- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das das Hotel wie ein kanarisches Dorf aufgebaut ist, dürfte dem interessierten Leser hinlänglich bekannt sein. Das sich in diesem Dorf jedoch tatsächlich die unterschiedlichsten Variationen von Wegen, Gebäuden, Bars und Bepflanzung zeigen, ist vielleicht noch nicht ganz so bekannt. Immer wieder lässt sich bei einem Rundgang durch die Hotelanlage eine neue Ecke mit einer neuen Idee entdecken. Von einem Gang, der komplett mit Palmenblättern überwachsen ist, über nett angelegte Flächen zwischen einzelnen Gebäudeteilen bis hin zu unzählig vielen verschiedenen Häuserfronten konnten wir im Rahmen unseres zehntägigen Aufenthaltes immer wieder neue Entdeckungen machen. Die Umsetzung der Idee eines kanarischen Dorfes ist wirklich grandios gelungen und auch die Empfangshalle, als Nachbildung einer kanarischen Kirche, ist sehr imposant. Als störend könnten lediglich die relativ wenigen Rasenflächen im Verhältnis zu den doch überwiegenden Steinwegen bezeichnet werden, welche man jedoch nach einem Blick von oben auf die doch insgesamt sehr grüne Anlage schnell verzeiht. Die Reisezeit Anfang September ist zu empfehlen. Nachdem in Deutschland so gut wie in allen Bundesländern die Ferien beendet waren, fanden sich im Hotel auch nur wenige Kinder im schulpflichtigen Alter. Auffallend waren die vielen Spanier und Niederländer. Das Wetter war bis auf einen Tag (an diesem war es bewölkt und es gewitterte sogar einmal kurz) herrlich. Erwähnenswert ist noch der sicher nicht selbstverständliche Zimmerservice am Abreisetag. Da wir erst um 14: 30 Uhr am Hotel abgeholt wurden, fragten wir zunächst an der Rezeption ob es möglich sei, das Zimmer erst etwas später zu verlassen. Aufgrund nachkommender Gäste wurde dies verneint, jedoch bekamen wir zu einer von uns gewünschten Uhrzeit für eine halbe Stunde ein Zimmer zugewiesen, welches frisch geputzt war und in dem sich eine ganze Palette an Handtüchern und Duschutensilien befand. Diesen Service empfanden wir als sehr angenehm
Wir waren mit drei erwachsenen Personen in einem Doppelzimmer im Haus E untergebracht. Nach anfänglichen Zweifeln ob des Platzes zu dritt in einem Doppelzimmer wurden wir schnell eines besseren belehrt. Die Zimmer sind wirklich sehr groß und der seperate Ankleideraum bietet ausreichend Platz für die Urlaubsbekleidung von drei Personen (zwei davon Frauen :-)). Auch das Bad ist mit seinen zwei Waschbecken sowie Dusche und Badewanne bestens für die Nutzung zu dritt geeignet. An den Zimmern gibt es aus unserer Sicht nichts auszusetzen, sie sind einfach zum Wohlfühlen.
Im Hotel befinden sich verschiedene Restaurants und Bars. Zunächst zu den Restaurants: Es gibt neben zwei Buffetrestaurants (im Rahmen der HP) noch zwei A la carte Resturants (ein italienisches und eines mit mediteraner Küche). Dort bekommt man als HP-Gast 15% auf den Preis angerechnet. Über die Qualität und den Service dort kann hier jedoch leider keine Aussage getroffen werden, da wir dieses Angebot nicht genutzt haben. Die beiden Buffetrestaurants unterscheiden sich insofern, als dass in dem einen Restaurant am Abend zwei Essenszeiten stattfinden (ab 18: 30 Uhr und ab 20: 30 Uhr). Das andere Restaurant öffnet um 19: 30 Uhr und ist dann frei zugänglich. Letzteres ist jedoch wesentlich kleiner und hat daher auch eine geringere Auswahl an Speisen. Hinzu kommt, dass der Wechsel in dem kleineren Restaurant nicht so schnell stattfindet und man daher schon einmal mit kalten oder etwas sehr weich gekochten Speisen vorlieb nehmen muss. Nach dieser Erfahrung haben wir das größere Restaurant präferiert und waren dort sehr zufrieden. Die Auswahl und die Qualität der Speisen lässt kaum Wünsche offen, lediglich der Wechsel im Rahmen des Urlaubsaufenthaltes könnte etwas abwechslungsreicher sein. So könnte man beispielsweise statt an 8 von 10 Tagen Rinderfilet anzubieten, die Fleichsorten etwas mehr variieren. Aber da es jeden Abend zwei bis drei Fleisch- und Fischsorten sowie diverese Beilagen, Nudeln und Pizza gibt, braucht sicherlich niemand mit knurrendem Magen ins Bett zu gehen! Das Frühstück ist einfach nur grandios. Trotz vieler Hotelaufenthalte haben wir noch nie eine solch große Auswahl an frisch zubereiteteten Säften erlebt und auch die frischen Omletts, Pfannekuchen und anderere Köstlichkeiten sind ein Gedicht. Alles in allem kann man also sagen, dass die HP sich lohnt und die üblichen Urlaubspfunde sich hier nicht vermeiden lassen :-)
Der Service des Hotels lässt sich kaum bemängeln. Alle Mitarbeiter waren rundum freundlich und immer bemüht einem jeden Wunsch zu erfüllen. Lediglich an den Sprachkenntnissen sollten einige wenige Servicekräfte noch ein wenig feilen, so dass zumindest eine Verständigung in Englisch fuktioniert.
