Alle Bewertungen anzeigen
Tobi (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 2 Wochen • Strand
Pefektes Hotel - perfekter Urlaub - alles spitze
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Absolut traumhaftes Hotel in Form eines kanarischen Dorfes. Nachempfunden ist es dem Ort Agüimes, aus dem die „Lopesans“ wohl ursprünglich stammen. Als zentraler Punkt ist die Kirche zu nennen in der sich die Rezeption befindet. Um dieses Gebäude herum gruppieren sich z. T. die anderen Gebäude so dass ein „Plaza“ entsteht auf dem man abends bei absolut toller Unterhaltung relaxen und den Abend genießen kann. Dieses Hotel wird absolut gepflegt und in Stand gehalten. Wenn ich hier bei den Bewertungen was anderes lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich habe mir das ganze, und ich meine wirklich „das ganze Hotel“ angeschaut. Man findet z. B. im 6. Stock, an einer Ecke wo man es nie und nimmer erwarten würde, einen Kakteengarten in absolut gepflegtem Zustand. Dann an anderer Stelle an einem Gang im 3. Stock liebevoll hergerichtete Blumenbeete, oder in den unteren zum Hang gelegen Stockwerken naturbelassene, beleuchtete Felsformationen. Im Hauptgebäude auf einem kleinen Vorsprung, der zunächst recht unscheinbar erscheint, stehen riesige Sofas und Sessel die so bequem sind, dass ich diese gerne zu Haue auf der Terrasse hätte. Auch die Gartenanlagen sind in einem tadellosen Zustand. Der Rasen gepflegt, die Palmen geschnitten und alles tiptop sauber. Da gibt’s nix zu meckern. Obwohl das Hotel so groß ist merkt man das weder am Pool oder sonst wo in der Anlage. Man hat zu keinem Zeitpunkt den Eindruck es wäre zu voll. Wer das mal testen will, der kann ja mal morgens um 9h in den Eingangsbereich und den Poolbereich des „Gran Hotel Costa Meloneras“ gehen. Da ist es im Vergleich zum „Villa del Conde“ wie auf einem Bahnhof. Alles in allem kann man den Urlaub im Villa del Conde nur genießen. Wir waren schon in verschiedenen Hotels im In- und Ausland (4 oder 5 Sterne auf Fuerteventura, 4 oder 5 Sterne in Deutschland oder Österreich) und haben so ein paar Vergleichsmöglichkeiten. Das Preis / Leistungsverhältnis ist hervorragend (ausgenommen Thalasso). Sicherlich kann man, wenn man sich ganz doll anstrengt, etwas finden was einem nicht so gut gefällt bzw. was man kritisieren könnte aber da muss man schon suchen. Wir können das Villa des Conde uneingeschränkt weiterempfehlen und würden jedem raten dorthin zu fahren. Ausflüge ins Landesinnere (Roque Nublo) sind sehr interessant und sollten auf jeden Fall zum Programm gehören. Ebenso ein Besuch in Puerto de Mogan, Agüimes oder eine Wanderung durch die Dünen von Maspalomas. Wir haben noch eine geführte Buggy Tour gemacht die uns auch super gefallen hat. Las Palmas zu besuchen ist meiner Meinung nach kein „Muss“ ist aber ganz interessant. Am besten man fährt mit dem Bus (Linie 50) von Maspalomas aus für 5, 60 € nach Las Palmas. Das ist sehr günstig und man hat kein Problem einen Parkplatz zu finden. Die Verkehrsregeln dort sind auf Gran Canaria zwar genauso wie in Deutschland, werden aber etwas anders und groszügiger ausgelegt. Auch die Hupe wird dort so benutzt wie hierzulande der Blinker oder die Kupplung. Um es mit den Worten eines deutschen Touristen auszudrücken den wir an einem Kreisverkehr-Zebrastreifen getroffen haben: „Da haben se irgendwas auf die Straße gemalt, alle fahren drumrum, aber keiner weiß eigentlich so richtig wat Sache is“.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr geräumige, große Zimmer mit Klimaanlage, Bad mit WC und separatem Bidet, getrennte Badewanne und Dusche, Direktwahltelefon, Mietsafe, Minibar (kostenpflichtig), separatem Ankleideraum, Schreibtisch und Satelliten-TV, Balkon oder Terrasse, Fön, Bademantel und Internetzugang (kostenpflichtig). Über die Hellhörigkeit kann ich nur wenig berichten, da wir davon nicht wirklich viel bemerkt haben. Wir sind aber auch schon gegen 7. 15h aufgestanden um zeitig beim Frühstück zu sein. Abends war es auch nicht sonderlich laut auf den Zimmern.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich lese hier des Öfteren, dass es maximal 4 Sterne-Standard sein soll, was es im Villa del Conde so zu Essen gibt. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das jeder selbst entscheiden sollte ob nun 4 oder 5 Sterne. Es gibt im Prinzip alles was man so zu einem ausgezeichneten Frühstück und zu einem Abendessen braucht. Frühstück: angefangen bei Champagner, verschiedenen Brotsorten, verschiedenen Brötchen, Wurst-, Schinken- und Käseplatten, Lachs, Kaviar, bis hin zu Omeletts, Spiegeleiern, normalen Eiern, gebratenem Speck, Kroketten, Bohnen, Pancakes, verschiedene frische Fruchtsäfte, sehr große Auswahl an frischem Obst usw. Das war bestimmt nicht alles was es da gab, aber mir fällt nicht alles ein. Abendessen: verschiedene kalte Platten mit Fisch, Fleisch in jeglicher Form, Salaten, Oliven, etc. und was sonst noch so zu Vorspeisen gehört, Suppen, verschieden Steaksorten, Hühnchen, 3 Sorten Fisch alles frisch zubereitet, frische Pizza, Pommes, 4 verschiedene Pastasorten, wieder große Brotauswahl, Obstbuffet, Eisbar und Dessertauswahl. Wieder unendlich viel was man aufzählen kann. Jetzt ist aber nicht entscheidend was es alles gibt, sondern natürlich auch in welchem Zustand sich die Speisen befinden. Und da kann ich nur sagen, dass alles ausgezeichnet zubereitet und frisch war. Speisen in tadellosem Zustand und hervorragend zubereitet.


    Service
  • Sehr gut
  • Ausgezeichneter Service in allen Bereichen. Restaurant und La Plaza ebenso prima wie die Poolbar. Es kann mal passieren, dass man an einen Kellner gerät der vielleicht gerade seinen schlechten Tag hat aber das hat ja jeder mal. Aber wir waren sehr zufrieden. An der Rezeption sprechen alle Mitarbeiter Spanisch, Englisch und Deutsch. Einige noch französich und italienisch. Auch die anderen Servicekräfte sprechen zumindest englisch, die meisten aber auch deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das ist mit kleinen Abstrichen der einzige Punkt bei dem dieses Hotel nicht ganz, ganz vorne liegt. Es liegt direkt am Meer mit allerdings felsigem Strand. Der Sand und Kiesstrand von Meloneras ist ca. 500m entfernt, der Strand am Faro de Maspalomas ca. 1 km. Da das Hotel aber direkt an der Uferpromenade liegt ist man in ca. 15min am Sandstrand. An der bereits erwähnten Promenade befinden sich auch eine Vielzahl von Geschäften und Bars.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Thalasso Wellnessbereich (1. 200 m2) hervorragend ausgestattet aber viel zu teuer. Da gibt es finnische Saune, Dampfbad, Aromadusche, Heilbecken, Schwerelosbecken mit extrem hohen Salzgehalt, Kneippbecken und vieles mehr. Tageskarte kostet 40,- € ohne Anwendungen. In den Ocean View Suiten, vier besonders schönen Räume mit Vitality Pool, Liegen und privaten Terrassen, kann man sich verwöhnen lassen und den Blick aufs mehr geniessen. Allerdings kostet das so knapp an die 300,-€ (über die Dauer bin ich mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube so 1 Stunde). Bezüglich des Sportangebotes gab es jeden Tag Aquagym und zusätzlich im Wechsel Pilates, Body in Form oder Rückenfit. Zusätzlich einen Geräteraum im Thalasso, der für Hotelgäste kostenlos nutzbar ist Animation war schon gegeben aber sehr dezent und angenehm. An der Tischtennisplatte (14h) jeden Tag ein kleines Turnier, Dartturniere oder kleine Wettkämpfe am Putting Green. Aber wie gesagt sehr angenehm und nie aufdringlich. Wenn man sich da nicht selbst drum kümmert bemerkt man nicht, dass es tagsüber Animation gibt. Abends auf dem „Plaza„ war dann täglich eine hervorragende und äußerst professionelle Band die leichte Unterhaltungsmusik spielte (von 19 bis 23h). Fast jeden Abend gab es eine kleine Show von verschiedenen Künstlern. Keine schlecht vorbereitete Show von Animateuren sondern eine sehr gute professionelle Show diverser Künstler. Arkrobatische Shows von einer Gruppe „African Footprints“ oder „Bejing Artists“, Musikalische Darbietungen speziell von „Boney M“ oder Songs von Frank Sinatra und Michael Buble. Dies ist nur eine kleine Auswahl der Darbietungen. Während auf dem Plaza etwas schwungvollere Rhythmen gespielt wurden, war in der Piano Bar im Hauptgebäude noch ein Pianist. Auch superspitzenklassse der Mann. Er spielte alles auswendig und man konnte sich wirklich nur hinsetzen, seinen Cocktail genießen und ihm zuhören. Ach ja und natürlich der Animateur in der Kinderdisco: PANCHI. Das Maskottchen trat immer abends um 19. 30 auf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobi
    Alter:31-35
    Bewertungen:30