- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren zum 7. Mal in dem Hotel Villa del Conde. Bisher hat es uns natürlich immer so gut gefallen, dass wir trotz einem relativ hohen Reisepreis immer wieder gerne gekommen sind. Leider haben wir dieses Mal so negative Erfahrungen gemacht, dass wir NIE WIEDER in der Villa del Conde Urlaub machen möchten. Das Hotel ist groß, verfügt aber über eine atemberaubende Architektur. Es ist wie ein canarisches Fischerdorf gebaut. Wirklich schön. Allerdings könnte nach 10 Jahren das eine oder andere mal renoviert werden. Vollkommen inakzeptabel ist, dass es keinen ausreichenden Internetzugang gibt. Im Zimmer war trotz Gebühr KEIN INTERNET-ZUGANG möglich. Es gab einige super-langsame Internet-Rechner in einer ganz toll gestalteten Bibliothek. Allerdings kam man mit 2,- EUR/20 min. nicht wirklich weit, weil selbst die einfachsten Seiten ewig zum Laden brauchten. Dafür waren immer Rechner frei, weil natürlich niemand 2,- EUR für 20 Minuten "Herumsitzen" ausgeben wollte. Im Hof des Hotels gibt es ein kostenloses W-Lan, das aber ebenfalls sehr langsam und schwach ist: das W-Lan war an maximal 5-6 Tischen empfangbar, die immer belegt waren. Nachdem man sich mit ewigen Ladezeiten über 5 Minuten einloggen musste, konnte man etwa 3 Minuten surfen, bis man aus dem W-Lan rausgeworfen wurde. In dieser Zeit konnte man wegen der langsamen Geschwindigkeit das Internet nicht nutzen. Dafür konnte man sich wieder 5 Minuten einloggen, 3 Minuten versuchen zu sufen, 5 Minuten einloggen, etc. die Inhalte waren natürlich meistens weg. Also für alle Geschäftsreisende oder für Urlauber, die auch im Urlaub gelegentlich mal ins Internet wollen oder müssen: Finger weg von einem Urlaub in der Villa del Conde. Übrigens gibt es auch über die Rezeption keine Hilfe. Mit Reklamationen können die gar nicht umgehen. Handy-Erreichbarkeit ist im Hofbereich des Zimmers gegeben. Dank der EU sind die Telefonkosten ja auch nicht mehr so hoch. Ansonsten hätte ich wegen mangelnder Internet-Erreichbarkeit echte Probleme in dem Hotel gehabt. Das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels finde ich schlecht. Für früher gute Leistungen muss man heute definitiv zu viel bezahlen, das Hotel ist definitiv erheblich schlechter geworden. Von einem Thalasso-Besuch raten wir ganz dringend ab. Außerdem raten wir dringend von einem Besuch des Ovo-Restaurants ab. Halbpension sollte man nur buchen, wenn das Angebot des Reiseveranstalters nicht erheblich teurer ist, als ohne Verpflegung. Vom Wein zum Abendessen ist dringend abzuraten. Leider gibt es im Umkreis auch keine anderen Restaurants (nur große Hotelanlagen...)
Abgesehen davon, dass die Buchungsklasse des Reiseveranstalters Schauinsland nicht der Buchungsklasse des Hotels entsprach (ein Meerblickzimmer kann offensichtlich auch im "Keller" liegen), sind die Zimmer sehr sauber.
Das Frühstück in der Villa del Conde hat zwar noch nie dem Frühstück in einem anderen 5-Sterne-Hotel entsprochen. Bei unserem Aufenthalt im Juni 2014 gab es aber auf der großen Buffet-Fläche ein noch viel kleineres Sortiment, als jemals vorher. Lieblos waren angegammelt aussehender Hering in Senf- oder Ketchupsauce neben Lachs drappiert, die Brötchen hatten zwar unterschiedliche Formen, schmeckten aber alle gleich, es gab gebackene Bohnen, unreifes Obst und verschiedenfarbige, durchweg chemisch schmeckende Joghurts... was ist da im letzten halben Jahr passiert, dass das Niveau so drastisch gesunken ist?!?? Das Abendessen war noch bescheidener. Es gab jeden Abend eine überschaubare Anzahl von Rohkostsalagen mit 4 verscheidenen Anrühr-Dressings, jeden Abend das Gleiche. Dazu jeden Abend das gleiche Programm von Schweine-, Hühnchen und Rindfleisch vom Grill, Lachs in allen Formen. Ein spezielles Vegetarisches Buffet gab es gar nicht mehr. Wo es früher leckere Zwischengänge auf hübsch angerichteten kleinen Tabletts gab, fanden sich bei diesem Aufenthalt angegammelte Portionen des Essens der Salatbuffets. Wirklich ärgerlich war das Nachspeisenbuffet: Neben häufig unreifen Früchten gab es chemisch schmeckende Kuchen/Torten mit unterschiedlicher Bemalung, nicht identifizierbare chemische Brühen/Cremes und tagein, tagaus Schokoladeneis, Vanilleeis und Erdbeereis - sämtlich von schlechtester Qualität mit ausflockenden Farbstoffen (Erdbeereis) und ohne irgendeinen natürlichen Geschmack. Als vierte Sorte gab es meistens "Sahneeis", eine helle Eiscreme ohne Geschmack, vermutlich die reinste Chemie. Das ist aber auch nötig, da ansonsten alle Gäste reiheiweise krank würden durch die schmutzigen Eiskellen, die während des gesamten Essens immer wieder in lauwarmes Schmutzwasser getunkt werden und die halbangeschmolzenen Packungen. Leider gab es auch in dem "Spezialitätenrestaurant" Ovo, in das wir an einem Abend wegen unseres Frusts gegangen sind, nur das Essen vom Buffet - dafür aber für 120,- EUR (2 Personen mit Wein) extra. Dafür, dass sich ein Ober am Buffet anstellt, sollte man seinen Gästen nicht solche Extra-Preise in Rechnung stellen! In 14 Tagen (wovon wir an 1 Abend wegen des langen Transfers und an 1 Abend in dem "Spezialitätenrestaurant" Ovo gegessen haben) haben wir 1 Mal zu warmen Weiswein und 1 Mal warmen Roséwein serviert bekommen. Obwohl 4 Personen den warmen Wein verkostet haben und obwohl außer der Verkostung niemand von dem etwa 30 Grad warmen Weißwein getrunken hat, mussten wir die ungetrunkene Flasche Wein bezahlen. Den Roséwein mussten wir nach langem Theater dann nicht bezahlen. Wir haben an beiden Abenden aber auch keinen anderen Wein bekommen. Der Kellner meinte, der Wein würde schon noch kalt werden, wenn er 2-3 Minuten in den Weinkühler gestellt werde. Warum wird dann so viel Aufhebens wegen einer Weinverkostung gemacht, wenn in der Villa del Conde doch sowieso jeder Wein getrunken/bezahlt werden muss, der auf den Tisch komme?!?
Das Hotelpersonal ist im allgemeinen sehr freundlich. Wir sprechen Spanisch, aber das Personal spricht ohne Probleme auch Deutsch - sogar bei der Zimmerreinigung sind wir auf Deutsch angesprochen worden, bis wir auf Spanisch erwidert haben. Leider haben wir bei diesem Aufenthalt auch SEHR SCHLECHTE Erfahrungen mit SEHR UNFREUNDLICHEN Hotelangestellten gemacht. Nachdem wir bei Schauinsland-Reisen ein Zimmer mit Meerblick gebucht hatten, haben wir im Hotel angerufen, um nach Möglichkeit ein bestimmtes Zimmer zu reservieren - wir waren zum 8. Mal in der Villa del Conde. Dazu haben wir rund zwei Monate und noch einmal rund zwei Wochen vor unserer Ankunft im Hotel angerufen. Dabei wurde uns zugesichert, dass wir unser ausgewähltes Zimmer oder ein Nachbarzimmer bekommen würden. Wir haben uns die ganze Zeit darauf gefreut. Vor Ort (nach 3 stündigem Transfer) wurde uns an der Rezeption mitgeteilt, dass die Buchungsklassen von Schauinsland-Reisen nicht mehr den Buchungsklassen des Hotels entsprechen würden. Deshalb konnten wir nicht nur das zugesicherte Zimmer nicht erhalten, sonder überhaupt kein Meerblickzimmer (für das wir ja bei Schauinsland extra bezahlt hatten!). Weil das Hotel angeblich voll war, sollten wir in eine Art fensterloses Kellerzimmer. Zu allem Überfluss hat das Hotel dann auch noch unsere Koffer (die beim Einchecken von dem Hotel ins Zimmer gebracht werden) verbaselt, so dass wir am ersten Abend weder das gebuchte Zimmer, noch unser Gepäck hatten. Das Personal an der Rezeption war in keiner Weise hilfsbereit oder freundlich. Wir sind für das Verschwinden des Gepäcks, das uns ja das Hotel gleich abgenommen hatte, verantwortlich gemacht worden. Die Zimmerkategorien waren nach 7 vorangegangenen Aufenthalten einfach durch das Hotel geändert worden - wovon wir natürlich bei unserer Buchung über Schauinsland-Reisen keine Ahnung hatten, weil wir dort ein Meerblickzimmer gebucht und bezahlt hatten. Zwei Tage später sollten wir uns laut Hotel an eine Vor-Ort-Mitarbeiterin von Schauinsland-Reisen wenden. Diese war dann aber weder besonders engagiert, noch konnte sie uns ein Ausweichhotel beschaffen. Statt dessen sollten wir zurück in Deutschland den Rechtsweg beschreiten. Wir wollten aber in unserer knappen Zeit einen schönen Urlaub verbringen und nicht hinterher ein Jahr lang prozessieren, um ein bisschen Geld zurück zu bekommen. Die schlechte Erfahrung mit dem Hotel war der absolut unfreundliche Umgang und das Desinteresse des Hotels bezüglich unserer nachweisbaren Buchung eines Meerblickzimmers bei Schauinsland und der Änderung der Buchungsklassen im Hotel.
In der Nähe des Hotels gibt es einen wenig schönen, kleinen Strand. Ca. 15 Minuten entfernt einen tollen, weißen Sandstrand. Der Flughafen ist eigentlich gut zu erreichen, wenn man nicht mit SCHAUINSLANDREISEN reist. Sowohl wir, als auch ein befreundetes Paar aus Stuttgart mussten 1,0, bzw. 1,5 Stunden in einem Bus warten, bis dieser knallvoll mit Urlaubern aus verschiedenen Flügen war. Der Bus hat dann für weitere 1,0, bzw. 1,5 Stunden alle Hotels abgeklappert. Die Villa del Conde kommt jeweils zuletzt! Nach einer langen Reise, nach langem Warten auf den Koffer und den üblichen Strapazen fanden wir alle es nicht in Ordnung, dass wir noch einmal 3 Stunden für den Transfer benötigt haben, der per Taxi in weniger als 30 Minuten möglich gewesen wäre - Zumal wir deshalb das Abendessen versäumt haben. TIPP an alle Schauinsland-Reisenden: gar nicht erst in den Bus einsteigen, sondern gleich ein Taxi nehmen. Kostet ohne Umwege etwa 32,- EUR bis zur Villa del Conde und man hat 3 Stunden mehr vom An- und/oder Abreisetag. TIPP für die Abreise: vorab im Internet einchecken (geht jedenfalls bei Air Berlin und bei TuiFly) und dann mit dem Taxi zum Flughafen. Denn am Flughafen geht es eigentlich recht schnell, wenn man sich nicht in die Endlosschlangen 2 Stunden vor Abflug anstellt. Bei einer Anreise aus der Villa del Conde (1,5 - 2 Stunden wegen dem Abklappern aller anderen Hotels durch ganz schmale Straßen im Riesen-Reisebus + 2-2,5 Stunden Wartezeit am Flughafen) macht sich das echt bezahlt! Genereller TIPP: Taxifahren ist auf Gran Canaria relativ günstig. Die Taxifahrer sind meiner Erfahrung nach immer ehrlich gewesen (keine Umwege, kein falsches Abrechnen o.ä.) Von der Villa del Conde nach Playa del Inglès z.B. zum Nachtleben ins Yumbo-Center kostet etwa 5,50 EUR. Für 2-4 Personen ist das ganz kleines Geld. Ohne Taxi gibt es in der Umgebung der Villa del Conde eigentlich weder Ausgeh-, noch Shoppingmöglichkeiten. Wegen der vielen großen Hotelanlagen gibt es im direkten Umfeld auch keinerlei andere Restaurants oder Bars. Die nächste öffentliche Bushaltestelle, z.B. um für 12,60 EUR nach Las Palmas zu fahren, ist 20-25 Minuten entfernt, die Busse fahren stündlich. TIPP: Nach Möglichkeit mit der Linie 50 direkt nach Las Palmas fahren. Die Linie 30 fährt zwar auch nach Las Palmas, gurkt aber ewig durch Playa del Inglès herum. Wenn in den schmalen Straßen mal ein Auto schlecht eingeparkt hat, dann dauert das eine ganze Weile, bis es weiter geht (Deshalb ist die Fahrt im Schauinsland-Reisen-Bus ja auch so ärgerlich, weil der natürlich noch durch viel mehr enge Straßen fährt und weil dort natürlich immer irgendwo Autos quer eingeparkt haben und man wirklich ewig braucht!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein wirklich tolles Fitnessstudio mit einer großen Auswahl an Geräten. Das Studio ist neu und hat uns wirklich begeistert. An den Pools sind alle guten Plätze ganztägig mit Handtüchern und Zeitschriften belegt. Diese Kritik trifft - wie leider in vielen Hotels - vor allem die Gäste: wenn jeder nur dann einen Platz belegen würde, wenn er sich tatsächlich dort aufhält, dann hätten alle gute Plätze. Das Thalasso des Hotels hat uns bei diesem Aufenthalt SEHR ENTTÄUSCHT: die Anwendungen sind durchweg sehr teuer geworden. Ein Thalasso Circuit (Salzwasserbad, Sauna, Massagedüsen im Pool, etc. ohne jede persönliche Anwendung) kostet jetzt 35 EUR pro Person für 2,5 Stunden. In dieser Zeit kann sich niemand entspannen - macht also 70 EUR zusätzlich pro Person fü 5 Stunden! Bei unserem letzten Urlaub haben wir 40 EUR für den ganzen Tag bezahlt. In den 70 EUR sind übrigens schon diverse Rabatte eingepreist! Folgerichtig war das Thalasso dann auch jeden Tag menschenleer, weil mit gutem Grund niemand mehr so viel bezahlen will. Bei einem Champagner zu zweit für 150,- € zum romantischen Sonnenuntergang mussten wir uns noch mehr beeilen: in einer Stunde muss man sich ausziehen, umziehen, duschen, schnell eine Flasche Champagner trinken und gaaaanz schnell wieder verschwinden... Ich kann niemanden raten, so einen Abend als romantisches Geschenk zu machen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, Wir möchten uns zunächst nochmals bedanken, dass Sie unser Hotel erneut für Ihren letzten Urlaubsaufenthalt gewählt haben und Ihre Eindrücke auf dieser Seite zum Ausdruck gebracht haben. Ihre Kommentare bezüglich der nicht funktionierenden Internetverbindung wurden aufgenommen und an unsere Hotelleitung zur Kenntnis weitergeleitet. Wir möchten Sie darüber informieren, dass bereits an der Verbesserung dieses Services gearbeitet wird. Des Weiteren arbeitet die spanische „Telekom“ (Telefonica) zurzeit an der Installation von Lichtwellenleiter in der Umgebung von Meloneras / Maspalomas, wodurch sich in Zukunft die Schnelligkeit und Qualität der Internetverbindung sehr verbessern wird. Unser Rezeptionspersonal versucht stets die Anfragen und Bitten unserer Gäste zu bearbeiten und die Gäste können sich, als Ansprechpartner, auch jederzeit an unsere Gästebetreuung wenden, um über eventuelle Unannehmlichkeiten zu berichten oder Vorschläge zu äussern. In diesem Zusammenhang wird Gästen, die Internet aus arbeitstechnischen Gründen nutzen müssen und daher eine stärkere Verbindung benötigen, auch eine alternativ – Verbindung über ein mobiles Gerät (Router) angeboten. Wir bedanken uns für die ausführlichen Kommentare über den Transfer Ihres Reiseveranstalters. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass bei der Buchung im Paket der Transfer immer ein „Sammeltransfer“ ist, dass aber die verschiedenen Veranstalter auch anbieten einen Privattransfer zu buchen. Ausserdem haben unsere Gäste die Möglichkeit über das Hotel einen privat - Transfer zu organisieren oder am Flughafen ein öffentliches Taxi oder Bus zu nehmen. Es freut uns zu lesen, dass Sie mit der Freundlichkeit unseres Personals generell zehr zufrieden sind. Auf diesen Aspekt sind wir sehr stolz, da wir täglich daran arbeiten und die Kommentare unserer Gäste diese Leistung stets loben. Gerne hätten wir gewusst, welche Unannehmlichkeiten Sie aufgrund „unfreundlichen Hotelangestellten“ erlebt haben und bitten Sie in Zukunft immer unsere Gästebetreuung anzusprechen. Bezüglich der gebuchten Zimmerkategorie ist folgendes festzuhalten: Sie hatten Ihrer unverbindlichen Kundenwunsch an das Hotel weitergeleitet und baten um das Zimmer 3267 oder einem ähnlichen. Das konkret gewünschte Zimmer war zu dem Zeitpunkt Ihrer Anreise leider nicht frei und die anderen Zimmer in diesem Flur entsprechen nicht der gebuchten Zimmerkategorie. Wie Sie unsere Rezeption informierten, erfolgte Ihre Reservierung über ein online – Portal in dem Sie ein Doppelzimmer mit Meerblick buchten. Ihr Veranstalter Schauinland Reisen reservierte allerdings ein Standard Doppelzimmer mit Gartenblick, wie es auch auf Ihrem Hotelvoucher zu lesen war. Aus diesem Grund verwies Sie unser Personal an die örtliche Reiseleitung um dieses Problem zu klären – seitens des Hotels wurde Ihnen ein Zimmer in der gebuchten Kategorie Gartenblick angeboten. Im Übrigen wurde auch schnellstmöglich ein Zimmerwechsel angeboten, damit Sie Ihren Urlaub geniessen konnten. Wir bedauern den Fehler mit dem verspäteten Gepäck und möchten uns für die hierdurch entstandenen Unannehmlichkeiten vielmals entschuldigen. Gerne haben wir auch Ihre Kommentare über den Service und das Essen in unserem Frühstücks sowie Abendessen – Büffet an die Hoteldirektion und Abteilungsleiter weitergeleitet. Wir danken Ihnen für die ausführliche Beschreibung, aus der wir gerne für die Verbesserung unseres Services lernen möchten. In Betreff auf unseren Thalasso Wellness Bereich möchten wir festhalten, dass sich der Preis des Vitalitäts – Cirquit seit Eröffnung des Wellness Bereichs nie geändert hat. Es wurden 2,5 Stunden für 30€ (Hotelgastpreis) oder 35€ (externer Gast) angeboten. Seit 2014 dauert der Cirquit allerdings 3 Stunden und kostet dasselbe wie bisher. Die Nutzung des Cirquits für den ganzen Tag kostet weiterhin für Hotelgäste 40€ - wie bei Ihrem letzten Aufenthalt. Die Preisliste können Sie gerne unter http://www.lopesan.com/de/hotel-lopesan-villa-del-conde-resort/thalasso-spa-corallium_11l4c4.html nachprüfen. Zuletzt würden wir auch gerne sagen, dass unser Hotel zwar in einer „relativ neuen“ touristischen Zone liegt, die allerdings viele verschiedene Möglichkeiten in Sinne von Restaurants anbietet, was Sie in den Bewertungen anderer Leser auch nachprüfen können. Das Hotel liegt an der Strandpromenade, wo nach ca. 600 Metern die ersten Restaurants beginnen. Ausserdem, ist das Einkaufszentrum „Oasis Beach“ in der Nähe, wo auch andere Restaurants zu finden sind. Sowohl unser Rezeptionspersonal als auch unsere Gästebetreuung ist bei Empfehlung und Reservierung dieser und auch anderer Lokalitäten stets behilflich. Wir hoffen, Sie trotzdem nochmals bei uns begrüssen zu dürfen, um den entstandenen Eindruck verbessern zu können und stehen derweil jederzeit gern zu Ihrer Verfügung. Mit freundlichen Grüssen, Abteilung für Gästebetreuung