Das Hotel liegt am Rande einer mit mehreren raltiv hochwertigen Hotels bebauten Feriensiedlung. In etwa 10 Gehminuten entlang der Promenade befindet man sich an dem wunderschönen Strand von Maspalomas, an welchem man etwa 6 km bis nach Playa del Ingles laufen kann (Ein Taxi von dort zurück zum Hotel kostet etwa 5 €). Zudem befinden sich in etwa 5 Gehminuten entlang der Straße (über die Promenade ist es etwas weiter) diverse hochwertige Geschäfte, Supermärkte und natürlich auch die üblichen Elektro-, Uhren- und Souvenirläden, sowie diverse Parfümerien (Die Preise für Parfüm liegen im Schnitt run 30-40% unter denen in Deutschland, wobei sich ein Vergleich bzw. Handeln lohnt!). Geht man vom Hotel aus entlang der Promenade in die andere Richtung, erreicht man nach etwa 5 min. den Strand von Meloneras. Dieser ist in einer Bucht künstlich angelegt und dadurch bedingt leider auch nicht sehr feinsandig, sondern vielmehr mit Steinen durchsetzt. Zusammenfassend liegt das Hotel also für reine Strandgänger nicht sehr günstig, für Urlauber, die jedoch einen Poolurlaub vebringen möchten und nur ab und zu mal ein bisschen die Füße im Sand haben wollen, ist die Lage absolut hervorragend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft im Villa del Conde ist hervorragend. Neben zwei großen Hauptpools (an einem davon befindet sich auch die Poolbar) gibt es einen etwas abseits gelegenen Ruhepool, einen Kinderpool und einen Meerwasserpool. Durch die Weitläufigkeit der Pools war während unserer Aufenthaltes kein Pool je überfüllt, teilweise befanden sich sogar nur zwei bis drei Leute im Wasser, so dass ausreichend Platz zum Toben, Schwimmen und sonstigen Wasseraktivitäten bestand. Der Wellnessbereich ist ebenfalls traumhaft. Dort befinden sich verschiedene Dampfbäder, Erlebnisduschen, ein Becken mit 90% Salzgehalt, Salinen und Atlantik-Suiten (man kann dort gegen einen Aufpreis von 12 € (plus Anwandungspreis) verschiedene Anwendungen buchen) sowie diverse andere Annehmlichkeiten (nach einer Anwandung kann man sich beispielsweise in einem Raum mit Wasserbetten ausruhen). Es werden verschiedene Pakete für die Nutzung des Wellnessbereichs inklusive oder exklusive verschiedener Anwendungen angeboten. Das Animationsprogramm des Hotels ist sehr dezent. Mittags Wassergymnastik (allerdings ohne jegliche Musik - daher etwas eintönig), ansonsten Putten, Tennis-Schnupperstunde (einmal die Woche), Wasserball oder Billard. Wer will kann etwas tun, wer nicht will, bekommt aber auch in der Regel nichts von dem Programm mit und kann sich in Ruhe seinem Buch oder einem Nickerchen zuwenden. Das Abendprogramm sieht so aus, dass ab etwa 20: 15 Uhr die Kapelle spielt. Um 22: 00 Uhr findet die Abendshow statt (z. B. African Footprint, Songs von Abba, Elvis, Lord of the Dance etc.), anschließend spielt noch einmal die Kappelle bis 23: 30 Uhr. Ab 23: 30 Uhr bis 2: 00 Uhr ist dann an den meisten Abenden noch ein Pianospieler in der Bar zu finden. Wer möchte kann sich also fast den ganzen Abend (musikalisch) unterhalten lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |