- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Insgesamt eines der besten Hotels in Meleoneras. Die Anlage wurde 2004 fertiggestellt und ist ein einem guten Zustand. 561 Zimmer und Suiten verteilen sich auf einem großen Gelände. Überwiegend angenehmes Publikum (Deutsche, Spanier, Franzosen, Engländer, Österreicher) jeglicher Altersklasse, Schwerpunkt jedoch 45 bis 70 Jahre, aber auch einige Familien mit Kindern oder jüngere Paare, eher weniger Alleinreisende (wobei man sich als Einzelreisender im Hotel auch sehr wohlfühlt) . Sehr gutes Frühstück und Abendessen, sehr freundliches Restaurant-Servicepersonal. Leider sehr hellhörige Zimmer, daher Vorsicht bei der Zimmerwahl. Ich hatte ein Zimmer mit Meerblick gebucht und wurde erst im Gebäudeblock F in einem Zimmer mit seitlichem Meerblick und Blick auf das Riu Clubhotel sowie Straßenlage untergebracht. Da im Block F die Zimmer sowohl links- und rechtsseitg des Zimmergangs liegen, ist insgesamt mehr "Gästefrequenz" und daher ist es unruhiger. Gestört hat mich außerdem die Straßenlage (auch wenn es nur eine Nebenstraße zur Promenade ist) und die Geräuschkulisse vom Tennisplatz des gegenüberliegenden Riu Clubhotels (ab 8 Uhr Tennisspieler). Nach einer unruhigen Nacht habe ich mir dann die Lagen der anderen Zimmer in der Anlage angeschaut. In Block G bin ich fündig geworden: die Zimmer ganz oben liegen recht ruhig, Blick aufs Meer (leider teils seitlicher Blick auf ein brachliegendes Grundstück). Ich habe dann an der Rezeption um einen Zimmerwechsel gebeten, der Wunsch konnte mir erfüllt werden, nach einer halben Stunde wurde ich am Handy angerufen, dass das Zimmer zum Anschauen fertig ist. Bin dann umgezogen, Gepäck wurde anstandslos in kurzer Zeit gebracht. Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, auf Frühbucher-Angebote achten. Wichtig ist die Zimmerlage. Das Essen ist lecker, große Auswahl, ohne übertriebene Gourtmetansprüche wirklich sehr gut. Nervig sind die Nebenkosten für W-Lan, Safe, Spa (Sauna- Hallenbad)... in 5 Sterne Hotels in Deutschland oder Österreich sind solche Sachen inklusive. Die Bauweise der Villa den Conde ist insgesamt "was fürs Auge", eine schöne Anlage, jedoch auch mit vielen Laufwegen. Die ebenfalls zur Lopesan-Gruppe gehörenden Hotels Baobab (das dunkelbraune Afrika-Themenhotel) sowie das Costa Meleoneras sind einen Besichtigunugs-Spaziergang wert (tagsüber und auch nachts), dort können Sie auch 30min gratis W-Lan nützen :-) Meleoneras ist viel hochwertiger und neuer als wie das 70er Jahre Beton-Playa del Ingles.
Über den Zimmerumzug aus besagten Gründen habe ich oben schon geschrieben. Die zwei größten Zimmerprobleme sind a) die Hellhörigkeit und b) die Zimmerlage. Für unruhige Nachbarn, Tennisspieler und Autofahrer kann das Hotel nichts... aber die hellhörige Bauweise trägt leider dazu bei, dass man - um zu betonen, wen man Pech hat - eben doch eine ganz schöne Geräuschkulisse abbekommt. Da hilft dann nur, sich nach anderen Zimmern umzuschauen und das Problem an der Rezeption freundlich zu erläutern und auf Zimmerwechsel zu bestehen. Die Buchung mit Meerblick und oberste Etage ist auf alle Fälle empfehlenswert. Bei vielen Zimmern, die mehr zum Inneren der Anlage liegen, kann man dafür den tollen Blick auf die Hotelanlage, die Pools oder die "Rezeptions-Kirche" genießen. Es ist eben auch Geschmackssache. Die Zimmerausstattung ist schön, großzügiger Wohn-/Schlafraum, Röhren-TV mit guter Bildqualität (ARD, ZDF, RTL, RTL2, Sat1, Pro7, Vox), Minibar, Klimaanlage (3 Stufen). Schnell gängiger Elektrosafe (kostet leider EUR 2,30 je Nacht). Schnelles W-Lan kostet EUR 6,-- pro Tag, 30min zum Testen sind gratis (Hinweis: wenn man mal eben 5min Mails checken möchte, kann man die 30min aufgeteilt an mehreren Tagen nützen, man muss aber auf alle Fälle die W-Lan Verbindung trennen, sonst läuft die Uhr weiter und die Freiminuten sind futsch). Bauweise hellhörig, zieht der Zimmernachbar an der Nachttischlampe die Metallschnur hört man das ins Nachbarzimmer, genauso wie fast jeden Toilettengang. Bei ruhigen Nachbarn ist das Zimmer jedoch kein Problem, ich habe mit leicht geöffneter Balkontür und leisem Meeresrauschen gut geschlafen.
