- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als wir mit dem Bus vorfuhren wurden wir schon durch die sogenannte "Kirche im Dorf" begeistert. Nämlich der Hotel Lobby. Wie schon viele hier erwähnten ist die Einzigartigkeit unbegreiflich. Fortan war unser Anreise - Stress vergessen (der Hinflug verzögerte sich um 30 Minuten weil Passagiere plötzlich fehlten, am GC Airport verlief eine fatale Panne auf dem Kofferband ein Koffer versperrte das Band so das alle weiteren Koffer vom Band auf einen Haufen vielen - auch unser Buggy !) Wir haben einen kleinen Rundgang gestartet. Sehr gute Aufteilung : Plaza mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants im Hintergrunde, Gebäude mit Zimmern, Pools usw. zum Meer hinaus. Wie schon mehrmals erwähnt ist das Hotel als kanarisches Dorf aufgebaut. Einzigartig wurden die Blocks teilweise mit anderen Farben angestrichen. Somit verwandelte sich ein Block auf den zweiten Blick als eine Vermutung man würde vor 3 spanischen Wohnhäusern bzw. Villen stehen. Einfach exquisit würde ich diese Anlage bezeichnen. Hier spiegeln sich ebenso typisch spanische Bauweisen wieder. Balkone mit sehr viel Holzvorbaus. Kleine verschlingelte Wege durch die ganzen Blocks. Exotische Pflanzen, Rasenflächen runden das Bild ab. Sollten Sie auf Meerblick nicht verzichten wollen so fragen Sie direkt im Hotel nach Block F und zwar ganz vorn. Im Block F gibt es traumhafte Suiten für Urlauber, denen Zimmerpreise völlig schnurz sind - hauptsache so nah wie möglich am Meer. Wir hatten Block G Zimmer 2179 und teilweise auch Meerblick. Haben Sie ein dickes Urlaubsportemonai so besuchen Sie unbedingt die Wellness - Welt. Ein Spaziergang durch die Garten-Hotel-Anlage lohnt sich ebenso. Architektionisch und farbenfroh ist diese Anlage - einfach wundervoll. Ansonsten gibt es keinen Tipp, einfach ankommen und wohlfühlen. Da es weit und breit kein Iberostar in Meloneras gibt - immer wieder dieses Hotel.
Die Größe der Zimmer : WOW, Vorflur mit Badezimmertür, Haupflur mit Zugang zum Zimmer und Tür zum begehbaren Kleiderschrank. Sehr großes Zimmer mit King-Size-Bett, Zweier-Sofa, Tisch, Sessel, Fernsehkommode, Kommode, Hocker, Spiegel, Stehleucht. Alles untergebracht und noch so viel Platz. Balkon ebenso sehr geäumig mit KEINEN Plastik-Campingmöbeln sondern Rattan. Am Balkon ein ausziehbarer Wäscheständer an der Wand. Kunststoff - Terassen-Türen. Blickdichte Vorhänge die leider etwas durchlöchert sind, durch das Gardinen einklemmen der Tür wahrscheinlich. Das Badezimmer: Endlich mal eine Dusche mit Glastüren und separater Badewanne. Toilette und Bidet im Extra Raum. Zwei Waschbecken und aufwendige Beleuchtung. In der Dusche Halogenleuchte, über den Waschbecken zwei Halogenleuchten, in der Toilette und im gesamten Bad auch Halogenlicht - aber warmes. Das ganze Bad ist über den Marmorfliesen rot gestrichen. WOW Im Flur: Vanillegelb gestrichen, Hologenbeleuchtung. Beleuchtung im Zimmer ebenso Halogen, Wandlampen. Wie viele Lichtschalter waren es nochmal ? Leselampen als Halogen sehr schön, endlich mal tolles Licht zum Lesen. In der Ecke steht eine Art Standleucht aus Pappmasche. Sehr stilvoll. Über der Couch ein Kunstdruck auf Keilrahmen. Über dem Bett eine Motivtapete (wir diskutieren heute noch was der Maler damit ausdrücken wollte :-) Hier hat das Zimmer wirklich 5 Sterne verdient !!!
So und dann kann ich gleich übersiedeln auf das brisante Thema bei so manch einen Urlauber. Für uns ist es eben wichtig, dass wir gutes Essen auf den Tisch bekommen. Bis auf den Service siehe oben möchte ich folgendes zur Gastronomie erwähnen: - Ich beginne wieder mit dem Positiven: Die Auswahl der Speisen sind noch gelungener als im Iberostar. Kleiner TIPP: Wenn man das Lokal betritt, dann gleich den Aperitif-Bereich mal ansteuern. Dort gibts was feines. Kleine Aperitifs als Getränk, kleine Canapes als Spieße, als Pastetchen mit Lachs-Mousse, kleine Löffelchen mit Shrimps, Sardellen - Creme etc. Einfach toll. Ebenso lecker und besonders möchte ich mal die Zubereitung der Nachspeisen hervorheben. Kuchen ist nicht gleich Kuchen. Dort gibt es bezaubernde von Konditormeisterhand verzierte Torten bis hin zu künstlerischen 5-Sterne Törtchen. Z.B. auf einer kleinen Schale verweilt ein Mini-Törtchen mit Marzipancreme mit aufwendiger Deko auf einen Splitterbett mit weißer Schokolade. Diverse Cremes verlocken zur Beilage. Ein Eisbuffet. Nach Wahl kann man sein Eis mit Schokosauce, bunte Sträuseln, gehackte Mandeln, Waffeln noch verfeinern. Ebenso möchte ich hervorheben, dass es morgens (irgendwann schließlich s.o.) Sekt gab und daneben diverse dicker gepresste Säfte in Sektgläsern oder feinen Aperitifgläsern. Daneben gab es Dessertgläser mit einer weißen Crem und Fruchjus. Man beschränkte sich hierzu auf eine Farbe. Z.b. gab es Erdbeersäfte, so wurden in den Cremegläsern auch Erdbeeren verwendet. Das Auge isst mit ! Ich denke zu den üblichen Gerichten brauch ich nichts sagen, das haben meine Vorredner schon reichlich beschrieben : Steak, Rinderfilet, Tiger Prawns, Fisch, Gebratener Thunfisch, Manchego Käse, Pommes, Nudeln in allen Variationen etc. Frühstück ebenso von Eiern, Spiegeleiern, Rührei, Speck, Omelette etc. Jetzt leider das Negative : - Atmosphäre: Absolut entäuschend. Viel zu dunkel ist es abends sowohl morgens. Ein totales Durcheinander der Buffets. Man rennt rum, dazwischen sind auch noch besetzte Tische, die man lieber nicht anrempeln sollte, sonst klebt eine Nudel am hübschen Abendkleid. Alles weit auseinandergezogen immer wider Sitzplätze dazwischen. Brot und Brötchen stehen irgendwo im Dunkeln. Einige Theken sind mir erst am 3 . Tag aufgefallen. Zwischen den Show-Cook-Theken und dem anderen Buffet ist es manchmal so eng, dass man Panik bekommt, es würde jemand einen anrempeln und es staut sich dadurch. Im großen und ganzen ist das Restaurant, zumindest der Buffetbereich dunkel und trist. Man findet nur durch Zufall was.
Tja und nun kommen wir auch zu meinem Problem: Ich bin zweigespalten. Ich bin beginne mit dem Positiven: - Kinderfreundlichkeit für uns sehr wichtig ist diese Hotel überdurchschnittlich. Mit unserem Sohn hat sich so manche eine Kellnerin und Kellner allerlei Späßchen erlaubt. Was wir für wichtig und angenehm empfanden. Selbst die Poolreinigung reagiert sehr positiv auf Kinder. -Restaurant-Service am Abend ist hervorragend. Die Getränkebestellung klappte eher gut. Hatte man ein wenig Probleme seine Speisen an den Tisch zu bringen, weil man ein Glas und einen Teller in der Hand hatte, wollte eine Bedienstete einem die Speisen selbst an den Tisch bringen. -Am Tag unserer Anreise wurden die Koffer uns aus dem Bus getragen, ein Bedienster nahm mir sogar das Handgepäck ab. Der Empfang an der Rezeption war total super. Sehr freundlich und aufgeschlossen empfing uns eine Angestellte und erklärte uns die gesamte Anlage. Wenig später waren wir auf unseren Zimmer gefolgt vom Gepäck. Jetzt leider auch negatives: Der Service am Morgen war beschämend für ein 5 - Sterne Hotel. Wenn man auf Kaffee wartete, dann ewig. Was wir jetzt nicht unbedingt als schlimm empfanden. Schlimmer war jedoch : Frühstück ab 8:00 Uhr angepriesen, mit kleinem Kind geht man auch schon so früh frühstücken. Wir schafften es meist um 8:15 Uhr und es gab noch KEINE Crepes, keine FRISCH gemachen Säfte im Bereich des Show-Cookrooms. Die anderen länger stehenden Säfte aus den übergroßen Silos haben uns immerhin hinweggetröstet. Im Bereich Sektempfang, standen die Sektflaschen und die Gläser, aber eingeschenkt war da noch nichts bzw. noch keine Flasche offen, falls Selbstbedienung angesagt war. Der ganze Empfangstresen wurde im Laufe unseres Frühstücks aufgebaut. Kurz vor 9 Uhr dann auch endlich Crepes. Das kann nicht sein, wo Frühstück ab 8:00 Uhr angeboten wird. Vielleicht sind wir auch vom Iberostar verwöhnt - wer weiß. Noch was Negatives - Zimmerreinigung- Teilweise wird geputzt nach Lust und Laune. Außer die Routine Sachen, die waren gründlich. Betten gemacht, Bad geputzt. Gesaugt und gewischt nicht immer. Oft war unser Zimmer sandig. Und jetzt kommt der Clou schlechthin. Wir hatten am Tag unserer Anreise an der Minibar was verkleckert, die ganze Anrichte klebte samt Tablett immer noch am Tag unserer Abreise. Wir hatten der Zimmereinigung einen Zettel dort hingelegt, der lag dann immer noch da. Naja da sind wir halt auch verwöhnt. Ich habe dies ehrlich im Fragebogen, welcher uns an einem Tag am Abendbuffet hinterlassen wurde, vermerkt, sonst ändert sich nie was. Witzig fand ich übrigens, dass genau an diesem Tag ausnahmsweise mal besonders gute Speisen im Restaurant waren, man zum Abendessen gleich am Eingang ein Glas Champagner überreicht bekam und dann kam der Fragebogen.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade. Ein Traum für Ruhesuchende und Jogger :-) . Meeresrauschen ganz hautnah. Zum Maspalomas Strand geht man eigentlich keine 40 Min. oder wir haben währenddessen die Zeit vergesen. Wir waren in den 7 Tagen Hotelaufenthalt 5 x am Strand. Für uns mit Kleinkind und Buggy überhaupt kein Thema gewesen, es kam mir vor wie 20 Minuten Wegstrecke. Ausserdem waren wir nach dem Abendessen noch einmal bis zum Leuchtturm spazieren. So hat man keine Urlaubspfunde drauf. Zwischen dem Leuchtturm und dem Lopesan liegen 3 Hotels und 1 Einkaufszentrum. Erst kommen 2 Riu-Hotel , dann das Einkaufszentrum, dann das Lopesan 4-Sterne Hotel. Im Einkaufszentrum, welches an der Strandpromenade beginnt und noch über die Hauptstraße teilweise geht, findet man elegante Modeboutiquen, beginnend von Hugo Boss, Lacoste, Ralph Lauren bis hin zu Esprit. Parfümläden sind in Spanien etwa so verbreitet wie hier in Bayern die Metzgereien :-). Im OG der Passage des Einkaufszentrums ist ein Nettomarkt. Ansonsten ist die kleine aber beschauliche und noble Einkaufswelt mit einer großen Passage und mehreren kleinen Boutiquen als Nebengebäuden bestückt. Auf jeden Fall angenehmer als im Play del Ingles und etwas eleganter mit wenig Ramsch-Artikel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier möchte ich mich auf die Poolanlage beschränken. Fangen wir mal an vom Plaza aus erreicht man auf dieser Ebene den gediegen gelegenen Baby-Kinderpool mit Liegen und Palmen drumherum. Dahinter befindet sich der Kindergarten Panchis World für Kinder ab 4 Jahre. Diesen Pool erreicht man vom Plaza aus auf der linken Seite. Auf der rechten Seite befindet sich ein ebenso quadratischer Pool in gleicher Größe welcher tiefer ist. Folgt man diesem Weg weiter befindet sich verborgen in einer Ecke der Silent Pool. D.h. hier sollte man lieber nicht die Ruhe mit Kindern stören - was ich für absolut vertretbar empfinde. Als Single oder Rentner möchte man doch Ruhe haben. Und das Hotel hat beides gut gelöst. Für jeden eben Pool-Landschaft, wie man es eben mag. Der Silent Pool ist ein Hingucker aufgrund seiner Mosaikfliesen am Boden, welche schöne orientalische Ornamente bilden. Zurück zum Kinderbabypool. Von dort führt ein direkter Weg entweder per Treppe oder geschlängelter Weg (für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer ideal) zu den Pooltoiletten, dem Poolrestaurant mit angrenzenden Freizeitpool unbeheizt. Durch das Gebäude der Pooltoiletten hat man schließlich eine Brücke vor sich welche zwei große Pool-Landschaften trennt. Der am Pool-Restaurant ist etwas kühler, der daneben ist beheizt, hat ebenso zwei Whirlpools und hat am Ufer halbförmig einen traumhaften Mini - Strand mit Palmen. An einer Stelle geht der Pool vom Strand flach abfallend rein. Die beiden großen Poolanlagen überzeugen architektisch mit künstlichen Felsen. Last but not Least ist unweit vom beheizten Pool ein Meerwasserpool, welcher sich bis zur Strandpromenade erstreckt. Sauberkeit der Pools, einfach super. Liegestühle und Schirme genügend vorhanden - konnte mich immer wieder über die morgens um 7 Uhr reservierten Liegen erfreuen, da wir nachmittags um 15 Uhr die besten Plätze vorn am flach abfallenden Pool allemale bekamen. Einige Liegen waren schon stark abgenutzt, man konnte aber noch gut drauf liegen. Es gibt im Hotel noch einen Tennis-Platz den wir nicht nutzten. Und hinter Block F gab es ein kleines Golf Putting Green zur Freude meines Mannes , der Golfspieler ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |