- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das moderne, weitläufige Hotel wirkt von außen auf den ersten Blick ewas steril, es gibt keine Gartenanlage oder dergleichen, sondern eine großzügige Auffahrt und direkt daneben einen großen Parkplatz . Alles wirkt sehr neu und gepflegt. Innen im jetzt angesagten Retro-Stil durchgestylt, warme Farben dominieren, es gefiel uns sofort. Von der durchgängigen Lobby mit diversen Sitzgelegenheiten und einer Bar konnte man bereits auf die Restaurantterrasse und die Marina schauen - absolut toll! Für dieses Hotel haben wir nur Lob. Boltenhagen ist ein netter Ferienort mit herrlichen Stränden, wir sind immer zum Strandabschnitt hinter dem Ort gefahren, wo es trotz Ferienzeit immer einen Parkplatz und auch einen Strandkorb gab! Später konnte man in 5 Minuten in den Ort laufen zum Kaffee trinken, bummeln, einkaufen, essen und und und... Machte wirklich Spaß. Es gibt etliche Ausflugsmöglichkeiten per Schiff (von der Seebrücke zur Insel Poel), Bus oder mit dem PKW, zum Beispiel nach Wismar, Lübeck oder in eins der anderen Seebäder, z.B. Kühlungsborn.
Alle Zimmer haben Balkon bzw. Terrasse zur Marina, einfach ein Superausblick! Unser Komfort-DZ war geräumig und modern eingereichtet, mit allem Komfort, Bad sehr stylish mit separater Toilette und begehbarem Duschraum - klasse!
Das Frühstücksbuffet im Restaurant "Fine Art" war der Knaller. Sehr reichhaltig, appetitlich u. optisch ansprechend, alles, was man sich vorstellen kann, wer hier nörgelt, muß sich wirklich in der Hausnummer geirrt haben. Einmal haben wir abends ein 3-Gang-Menü dort genossen, sehr ambitionierte Küche (wurde auch schon ausgezeichnet), einfach nur gut, kein alltäglicher Einheitsbrei. Preise entsprechend, aber angemessen.
Sehr freundliches Personal beim Check-in. Auch in den anderen Bereichen überwiegend freundliches und professionelles Personal. Zimmerreinigung sehr gut. Beim Check-out wurden uns unsere 4 Übernachtungen mit in Rechnung gestellt, obwohl wir über einen Veranstalter gebucht und im Voraus bezahlt hatten, im Computer stand plötzlich hiervon nichts mehr, der Voucher war nicht aufzutreiben. Total blöde Situation im Beisein anderer. Wir holten erstmal unser Gepäck, zwischenzeitlich hatte sich dann alles geklärt. Die Dame hat dann diesen Zwischenfall sehr lapidar abgetan und ins Lächerliche gezogen, das hat den durchweg guten Eindruck zum Abschluß leider ein wenig getrübt.
Liegt auf der Halbinsel "Weiße Wieck" außerhalb vom Ortskern. Ansichtssache, ob "abgelegen" oder "exponierte Lage", wir fanden auf jeden Fall letzteres zutreffend. Ein Shuttle fährt nach einem festen Fahrplan den ganzen Tag sowohl nach Boltenhagen (ca. 3 km) als auch zu anderen Zielorten. Fahrkarten gibt es für Hotelgäste umsonst an der Rezeption. Wie gesagt, liegt das Hotel unmittelbar an der Marina und am kleinen Fischereihafen, nur durch eine Promenade getrennt, auf der man wunderbar spazieren gehen, walken oder joggen kann, vorbei am ebenfalls zum Komplex gehörenden Dorfhotel bis zum kleinen Strandabschnitt und sozusagen einmal rund. Gehörte sofort nach dem Frühstück zum Ritual! Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe gibt es nicht. Das einzige Restaurant außerhalb des Hotels liegt beim Fischereihafen, einschl. Fischräuchrerei u. Hofladen. Man kann hier "richtig" essen, ein Räucherfischbrötchen auf die Hand nehmen, oder auf der Außenterrasse nur was trinken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen sehr schicken Wellness-u.Beautybereich. Anwendungen haben wir aber nicht genutzt, die waren für unsere Begriffe völlig überteuert. Der Indoor-Pool ist nicht sehr groß, viele dürfen sich da nicht tummeln! Schöner Ruheraum sowie Durchgang zu einer Außenterrasse mit Liegen, Strandkörben usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerlinde |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 343 |