Das Frühstück und noch mehr das Abendessen sind auf einem hohen Niveau. Großzügige Buffetlandschaften mit allem was das Herz begehrt. Das Abendessen kann zu zwei Zeiten (1. Zeit: im Sommer Beginn zwischen 18.30 und 19.15 mit Ende 20 Uhr sowie 2. Zeit: im Sommer Beginn zwischen 20.30 und 21.15 mit Ende ca. 22 Uhr) eingenommen werden, man muss sich für keine Zeit fix entscheiden und kann jeden Abend frei wählen. Tipp: der zweite Essens-Turnus ab 20.30 Uhr ist etwas ruhiger. Entweder sitzt man im Restaurant-Inneren (teils recht dunkel, dafür mit Kerzen am Tisch) oder auf der von mir bevorzugten Terrasse (gleich rechts und links vom Eingansbereich, dafür ohne Kerzen am Tisch). Die Qualität der Speisen ist sehr gut, vor allem auch die optische Darbietung an den Buffets ist gelungen. Toll sind die verschiedenen, bereits angerichteten Schälchen mit unterschiedlichen kalten und warmen Vorspeisen. Es gibt zwei Live-Cooking-Stationen mit täglich wechselnden Fleisch- (Rind, Schwein, Huhn, Lamm) oder Fischgerichten (Thunfisch, Lachs und viele andere Sorten). Sehr gut gefallen hat mir die dritte Live Cooking Station, hier wurde täglich ein wechselnder Hauptgang komplett mit Beilagen/Soßen/Verzierung auf dem Teller angerichtet. Großes Dessertbuffet mit vielen Kuchen, Torten, Cremes, Eis, Obst. Das Frühstücksbuffet (angenehm: bis 11 Uhr!) war reichlich, ich hatten den Eindruck, dass es jeden Tag das gleiche Angebot gab (bis auf Variationen bei der Wurst). Etwas mehr Abwechslung bei den Brötchen/Gebäck, Süßigkeiten oder Obstplatten wäre wünschenswert.
Der Service war insgesamt sehr gut. Besonders die Kellner und Kellnerinnen im Hauptrestaurant waren sehr freundlich, überwiegend gut gelaunt und aufmerksam. Mehrfach wurde einem der Teller vom Buffet zum Tisch nachgetragen. Der Check-In verlief freundlich und professionell, wenngleich ich wie oben erwähnt von der ersten Zimmerzuweisung enttäuscht war. Dafür lief die Umzugsaktion reibungslos und freundlich. Sehr freundlich sind auch die Damen an der Wellnessrezeption im Spa-Bereich. Auch die Zimmermädchen begegnen einem meistens mit einem Lächeln und einen freundlichen "Hola".
Die Anlage liegt direkt an der schönen Fußgänger-Promenade, links geht es zum Faro Leuchtturm und anschließendem Strandbeginn. Der einst so schöne Sandstrand ist leider durch ein Unwetter arg weggespült worden. Wenn man ins Meer zum Schwimmen geht muss man über große Steine ins Wasser. Wer den Strand von früher kennt, wird sich erschrecken. Die Gemeinde überlegt im Moment, wie man die Strand wieder aufschüttet. Richtung Playa del Ingles wird der Strand besser, aber das ist zu weit zum Laufen, wenn man nur mal eben zum Baden ans Meer will.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Außenanlage umfasst mehrere Pools. Zum Meer hin liegen zwei große "Felsenpools" (einer wärmer, der mit dem Poolrestaurant/Abendfontaine ist etwas kälter). Fast direkt an der Promenade liegt ein kleinerer, warmer Meerwasserpool mit Blick auf das Meer). Mir hat am besten der "Relaxpool" (leider ohne Meerblick, dafür Blick auf viel Grün und schöne Zimmer) gefallen. In diesem Pool ist es untersagt, z.B. Luftmatratzen mit ins Wasser zu nehmen. Es ist der Pool für Ruhesuchende ohne Kindergeschrei, außerdem ist auch hier das Wasser angenehm warm temperiert. Liegen und schöne weiße Schirme waren reichlich über die ganze Anlage verteilt verfügbar, wobei das Hotel nicht komplett ausgebucht war, vielleicht grob geschätzt zu 60 bis 70% Belegung. Die Liegen sind gut, allerdings ohne Polsterauflagen. Animation habe ich nicht genützt, wurde einem angenehmerweise auch nicht aufgedrängt. Schöner Spa-Bereich gegen extra Gebühr. Tipp: täglich um 9.30 Uhr Führung durch den Spa (im Anschluss habe ich einen Gutschein mit 10% Rabatt für einen Thalasso Experience Aufenthalt bekommen, regulärer Preis für 2,5 h EUR 30,-- oder ganzer Tag EUR 40,--). Thalasso Experience umfasst zwei gut funktionierende Dampfbäder, Sauna, Duschen, Eisbrunnen, Gravity Pool (Salzwasser-Schwebepool), Vitality Pool (Meerwasserpool mit Sprudel und Nackenschwall). Da an einem Tag das Wetter sehr bewölkt und stürmisch war, habe ich mir 2,5 h Thalasso Experience gegönnt. Schöner Zeitvertreib zu etwas überzogenen Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 111 |