- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten eigentlich das Costa Meloneras gebucht und sind zum Glück, da das Meloneras überbucht war im Villa del Conde gelandet. Das Villa del Conde ist ein super Hotel. Die Anlage ist wunderschön. Obwohl es ziemlich groß ist wirkt es durch die weitläufige Anlage und Bauweise nicht wie ein "Bunker". Es gibt 532 Zimmer, d.h. es waren wohl so um die 1000 Leute anwesend. Im Gegensatz zum Meloneras war das im VC überhaupt nicht stöhrend. Die Poolanlage ist so aufgeteilt, dass sich die Leute gut verteilen. Und man hat jederzeit eine Liege bekommen! Am Hauptpool war es ein bißchen lauter, da dort vor allem Familien mit Kindern waren. Mir persönlich hat am besten der Meerwasserpool gefallen. Von dort aus hatte man sogar Blick auf das Meer. Das Essen im Restaurant am Pool und auch die Snacks an der Poolbar waren sehr lecker. Gut gefallen hat uns auch, dass sehr viele verschiedene Nationalitäten anwesend waren. Unser Zimmer war schön groß mit Handtuchwärmer und Licht im Schrank :-) Einzig die Hellhörigkeit im Hotel war etwas störend. Gerade an Abreisetagen wurde man da schon mal frühmorgens vom Lärm der Nachbarn geweckt - allerdings nur, wenn diese Stöckelschuhe anhatten ;-) Wir hatten Halbpension gebucht. Wir waren immer im Hauptrestaurant, welches uns sehr gut gefallen hat. Unser Platz war sehr ruhig und der Service war auch sehr gut. Am Buffet kam man sich vor wie im Schlaraffenland! Morgens gab es jeden Tag verschiedene Eier, manchmal auch Tortilla, Gemüse, Wurst, Käse, Marmelade, Speck, Bohnen, Pfannkuchen, Obst, Müsli, verschiedene Joghurts, Lachs, Kaviar und sogar Schwarzbrot und deutsche Semmeln. Frisch gepresste Säfte, Gebäck also einfach alles :-) Abends gab es immer mindestens 2-3 verschiedene Fleischsorten - Hühnchen, Lamm, Schwein, Rind, Ente oder verschiedene Fischsorten, Pizza, verschiedene Nudeln, Salatbüffet, Nachspeisenbüffet mit Eis, Mouse, Obst, Kuchen etc. ein Käsebüffet, einfach alles super lecker!
Wie gesagt das Zimmer war sehr groß und wir hatten mit sicherheit eins der günstigsten. Auch die Terasse war sehr groß. Es gab natürlich Minibar, TV und sogar einen Handtuchwärmer im Bad. Der Safe kostet 2,30 EUR am Tag. Das Zimmer war sehr sauber und schön eingerichtet. Einzig die Hellhörigkeit war ab und an störend.
Wie schon oben erwähnt war das Essen sehr gut und umfangreich. Ab und zu waren leider die Teller im Restaurant etwas dreckig aber ansonsten war alles ansprechend und sauber. Auch die Aufteilung des Restaurants war sehr gelungen. Obwohl es so viele Leute waren war es immer ruhig und auch am Büffet mußte man nur selten anstehen. Über die Preise kann ich nicht viel sagen. Einzig das Cabatta am Pool für 7 EUR fand ich sehr teuer. Dafür mußte man den frischgepressten O-Saft morgens nicht wie im Costa Meloneras zahlen. Also ich denke die Preise warn schon ok. Man bekam dafür ja für die Halbpension auch einiges geboten.
Der Service war außer ein paar kleiner Ausrutscher sehr gut. Es wurden einem sogar die Teller zum Tisch getragen. Das Personal konnte sehr gut deutsch und war auch sehr freundlich.
Die Lage des VC ist ein kleiner Minuspunkt, da man 15 Minuten bis zum Strand von Maspalomas gehen muss. Schön ist aber, dass man direkt an der Promenade entlang spazieren kann. Rechts vom Hotel liegt der Meloneras Strand, den man nicht unterschätzen sollte. Er ist zwar klein, aber auch sehr schön und ruhig gelegen. Wenn man also nicht so weit gehen möchte, ist der Strand auch sehr zu empfehlen. Der Maspalomas Strand ist natürlich wunderschön. Kilometer lang und breit. Wir hatten ein Mietauto und sind einmal in die Berge gefahren bzw. quer durch Gran Canaria. Sehr schön waren die Felswohnungen. Am besten aber mit dem Auto Richtung Kirche hochfahren und dort parken. Auch die Felsformationen in den Bergen waren sehr beeindruckend. Am besten aber immer soweit möglich erstmal die Autobahn nutzen. Die Bergstraßen ziehen sich ganz schön :-) Außerdem waren wir noch in Puerto de Mogan. Dort ist es auch sehr schön um abends essen zu gehen. Das Dorf am Hafen ist zwar eher künstlich, aber doch sehr schön. Mit kleinen Häuschen und Flüssen ein bißchen wie in Venedig. Ja und dann haben wir noch eine Bootstour zum Delfine gucken gemacht. Kann ich nur empfehlen, wenn man nicht seekrank ist ;-) Ansonsten ganz nett.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab jeden Abend ein Unterhaltungsprogramm das eigentlich immer sehr gut war. Tagsüber war auch einiges geboten. Pilates, Rückengymnastik, Wasseraerobic, Dart, Sudoko. Ich denke der Kinderclub war auch sehr gut, jedenfalls sahen die Kinder der Familien sehr glücklich aus. Der Supermarkt und alle anderen Einkaufsmöglichkeiten sind alle in der Gegend des Maspalomas Strandes also so rund 10-15 Minuten entfernt. Pool und Strand waren sehr sauber. An den Pools immer ausreichend Liegen uns Sonnenschirme, Duschen und sogar eine Umkleidekabine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |