Die nagelneue Hotelanlage wurde auf einem ehemaligen NVA-Gelände direkt am Wasser errichtet. Von der Terrasse und aus dem Restaurant hat man direkten Blick auf die Marina und die schönen Boote. Die Einrichtungen des familienfreundlicheren "Dorfhotels" gleich nebenan können mit genutzt werden. Wir hatten Übernachtung plus Frühstück gebucht. Wir hoffen sehr, dass die erheblichen Defizite dieses 4, 5 Sterne Hotels bald in Ordnung gebracht werden, dann werden wir gern nochmal einen Wellnessurlaub dort verbringen. Tipp: In Boltenhagen-Zentrum werden zwischen 18h und 18. 30h sämtlich Geschäfte und Supermärkte geschlossen, dies scheint auch durchgehend in der Hauptsaison so zu sein. Direkt an der Marina gibt es ein Fischrestaurant mit Außensitzplätzen, dort kann man sehr nett sitzen und etwas trinken. Das Essen fanden wir allerdings nicht so besonders.
Die Zimmer haben alle Meer (bzw. Marina-)blick, sind sehr modern eingerichtet und in den hellen Farben der Ostseestrände gehalten. Boden und Wände haben verschiedene Sandtöne zu einem zarten Hellblau kombiniert, das sich auch im Vorhangstoff wiederfindet. Das kräftige Braun der Möbel setzt hierzu einen Akzent, so dass sich eine angenehme Atmosphäre entfaltet. Minibar, Flachbild-TV, ein großer Laptop-geeigneter Safe und ein unkomplizierter Internetanschluss (passende Kabel gibt es kostenlos an der Rezeption) machen den Raum komfortabel. Erwähnung verdient auch der riesengroße Kleiderschrank im Eingangsbereich, den zu füllen wirklich schwer fällt. Der Balkon ist nicht sehr groß, aber mit Tisch und zwei Stühlen im Holz-/Aluminiumlook hochwertig ausgestattet. Ein echtes Highlight ist das ebenfalls in sanften Sandfarben gehaltene Bad - mit einer sehr gelungenen Aufteilung und modernster Ausstattung schafft es zusätzliche Urlaubsqualität. Besonders die ebenerdige große Dusche mit dem Regen-Duschkopf hat uns sehr gut gefallen. Ein vernünftiger Fön, Rasierspiegel, Kleenexbox und Bademäntel sind vorhanden, auch an Ablagen mangelt es nicht. Ich hätte nur gern auch eine Ablage in der Dusche gehabt sowie eine andere Möglichkeit, die Duschtücher aufzuhängen - als den großen Heizkörper in der Dusche. Punktabzug: keine Klimaanlage.
Eine glatte 6 bekommt der Frühstücksservice im Restaurant. Wir haben noch nie eine solche Anhäufung von planlosem, unmotiviertem, langsamen und nicht hilfsbereitem Personal gesehen. Statt beim Frühstück neu einzudecken, Kaffee zu bringen oder benutztes Geschirr abzuräumen wurde lieber an freien Tischen hingebungsvoll eine einzelne Rose in einer Vase zurechtgezupft oder eine Tischdecke mit äußerster Präzision in Zeitlupe ausgetauscht. Blickkontakt mit den Gästen wurde gern vermieden, diskretes Rufen lieber überhört. Das nach einiger Zeit ja immer etwas derangierte Frühstücksbuffet wurde weiträumig gemieden, so blieb herabgefallenes Besteck einfach am Boden liegen, verkleckerter Saft verklebte den Tresen, neben den Teller gefallen Speisen blieben an Ort und Stelle liegen. Weder Obst noch Saft wurden gekühlt, was bei den hohen Temperaturen so angenehm wie angebracht gewesen wäre. Ein dicker Brummer blieb uns alle vier Tage treu und umkreiste jeden Morgen ungehindert die Wurst- und Schinkenplatten. Einmal haben wir im Restaurant zu Abend gegessen, dabei machte das Personal einen wesentlich besseren Eindruck, auch das Essen schmeckte und der empfohlene Wein war ausgesprochen lecker. Das Alkohol- und Cocktailangebot war insgesamt sehr reichhaltig, das der alkoholfreien Softdrinks eher durchschnittlich.
Das im Durchschnitt sehr junge, wohl wenig erfahrene Personal gibt sich teilweise wirklich große Mühe - aber dass die Leitung eines 4, 5 Sterne Hotels mit entsprechenden Preisen bei ihren Mitarbeitern überwiegend auf 'learning by doing' setzt, hat schon etwas Abenteuerliches. Wir waren z. B. sehr überrascht, dass an der Rezeption niemand wusste, ob es Roomservice gibt, wenn ja, wie lange und was ggf. angeboten wird. Das Reinigungspersonal klopfte trotz des 'Bitte nicht stören' Schildes und maulte, weil wir noch nicht fertig waren. Was soll man dazu sagen? Dass es hier überhaupt Punkte gibt, ist überwiegend der vorzüglichen Wellnessabteilung zu verdanken.
Das Hotel liegt nicht unmittelbar am Strand, ein Fußweg von einigen Minuten ist aber sicher zumutbar. Eine vorgelagerte Muschelbank sorgt für nicht versiegenden Muschelschalen-Nachschub, Badeschuhe für empfindliche Füsse wären sicher empfehlenswert. Es gibt Liegen und Strandkörbe (vermutlich kostenlos), begrenzt wird der Strand von einem hohen Zaun, der das angrenzende Naturschutzgebiet schützen soll. Da es dort bei guter Buchungslage sicher einmal eng werden kann, bietet das Hotel einen kostenlosen Shuttleservice zum ca. 3km entfernten Strand nach Boltenhagen - der uns übrigens viel besser gefallen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das sogenannte Bernsteinzimmer ist den Rauchern und Lesern gewidmet, eine gut sortierte Auswahl überwiegend anspruchsvoller Literatur und verschiedener Bildbände steht hier jedermann zur Verfügung. Nebenan gibt es ein Billiardzimmer. Im Wellnessbereich finden sich ein Kardioraum mit Laufband, Crosstrainer, 2 Ergometern und einem Toptrainer sowie ein klimatisierter Kraftraum, in dem fast alle großen Muskelgruppen trainiert werden können. Alle Geräte sind von Technogym, Handtücher liegen aus. Auf Wunsch und gegen Gebühr steht einem ein Personal Trainer zur Seite. Das Wellnessangebot in schönem Ambiente ist sehr umfangreich und umfasst unterschiedlichste Massagetechniken, Ayurvedabehandlungen und jede Art von kosmetischer Pflege für die Dame und den Herrn. Es gibt eine Sauna (die wir nicht genutzt haben), ein kleines, aber feines Innenschwimmbecken und zwei Sonnenterrassen. Eine Klimaanlage für den ganzen Bereich soll noch in Betrieb gehen, was auch dringend erforderlich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beeatrize |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |