- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist ca. vier Jahre alt und hat aufgrund seiner Architektur schon einen legänderen Status auf der Insel. Die Anlage ist als Nachbau eines kompletten Dorfes konzipiert. Die von weiten aus sichtbare Kirche dieses Dorfes beherbergt das Foyer und die Rezeption. Der Marktplatz vor der Kirche dient dem Aufenthalt und der Animation am Abend. Um den Platz herum sind die vier Restaurants des Hotels gruppiert. Die Gäste werden in den detailverliebten, unterschiedlich gestalteten und kleinteilig verteilten Häusern untergebracht. Zwischen den Häusern gruppieren sich die fünf Pools. Die Architektur und die Größe der Anlage bewirken, daß die hohe Anzahl der Zimmer, es sind über 500, nicht negativ auffällt. Man kann zu der "Las Vegas"- Fassadenarchitektur stehen wie man will, hier funktioniert sie. Die Reisezeit Anfang Februar ist ideal. Bei hauptsächlich "Lange Hose T-Shirt Wetter" kann man den Winter in Deutschland verkürzen und bei durchgängigem Sonnenschein die Insel erkunden (s. o. Busbahnhof). Einen Reiseführer sollte man sich allerdings vor Reisebeginn kaufen, die vorort erhältliche Literatur ist nicht wirklich hilfreich. In Playa del Ingles (Avenida de Tirajana) befinden sich einige internationale, auch deutsche Banken. Man kann Anfang Februar in Costa Meloneras sehr gut shoppen (jedenfalls 2008). So gab es in vielen Läden Markenkleidung mit goßen Abschlägen. Als Alternative im Ort kann das Hotel Lopesan - Costa Meloneras in Erwägung gezogen werden. Die Zimmer habe ich nicht gesehen, die Anlage macht aber auch einen sehr gepflegten und positiven Eindruck. Ein neues Lopesan Hotel befindet sich derzeit im Bau und soll Ende 2008 eröffnet werden.
Das Zimmer ist sehr groß und wohnlich gestaltet. Nicht zuletzt auch aufgrund der angenehmen Beleuchtung. Das Badezimmer ist wie der Schlafraum cremé- und rotfarbig gehalten. Es enthält Badewanne und Dusche, kurios nur, daß die Badewanne keine Brause hat. Zwei Bademäntel hängen bereit. Zum Doppelzimmer gehört auch ein praktischer Ankleideraum mit Safe. Im eigentlichen Schlafzimmer steht noch ein Sofa und dazugehöriger Tisch. Das Bett ist recht groß und komfortabel. Dem entgegen fällt die Hellhörigkeit sehr negativ auf. Von der Klospülung bis zur Balkontür des Nachbarn hört man leider alles. Wenn man einen leichten Schlaf hat, sollte man vor der Reise Watte in den Kulturbeutel packen. Das ist sehr schade.
Das Frühstück wird in Buffetform angeboten und ist sehr reichhaltig. Das Abendessen wird in vier verschiedenen Restaurants serviert. Während unseres Aufenthalts im Februar waren davon drei geöffnet. Wir haben uns auf das Buffet im Hauptrestaurant beschränkt. Die Details rund um das Essen machen den Unterschied zu den von uns zuletzt besuchten auch sehr guten 4 Sterne Häusern aus (Iberostar Costa Calero und Iberostar Fuerteventura Palace). So bekommt man morgens einen richtigen Saft und der Kaffee schmeckt. Beim Abendessen konnte man feststellen, daß es einen nicht nur namentlichen besseren Sekt gab. Der am Buffet angeboten Schinken war ein guter Serranoschinken und soll an dieser Stelle stellvertretend für die wirklich gute Qualität der Lebensmittel genannt sein. An den Grillstationen wurde das Fleisch immer auf den Punkt gebraten. Nachteilig haben wir empfunden, daß die Auswahl an Beilagen zu den Hauptspeisen eher klein war. Es sollte auch noch eine weitere Grillstation gebaut werden, die Warteschlangen waren definitiv nicht 5 Sterne. Ärgerlich ist auch, wenn man sein 3, 20€ Bier aus seinem halbrunden Wasserglas trinken muß.
Das Personal wirkte während unseres Aufenthalts von einer Ausnahme abgesehen durchgängig motiviert, war freundlich und sprach auch zum größtenteil deutsch oder englisch. Die Zimmerreinigung war bis auf kleinere Auffälligkeiten im Badezimmer absolut in Ordnung. Während des Abendessens wurde manchmal ein Betthupferl auf das Bett drapiert. Eine Flasche Rotwein und eine Obstschale standen im Zimmer als Aufmerksamkeit bereit (evtl. vom Reiseveranstalter). Da wir keinen Grund hatten, die Mitarbeiter wirklich zu forden kann ich an dieser Stelle natürlich keine Aussage über die Belastbarkeit des Personals im Beschwerdefall treffen.
Das Hotel befindet sich in dem Ort Costa Meloneras, welcher westlich der Dünen von Playa del Ingles liegt. Costa Meloneras besteht aus einer Handvoll größerer Hotelanlagen der Ketten Riu, H10 und Lopesan. Diese Hotels sind alle im Standard zwischen 4 und 5 Sternen angesiedelt. Zu den Hotels kommt unter anderem ein Golfplatz, eine Einkaufsmeile, einige Restaurants und Bars sowie ein kleiner Busbahnhof. Die Einkaufsmöglichkeiten, hauptsächlich Markenkleidung und Schmuck sind den Besuchern der Hotels angepasst. Der Busbahnhof ermöglicht einem auch ohne Auto mobil zusein. Die Fahrt nach Las Palmas (Direktverbindung nehmen!) kostet 5. 15€ und dauert ca. 50 Minuten. Playa del Ingles erreicht man für 1. 10€ in ca. 10 Minuten. Einen Fahrplan erhält man an der Rezeption. Costa Meloneras ist sehr gepflegt und ein ruhiger Ort. Für Nachtschwärmer finden sich hier nicht so viele Möglichkeiten. Die Nähe zum Strand ist vom Hotel nicht gegeben. Ein kleiner Strandbereich ist über die Promenade in 10 Minuten fussgängig zu erreichen. Die Dünen von Maspalomas sind da noch weiter entfernt. Wem die Poollandschaft also nicht genug ist, sollte das beachten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir diese Bespassungsangebote nicht genutzt haben, beschränke ich mich in der Bewertung auf die Beurteilung der Liegen und der Pools. Da für jeden Gast eine saubere und bequeme Liege zur Verfügung steht, gibt es kein Gedränge und auch kaum Lärm. Die Anlage ist weitläufig und verwinkelt, man hat deshalb auch am Pool so etwas wie Privatsphäre und Ruhe. Die fünf Becken sind alle unterschiedlich gestaltet, zwei sind beheizt, einer ist mit Salzwasser gefüllt. Die Pools enthalten kaum wahrnehmbar Chlor und sind auch so sehr sauber. Ein Pool hat sogar einen Sandstrand. Ein Paradies für Wasserratten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |