- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schön gelegenes Hotel an der Marina der Weißen Wiek in Boltenhagen mit einem tollen Spa-Bereich und hervorragendem Restaurant. Es lädt einem wirklich zum entspannen ein. Dies war auch unser Ziel als Familie einen erholsamen Urlaub zu erleben, der einem an nichts fehlen lässt. Alle Zimmer verfügen über Meerblick inklusive des Yacht-Hafens und einen kleinen Balkon. Das gesamte Haus ist barrierefrei, so kann der Spa über einen Fahrstuhl erreicht werden und nicht zwangsweise über eine Treppe. Der Zugang zum hoteleigenen Schwimmbad ist ebenfalls durch einen rollstuhlgerechten Fahrstuhl zu erreichen. Auch die optische Gestaltung des Hotels ist schön. So passen die Bilder zum maritimen Flair und fügen sich optimal der Umgebung ein. Auch die Dekoration ist auf das Ambiente abgestimmt. Das Hotel ist durch seine vielen Fenster sehr hell und freundlich, man hat kein Gefühl der Enge und es ist trotzdem nicht zu kühl im Design. Auch hier ist die Sauberkeit hervorzuheben. Natürlich merkt man, dass im Hotel schon gelebt wurde und ein mancher Gast nicht besonders umsichtig mit dem Eigentum des Hauses oder den Wänden umgegangen ist, jedoch ist alles in einem vorzeigbaren und akkuratem Zustand. Parkmöglichkeiten bestehen auf zwei beschrankten Parkflächen, die mit der Zimmerkarte zugänglich sind. Das Be- und Entladen des Autos ist auf dem Vorplatz des Hotels möglich, wo auch eine große Auswahl an Gepäckwägen zur Verfügung gestellt wird. Die Anreise mit anderen Verkehrsmitteln ist mit Sicherheit durch den Shuttle vom Ort möglich, jedoch haben wir dies noch nie umgesetzt. Der Hotelflyer sowie die Homepage informieren jedoch ausführlich darüber, wie sich unabhängig vom Auto die Anreise gestalten kann. An den Seitenrändern der Zufahrtsstraße zum Hotel befinden sich kostenpflichtige Parkplätze. Die Lobby bietet einem tagsüber die Möglichkeit eines Cafés, in dem man auch bis abends speisen kann und verwandelt sich abends in eine Bar. Im Außenbereich des Cafés gibt es als Sitzmöglichkeit Strandkörbe inklusive Blick über die Anlage. Die Lobby verfügt darüberhinaus über einen separaten Billardraum und ein separiertes Lesezimmer. Besonders hervorzuheben ist die Sauberkeit der Zimmer, sowie die Freundlichkeit des Housekeepings, der ausgezeichnete Spa-Bereich mit Blick über die Marina und die Ostsee sowie das gastfreundliche Personal im gesamten Hotel. Alle Mitarbeiter (Rezeption, Housekeeping, Spa, Restaurant, Bar) waren zuvorkommend und stets um einen bemüht, sodass es ein rundum gelungener wie erholsamer Aufenthalt war. Insbesondere der nette Service im Restaurant, in dem wir jeden Abend unseres Aufenthaltes gegessen haben, umsorgte einen herzlich und mit Witz. Außerdem verdient die wirklich ausführliche Beratung im Spa Anerkennung. Das Hotel bietet einem die Möglichkeit Abstand vom Alltag zu nehmen und vollkommen zu entspannen, da man durch die Lage etwas Abseits vom Trouble ist und doch schnell im Ortskern oder in Wismar. Auch die umliegenden Orte sind einen Besuch wert. Wenn man im Restaurant essen möchte, erhält man die Auswahl zwischen einem Menü (was täglich wechselt oder aber ein Büffet sein kann) und einzelnen Speisen von der Karte. Toll ist auch, dass es den gesamten Nachmittag über möglich ist Speisen aus dem Restaurant zu bestellen und man zeitlich ungebunden essen kann. Zum Abendessen kann ich nur sagen, dass wir jedes Mal sehr nett umhegt wurden. Wir haben uns durch unterschiedliche Speisen sowie das Menü probiert und waren immer angetan! Um garantiert im Restaurant am Abend essen zu können, muss man jedoch einen Tisch reservieren. Das Frühstück findet in den selben Räumlichkeiten statt, ein reichhaltiges Büffet, was täglich frisch zubereitet wird und jeder Tisch von vornherein mit Kaffeekannen bestückt ist. Für Teetrinker gibt es eine große Auswahl an Teesorten (lose oder aber als Beutel), der selbst gewählt sowie geholt werden kann. Trotz der großen Anzahl an Gästen gab es kaum Schlangen oder fehlende Sitzmöglichkeit, hier ist es wohl aber je nach Saison und Uhrzeit unterschiedlich. Auch mangelte es nie an Auswahl - fernab des Büffets können Eierspeisen bestellt werden, leider haben wir das nicht selbst ausprobiert, aber von Nachbartischen mitbekommen. Im Restaurant ist, wie im Spa, hervorzuheben, dass auch hier auf Barrierefreiheit geachtet wird und selbst Rollstühle Platz finden. Wenn man mal in das Zentrum von Boltenhagen möchte, das um die drei Kilometer von der Weißen Wiek entfernt ist, ohne das eigene Auto zu benutzen, kann man sich entweder auf dem Gelände ein Fahrrad mieten oder, so wie wir es gemacht haben, den Shuttle (für 1 Euro pro Fahrt und Person) vom Gelände aus benutzen. Die Shuttlefahrpläne hängen in der Lobby aus und die Haltestellen sind sowohl an der Marina selbst, als auch in kurzer Entfernung am Dorfhotel. Der Shuttle ist jedoch nicht besonders groß, hierauf muss bei der Nutzung im Sommer geachtet werden. Während unseres Aufenthaltes im Herbst konnte man jedoch problemlos einen Sitzplatz finden und war sehr schnell von der Weißen Wiek in Boltenhagen selbst. Doch nicht nur das, die gesamte Anlage bietet im Grunde für jeden Bedarf etwas, so kann man durch den Spa völlig abschalten und eine bewusste Auszeit vom Alltag nehmen. Behandlungen im Spa sollten rechtzeitig gebucht werden, da sie durch ihre jeweilige Zeitlänge nicht im Übermaß angeboten werden können oder durch Nichteinhaltung der Termine durch Gäste blockiert werden. Es besteht anscheinend die Möglichkeit schon vor Ankunft einen Termin für seinen Aufenthalt zu vereinbaren. Pflegeprodukte können von zuhause aus über das Spa bezogen werden und man kann sich so ein Stück Urlaub nach Hause schicken lassen! Der große Ruheraum des Spas liegt über der Marina und lässt einen weiten Blick über die Landschaft zu. Durch den Kamin hat der Raum eine besondere Gemütlichkeit. An der Rezeption des Spas kann man sich einen Tee oder andere Getränke bestellen, die einem in den Ruhebereich gebracht werden und eben am dortigen Kamin zu sich nehmen. Außerdem steht kostenloses Wasser sowie Obst zur Verfügung. Wer nach einem Saunabesuch an die frische Luft möchte, kann dies über die Terrasse des großen Ruheraums tun. Der kleine Ruheraum hat ebenfalls eine Austrittsmöglichkeit - diesen haben wir selbst nie besucht, daher kann ich nicht näher darauf eingehen. Ebenfalls haben wir die Sauna nicht besucht, sondern nur das Schwimmbad. Dieses ist auch für körperlich beeinträchtigte gut über einen Fahrstuhl zu erreichen und während unseres Aufenthalts war es nie überfüllt. Der Zutritt für Teenager ist alleine erst ab 16 Jahren möglich, doch auch Familie mit jüngeren Kindern haben nicht nur im Hotel selbst, sondern auch durch Angebote im angrenzenden Dorfhotel eine tolle Möglichkeit ihren Urlaub zu genießen und ein Schwimmbad zu nutzen. Auch gibt es unterschiedliche Sportmöglichkeiten - entweder der täglich wechselnde Kursplan, das eben angesprochene Schwimmbad (für Familien mit Kindern unter 16 gibt es im Dorfhotel ein eigenes, kinderfreundliches Schwimmbad auch mit Außenbecken!), ein gut ausgestatteter Fitnessraum sowie einen eigenen Tennisplatz. Darüber hinaus kann man an der gesamten Marina spazieren gehen, von dort fährt auch ein Ausflugsschiff (entweder zur Insel Poel oder zu einer Seerobbenstelle). Dieses bietet selbst im Herbst Fahrten an. Des Weiteren verfügt die Anlage über einen kleinen Strand, der an ein Naturschutzgebiet grenzt und sowohl für das Dorfhotel als auch das Iberotel zugänglich ist - gleichzeitig stellt der Strand auch eine kleine Auswahl an Strandkörben bereit, die angemietet werden können sowie eine Verkaufsstelle für diverses Strandspielzeug. Wir waren selbst schon einige Male im Hotel zu Gast und waren jedes Mal sehr angetan. Über die Jahre hinweg hat das Hotel die gleichbleibend hohe Qualität.
Alle Zimmer verfügen über Meerblick und einen Balkon. Für den Sommer wurden Fliegengitter angebracht, die seitlich verschoben werden können, sodass sie nicht auffallen. Das Zimmer verfügt über einen großen Schrank, der viel Stauraum bietet sowie einen großen, neuen Fernseher. Die Möbel und auch das Badezimmer waren in einem guten Zustand. An dem am Fenster platzierten Tisch lässt sich sehr gut arbeiten. Das Bad ist sehr geräumig und die Dusche ebenerdig. Auf dem Balkon stehen für die Gäste zwei Stühle und ein Tisch bereit. Die Zimmer waren bei unserem Aufenthalt sehr sauber, wurden täglich gereinigt und auch die Minibar wurde täglich neu bestückt. Die Badezimmer waren sehr sauber und gepflegt. Man schläft sehr gut in den Zimmern, die man ideal temperieren kann und wacht mit Blick über die Marina und das Meer auf!
Sehr gute Küche und sehr nettes Personal. Das Menüangebot, dass unter anderem für Gäste mit Halbpension gilt, variiert täglich. So kann es aber auch vorkommen, dass an manchen Tagen am Abend ein Büffet angeboten wird. Wir haben à la carte gegessen und täglich variiert. Jedes Mal (bei vier Abendessen) war es eine absolut lecker und empfehlenswert. Es gab nie etwas zu beanstanden - keines der Gänge könnte kritisiert werden, da es täglich frisch zubereitet wurde, sehr fein abgeschmeckt und auf den Punkt zu bereitet wurde. Von Vorspeise bis Dessert war alles ein Genuss. Auch die Präsentation des Weines durch einen sehr freundlichen Mitarbeiter war schön. Wenn an dem Abend zusätzlich ein Büffet geboten wird, muss man damit rechnen, dass es ein wenig "unruhig" ist, was aber nicht wirklich stört. Außerdem ist es notwendig einen Tisch zu reservieren. Das Zeitmanagement muss hier hervorgehoben werden, da man sehr gut getaktet zu seinem Platz geführt wird und man nicht das Gefühl einer Massenabfertigung bekommt, da sich individuell um die Gäste gekümmert wird. Auch ist es schön, dass das Personal mit viel Freude und Witz an die Arbeit geht und den Abend rund gestaltet. Auf Wunsch wird der Tisch auch besonders eingedeckt - was wirklich schön für Geburtstage ist. Küche, Ambiente und Personal verdient große Anerkennung!
Sehr netter Service, von der Rezeption bis hin zum Housekeeping. Selbst die Verlängerung unseres Aufenthalts, ohne die Zimmer wechseln zu müssen, war problemlos möglich. Auch hier wurde man sehr zuvorkommend behandelt und hatte das Gefühl als Gast willkommen zu sein. Die Zimmer waren jeden Tag perfekt hergerichtet, man konnte auch um Verschiebung der Reinigung auf einen späteren Zeitpunkt bitten, was kein Problem darstellte. Das Personal des Housekeepings verdient absolute Anerkennung für ihre Arbeit! Auch die Mitarbeiter im Spa bemühen sich sehr um ihre Gäste und schaffen in ihrem Bereich einen Ort der Ruhe und Entspannung. Sie beraten einen über diverse Pflegeprodukte, ohne das man das Gefühl bekommt zum Kauf genötigt zu werden, sondern bieten einen die freie Wahl sich durch das Sortiment zu testen, um anschließend eine Wahl für oder gegen einen Kauf zu tätigen. Hervorzuheben ist das überaus nette Personal im Restaurant was uns mehrere Tage sehr nett und mit viel Charme umhegte. Jeder im Service war zuvorkommend, achtete auf Details und ließ keine Wünsche offen.
Das Hotel befindet sich an der Marina in Weiße Wiek und wird sehr gut ausgeschildert. Das Zentrum von Boltenhagen ist circa 3km entfernt. Ein Shuttle in den Ortskern wird angeboten, ebenfalls ein Fahrradverleih. Andere Orte inklusive ihrer Sehenswürdigkeiten (z.B. das Schloss Bothmer) sind schnell zu erreichen und einen Besuch wert. Auch Grevesmühlen oder Wismar sind in unweiter Entfernung des Ortes, sodass nicht nur Boltenhagen selbst sondern die gesamte Region Nordwestmecklenburg erkundet werden kann. Auch liegt in der Nähe zur Weißen Wiek ein sehr ursprünglicher Strand, der viele Wassersportler anlockt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot ist sehr weit gefächert. Auf dem Gelände lassen sich sowohl künstlerische Angebote im Dorfhotel für die gesamte Familie, aber auch für Paare wahrnehmen. Wer lieber sportlich seine Freizeit gestaltet kann dies sowohl auf dem hauseigenen Tennisplatz, im Fitnessraum, im Schwimmbad oder durch das täglich wechselnde Sportangebot (von Yoga bis Fitnesskurse) ausleben. Der Fitnessraum verfügt über ein für ein Hotel sehr breites Angebot mit neuen Geräten, die in einem sehr guten Zustand sind. Cardiotraining sowie Muskeltraining kann gleichermaßen umgesetzt werden. Durch den Shuttle ist man schnell im Ort, der natürlich auch mit dem Auto oder dem Rad erreicht wird, der zum Spaziergang einlädt oder man kann andere musisch-künstlerische Angebote in Boltenhagen wahrnehmen. Auch das Hotel bietet unterschiedliche Abendprogramme an, was auch nach Saison und Woche variiert. Wer lieber an der Weißen Wiek bleibt, kann an der Marina oder am eigenen Strand spazieren gehen. Doch auch Ausflüge aufs Meer mit einem Ausflugsschiff, welches unweit des Hotels ablegt, sind möglich. Städtetouren nach Wismar sind einen Katzensprung. Doch auch die umliegenden Orte und ihre Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert - so das auch kulturell in der Umgebung viel geboten wird. Bleibt man doch in Weiße Wiek, gibt es auf dem Gelände der Marina noch ein kleines Fischrestaurant, dass ihren Fisch selbst fängt und räuchert. Das Fischerboot lässt sich vom Hotelzimmer aus beobachten! Für einen entspannten Tag bietet sich der Wellnessbereich an. Hier kann man zwischen mehreren Ruheräumen, einer Saunalandschaft, einem Poolbereich oder verschiedenen Behandlungen wählen. Ein wahres Highlight ist der große Ruheraum mit seinem Ausblick und seinem Kamin. Wirklich sehr entspannend. Für Personen unter 16 Jahren wird im Dorfhotel ein kinderfreundliches Schwimmbad geboten sowie weitere familienfreundliche Aktivitäten, sodass man alles gleichermaßen koordinieren kann. Wir haben während unseres Aufenthalts alle Altersgruppen im Hotel angetroffen, sodass man sagen kann, dass wirklich für jeden etwas dabei ist und jeder seine Möglichkeit findet, seinen Urlaub nach eigenen Vorlieben zu gestalten. Auch der Strand ist familienfreundlich, da selbst bei vergessenem Strandspielzeug eine Möglichkeit geboten wird, dieses zu erwerben und er gut übersehbar ist. Doch auch ohne Kinder lädt er zum spazieren und verweilen ein. Zwar ist er nicht allzu groß, reicht aber um etwas Meeresluft zu tanken und die Weite des Meeres zu spüren. Am Abend lädt die Bar oder das Billardzimmer ein. Des Weiteren gibt es die Bernstein Lounge, die Gäste mit Bücher versorgt oder zum verweilen einlädt. Im Foyer des Hotels steht ein Flügel und laut Programm war in den letzten Wochen häufig Live-Musik. Außerdem werden unterschiedliche Aktivitäten wie Tanzkurse oder ähnliches den Gästen geboten. Durch das hauseigene Programmheft wird man über Aktivitäten jeglicher Art informiert. Auch hängt im Eingangsbereich gegenüber der Rezeption sämtliche Informationen. Man kann also frei wählen, ob man sich entspannen, körperlich anstrengen will, mit seinen Kindern aktiv wird oder einfach einen Spaziergang an den Booten vorbei macht. Allgemein lässt sich neben dem breiten Angebot auch im Punkt Freizeitangebot die Barrierefreiheit anmerken, da selbst Spaziergänge oder andere Aktivitäten komplikationslos möglich sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sinja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Sinja, herzlichen Dank für Ihre hervorragende Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Zeit bei uns genossen haben und sich wohlgefühlt haben. Wir sagen vielen Dank für Ihren Besuch und auf ein baldiges Wiedersehen an der Weißen Wiek. Ihr Iberotel Boltenhagen-Team