- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Insgesamt wird hier ja sehr positiv über das Hotel berichtet und dies kann man tatsächlich bestätigen. Zusammenfassend war es ein absolut gelungener Urlaub und das 2004 eröffnete Hotel war das bisher beste Hotel was wir auf den kanarischen Inseln je hatten. Die Anlage ist kleiner und exklusiver als seine Schwesterhotels und ebenfalls top gepflegt. Dennoch gibt es einige Kleinigkeiten zu berichten. 1. Das Büffet ist wirklich abwechslungsreich und reichhaltig. Die Qualität ist sehr hochwertig und immer frisch. Manko war die manchmal fehlende Ausschilderung der Speisen. Insbesondere bei den Salaten wusste man nicht immer was genau drin war. Beim Nachtisch wäre Weniger manchmal Mehr gewesen. Die Vor- und Hauptspeisen waren dagegen stets Weltklasse. Wir haben uns jeden Abend auf das Essen gefreut. 2. Wir hatten das Zimmer Nr.2138 mit Blick in den Garten. Es war sehr groß und hatte sogar einen Ankleideraum. Da die Zimmer in einzelne Häuser verteilt sind war es allgemein sehr ruhig. Die Bauweise (Beton mit Fliesen) hat jedoch den Nachtteil, dass man jeden Tritt aus dem Zimmer darüber hört. Trotzdem würden wir jederzeit wieder dieses Zimmer nehmen. 3. Nur auf der Plaza (eine Art Marktplatz in der Mitte der Anlage) gibt kostenloses WiFi. Da heutzutage fast jeder Gast Internetzugang nutzt, war das Netzt sehr langsam oder überlastet. Im Schwesterhotel "Costa Meloneras" gibt es schnelles, freies WiFi in der Hotellobby, die dadurch schön belebt war. Die eindrucksvolle Lobby der "Villa del conde" ist dagegen fast immer lehr und wirkt verlassen. Daher der Tip an das Management: WiFi in der Lobby anbieten! Dann würden sich dort mehr Gäste aufhalten und auch der Getränkeumsatz würde sich steigern lassen ;-) 4. Wer direkte Nähe zum Strand möchte sollte sich darüber klar sein, dass es dorthin ca. 1km Weg über die Promenade laufen muss. Dann beginnt der Traumstrand und die Dünen von Maspalomas. zum Strand Nr.7 sind es dann nochmals ca. 1km. 5. Die Abendunterhaltung ist eher was für das ältere Semester und hat sich in den zwei Wochen teilweise wiederholt. In der Regel Musikshows mit Schwof-Charakter. Wem das jedoch nicht zusagt, kann in die Bar ausweichen oder geht alternativ in eine der vielen schönen Bars an der Promenade. Wer Mobil ist kann in´s Jumbo-Center fahren oder sich mit dem Taxi für 6.-€ dort hin (Playa del Ingles) fahren lassen. Wir würden jederzeit wieder in die Lopesan Villa del Conde kommen. Vor Ort und für die Kanaren ist es ein Luxushotel mit hohem Standard. Alle Mitarbeiter sind aufrichtig höflich und die großzügige Anlage ist für die Jahre in einem absoluten Bestzustand. Sie wird auch extrem gut gepflegt. Die vielen positiven Seiten und kleinen netten Extras aufzuzählen würde zu weit führen. Wer bereit ist etwas mehr zu zahlen, bekommt auf jeden Fall was geboten und kann in der Villa seinen Traumurlaub verbringen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |