- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als wir das Hotel zum ersten Mal sahen, ist mir gleich das Kühle und Sterile aufgefallen. Natürlich sind die Bäume im November nicht mehr grün, aber von außen sieht das Hotel trotzdem aus wie eine modernisierte Kaserne - vorallem die Trakte, die vom Hauptgebäude ausgehen. Dort befinden sich auch Eingänge, sodass man vom Parkplatz aus nicht immer durch die Eingangshalle gehen muss. Der Eingang durch die Haupthalle empfiehlt sich aber vor allem Abends, denn da sind die Wege draußen zu den diversen Eingängen nicht beleuchtet. Unser Zimmer (ziemlich abgelegen) war sauber, aber auch sehr steril und kühl gehalten. Im Internet sieht man Zimmerbilder, bei denen wenigstens eine Wand dezent farbig gestrichen ist. Dieses strahlt mehr Wärme aus, doch leider war unser Zimmer grau in grau, dann leider auch noch im Erdgeschoss, sodass das Licht eigentlich immer brennen musste. Vor unserem Zimmer befand sich ein kleiner Weg, der am Hafen entlang führte. Aufgrund dessen mussten wir fast immer die Vorhänge zuziehen. Die Flure sind kalt und dunkel. Man muss durch zahlreiche Türen gehen und das gestaltet sich gerade mit Gepäck äußerst schwer. Den Lichtschalter muss man auch erstmal suchen, da die Lichter nicht automatisch angehen. Der Speiseraum wirkt deutlich angenehmer. Er ist schön dekoriert und strahlt Gemütlichkeit aus. Das Essen war gut, aber nicht hervorragend. Das Frühstücksbuffet war umfangreich. Es störte jedoch, dass z.B. heruntergefallenes Essen nach einer halben Stunde immer noch auf dem Boden lag und natürlich alle reingetreten sind. Eigentlich hätte dieses vom Servicepersonal gesehen werden müssen. Preise für Mittag-/Abendessen sehr hoch. Der Wellnessbereich war mehr als enttäuschend. Wir waren schon in einigen Wellnesshotels und haben daher den Vergleich. Viel zu kleines Schwimmbad, lieblos eingerichtet (wieder das Kältefeeling) und die Sauna öffnet auch leider erst nachmittags. Alles in allem leider kein schöner, erholsamer Urlaub. Wellness haben wir uns anders vorgestellt. Woher die 4 1/2 Sterne kommen ist fraglich. TIPP: Vor Reiseantritt erkundigen, welches Zimmer man bekommt. Erdgeschoss nicht zu empfehlen!
- im EG sehr dunkel - lieblos, dreckige Fenster
Wie oben schon erwähnt, gutes essen, jedoch teuer. Etwas mehr Sauberkeit nötig.
Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr nett. Das Personal im Restaurant jedoch weniger.
- viele Restaurants hatten geschlossen (Nebensaison) - Parkplätze vor dem Hotel immer verfügbar - direkter Blick aufs Wasser
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Siehe oben! kleiner Pool ;Sauna erst ab 14 Uhr; kalte Atmosphäre
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Das Iberotel Boltenhagen, in einmaliger Lage, direkt am Meer, bietet besten Komfort in stilvollem Ambiente sowie ein hohes Maß an Individualität. Das Hotel bietet eine interessante Kombination für Gäste, die modernes Design, Hafenatmosphäre und Meer-Erleben mit Wellness, gutem Essen und Cocktails an der Bar verbinden möchten. Unsere Gäste schätzen die Weitläufigkeit unserer Anlage und lieben die direkte Verbindung zum Meer. Alle Gebäude sind sehr modern gehalten und weit ab von einem Kassernenimage. Dank unserer fleißigen Gärtner ist unsere Anlage auch derzeit noch sehr begrünt und wirkt alles andere als steril. Es ist richtig, dass unsere Hotelflure teilweise sehr lang sind. Dadurch ist es dem Architekten gelungen, alle 191 Zimmer mit direktem Meerblick zu versehen. Wo gibt es das noch einmal an der Ostseeküste? Unser SPA Bereich, mit 1.000 m², hat 10 Anwendungsräume (für zum Beispiel Gesichts- und Körperbehandlungen, Massagen, Peelings, Packungen, Bade-zeremonien, einem ausgefeilten Bewegungsprogramm), einen Innenpool (8 x 6m) und Ruheräume inklusive Kaminlounge sorgen für die richtige Entspannung.