Alle Bewertungen anzeigen
Rüdiger (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Servicewüste Deutschland - hier am deutlichsten
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

siehe Service, inkompetentes Personal kann nun mal einen ganzen Aufenthalt "vermiesen". Solange mit solch inkompetenten Mitarbeitern (siehe oben) gearbeitet wird, sollte man dieses Hotel meiden. München hat sehr viele andere (bessere) 4-Sterne Häuser. Bei meinem nächsten Aufenthalt werde ich ein Hotel wählen das immer einen gewissen Mindeststandard aufweisen kann, mit der französischen Freundlichkeit :-)


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Haus ist ca. 12 Jahre alt und das sieht man deutlich am Stil. Viel Plüsch, viel Gold, viel Holz. Positiv, ein sehr gro0er Flachbildfernseher. Der Teppichboden teilweise ausgeblichen und mit Brandlöchern versehen, komisch in einem Nichtraucherzimmer... Im Bad viele Ablagemöglichkeiten, aber keine Portionspackungen für Shampoo etc., auch unüblich bei einem 4-Sterne Hotel. Ebenso wie die sehr alten (und dünnen) Handtücher. Die Klimaanlage funktionierte auch nicht, man erreichte zwar einen Luftzug, aber keine gekühlte Luft. Selbst nach absolutem Herunterfahren der Temperaturregelung. So waren wir gezwungen das Fenster offen stehen zu lassen, im 1. Stock auch nicht der große Sicherheitsaspekt... Zimmerservice allerdings aehr gründlich und kompetent. Daher sehr sauber, aber das sollte eher eine Selbstverständlichkeit sein.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • kein 4-Sterne Standard. Wurst und Käse teilweise angetrocknet, sehr unappetitlich... Auch von der Auswahl eher bescheiden. Eine Obstsorte, teilweise Fertigprodukte (Donuts oder Croissants) Ein Kaffeeautomat zur Selbstbedienung in einem Haus mit diesem Anspruch ist auch wohl eher ein absolutes "no go". Einzigst positiv 4-5 verschiedene (frische) Sorten Brötchen, aber rechtfertigt das 16.- Euro?


    Service
  • Sehr schlecht
  • es war ein ruhiges Doppelzimmer gebucht. Als wir ankamen, das Hotel war stark unterbelegt, musste ich mich mit einer Mitarbeiterin (sie gab sich als stellvertr. Hotelmanagerin aus, nachdem ich den Mangaer K. sprechen wollte), wahrscheinlich osteuropäisch, auseinandersetzen die sehr unfreundlich und auch sehr laut war (sehr peinlich gegenüber anderen Gästen) Wie gesagt, das Zimmer war per Email angefragt und auch bestätigt. Im Laufe der Diskussion kam von jener Mitarbeiterin das Argument ich hätte ein Economy-Zimmer gebucht, das geht nach vorne und daher auch kein ruhiges zu beanspruchen - ähm ich war Gast in einem 4-Sterne Hotel und nicht in einer Absteige o.ä. Auf Nachdruck meinerseits wurde die Dame noch mürrischer und auch lauter, wollte dann aber schauen ob ein Zimmer nach hinten, jetzt erfuhr ich dann auch dass es angeblich eine andere Katergorie sei, frei sei. Schließlich bekamen wir auch ein Zimmer nach hinten hinaus, nachdem es erst einen höheren Preis kosten soll. Nun frage ich mich, wer ist hier der Gast? Man kommt nach einer langen Fahrt an einem sehr warmen Tag an, freut sich auf ein gediegenes Hotel und ein solches Zimmer und dann solch eine Begrüßung? Nein danke! Ach übrigens, auch der eigentliche stellvertr. Hotelmanager soll neben dem Manager Urlaub gehabt haben, wer soll so etwas glauben?


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • fast an der Isar. Fahrtmöglichkeiten in die Stadt und zu den Sehenswürdigkeiten allerdings nur mit Bus oder Taxi. U- oder Straßenbahn ist keine in nächster Nähe


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rüdiger
    Alter:46-50
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen vielen Dank für Ihre genaue Beschreibung. Verzeihen Sie bitte, wenn wir es nicht geschafft haben, Sie voll und ganz von uns zu überzeugen. Kostenfreie Up-Grades in höhere Zimmer-Kategorien versuchen wir natürlich zu ermöglichen. Leider ist dies aufgrund der Buchungssituationen oder Auslastungen nicht immer zu schaffen. Dies haben wir Ihnen dann ja auch, leider erst auch NACHDRUCK von Ihnen, ermöglicht - das ist doch toll! Sie bevorzugen lieber die französische, statt der osteuropäischen Freundlichkeit - wir werden gerne versuchen herauszufinden, was genau der Unterschied sein mag um unseren Gästen eine noch größere Variation anzubieten. Sie haben recht - momentan haben wir an unserem Empfang nur spanische, deutsche, italienische, russische, irakische, tunesische, chinesische und kenianische freundliche Mitarbeiter. Ein paar Anregungen konnten wir sofort umsetzten: Alle Zimmer erfuhren ein - für die Gäste kostenfreies - Upgrade und bekamen kuschelige Frottewäsche. Noch besser ab 2013 bieten wir alls unseren Gästen auch kostenfreies Internet an. Lieber Gast, wir versprechen Ihnen, dass wir im Frühstücksbereich sofort tätig werden uns mit den Mitarbeitern nochmal die Produktpräsentation und den guten Service besprechen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns nochmal ein Chance geben, und wir Sie dann voll überzeugen können. Mit gastfreundlichem Gruß Ole Kloth Direktor