergabe erhalten hat. Empfehlen würden wir noch die Mitnahme eines Handtuchs und eines kleinen Kaffeekochers inkl. Tasse, wenn man Nachmittags mal gern ein Täschen Tee oder Kaffee tringt. Ansonsten gab es keine Beanstandungen.
Super. Das große Schlafzimmer war einfach nur schön. Dazu gehörte ein begehbarer Kleiderschrank, eine Terasse oder Balkon, ein Bad mit zwei Waschbecken, Dusche, Badewanne, Toilette und Bidet. Geputzt wurde jeden Tag. Leider meist um die Mittagszeit und dann auch ziemlich lautstark. Im TV waren 25 deutsche Fernsehprogramme und es gab eine Minibar, die wir aber direkt ausräumten, da wir Medikamente mitführten. Die Klimaanlage konnte soweit runter geregelt werden, dass man sie nachts nicht hörte. Was wir allerdings vermisst haben, war der sonst übliche Wasserkocher und die Kaffeetassen, wie wir das aus anderen 5* Hotels kennen. Auf Nachfrage erhielten wir einen, der war allerdings nicht besonders hygienisch und total verkalt. Duschmittel und Seife gab es dagegen reichlich.
Auch einfach nur top. Es gab mehrere Restaurants und Bars. Das große Buffetrestaurant, wurde uns von der Rezeption empfohlen und das Essen war spitze. Es gab einfach alles, auch zum Frühstück, was das Herz begehrt. Man konnte aus diversen Fisch- oder Fleischsorten wählen. Es wurde immer alles frisch zubereitet. Die Getränkepreise waren bis auf die Weine sehr moderat, 2,10 € für Wasser und 2,50 € für Cola. Die Buffetthemen wechselten 3x die Woche und es gab so ziemlich alles, egal ob Gummibärchen oder Babynahrung. Was uns nur verwunderte, war das Anstehen unserer Landsleute um 18.00 Uhr, obwohl das Restaurant erst um 18.30 Uhr geöffnet wurde. Plätze auf den Terassen gab es eigentlich genug. Die Terrassen waren gemütlich und funktionell eingerichtet. Sogar Tische für Behinderte gab es. Hier gibt es echt nichts zu beanstanden.
Einfach nur top. Hier spricht alles deutsch. Beschwerden oder Wünsche wurden umgehend erfüllt.
Zum Flughafen sind es etwa 45 Minuten mit dem Auto. Mit dem Bus braucht man etwas über ein Stunde. Melorenas liegt genau neben Maspalomas. Zwischen den beiden Lopesan Hotels sind noch zwei Riu Hotels. Einen eigenen Strand hat dort kein Hotel. Sie liegen alle an einer Flaniermeile mit teuren Geschäften und leerstehenden Restaurants. Man geht etwa 20 Minuten zum Strand von Masplaomas. Der andere Strand hinter dem Hotel ist nicht nur leer, er hat auch viele Steine. Hier ist es so, dass die Hotels für kleines Geld Halbpension mit anbieten und so versuchen, das Geld über Getränke wie Wein (30 €) wieder rein zu holen, leider zum Nachteil der anderen Gastronomie. Es gibt die ein oder andere Kneipe, die gut besucht war Die meisten waren abends allerdings eher leer. Supermärkte gibt es in der näheren Umgebung reichlich. Allerdings fehlt hier das Strandfeeling mit den ganzen spanischen Tappasbars, wie am Playe del Ingles. Hier will man den Level an Gästen eher etwas höher halten und hat auch die einfachen Strandgeschäfte vollkommen verband. Abends spielte auf dem Plaza im Hotel meist immer eine Band unter freiem Himmel, um die Leute zu unterhalten. Wer Party sucht ist hier falsch. Ausflüge haben wir selbst mit dem Auto unternommen. Den Bus brauchten wir nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde immer etwas angeboten, ob Wassergymnastik oder irgendwelche anderen Vergnügungen. Es hat uns gefreut, dass die Liegen nicht schon morgens um 6.00 Uhr reserviert werden mussten. Es waren immer ausreichend vorhanden. Die Liegen waren ok, allerdings ohne Matratzen. Man war auf die Handtücher des Hotels angewiesen, mit denen sehr gegeitzt wurde. Allerdings konnte mans ie täglich kostenfrei wechseln. Besser man nimmt noch selbst ein Handtuch mit. Handtücher sind hier sehr teuer. Obwohl wir mehrfach nachfragten, hat man uns nur immer eins pro Person zugestanden. Sonnenschirme und Duschen waren auch ausreichend vorhanden. Schön war auch der kleine Strand am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |