- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr neu, insgesamt sehr geschmackvoll und modern eingerichtet. Es gibt mehrere Flügel im Hotel, alle Zimmer haben einen Blick auf die Marina. Vor dem Hotel befindet sich ein kostenloser Parkplatz für Hotelgäste, wo wir auch immer ohne Probleme einen Parkplatz bekommen haben. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Hotel in einer schönen Anlage!
Wir hatten uns eine Junior Suite gegönnt, die vom Zuschnitt her sehr gut angelegt war. Wenn man auf dem Bett lag, konnte man bei geöffneter Balkontür direkt auf die Marina schauen. Das Zimmer war sehr geschmackvoll (in Beige- und Rottönen) eingerichtet, verfügte neben Sofa, Schreibtisch, Minibar, Anrichte über grosse Einbauschränke, so dass wir unser Gepäck (mal wieder zu viel mitgebracht...) gut verstauen konnte. In dem Schrank war auch ein Safe, falls Bedarf besteht. Das Bad war gross und hell gefliest, verfügte über ein separates WC und über eine Stehdusche. Der Wasserdruck in der Dusche könnte allerdings etwas stärker sein! Die Junior Suite hatte zwei Türen zum Balkon, auf dem ein Tisch mit zwei Holzstühlen steht. Da die Zimmer Richtung Osten/Süden sind, hat man Vormittags bis in den frühen Nachmittag hinein Sonne. Leider gab es auf dem Balkon keine Sonnenliege, obowhl hier Platz gewesen wäre. Vom Balkon aus hat man einen Superblick über die Marina und das Wohlenberger Wiek. Die Betten waren sehr bequem, wir haben super geschlafen - die frische Ostseeluft half dabei auch.
Das Frühstück gibt es als Buffet in dem grossen zentralen Restaurant Fine Art von 7. 00h-11. 00h (Sonntags auch bis 12. 00h). Das Restaurant ist sehr gemütlich und auch gross genug, dass jeder ohne Warten direkt einen freien Platz bekommen hat. Es gab nie Gedränge auch vor dem grosszügig aufgebautem Buffet nicht. Das Frühstück war reichhaltig mit einem grossen Angebot an Speisen. Man konnte neben Tee und normalem Kaffee auch weitere Kaffeespezialitäten bestellen. Besonders lecker war das frische Roastbeef, das Obst und die frischgemachten Spiegeleier, die man extra bestellen konnte. Abends haben wir dreimal in der Anlage gegessen, da wir nicht jeden Abend wegfahren wollten. Einmal im Restaurant des Dorfhotels (leckeres reichhaltiges Buffet, Getränke im Preis von 24 € enthalten, aber etwas zu hektisch), einmal im Restaurant Kamerun im Fischereihafen (gute frische Fischgerichte, mittlere Preislage, super Ausblick) und einmal das HP Menü im Fine Art (war ok, aber etwas überteuert für das Essen). Fazit insgesamt: Super Frühstück, ansonsten ist das Kamerun besonders empfehlenswert
Die Hotelmitarbeiter/innen waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Insbesondere beim Frühstücksservice wurde gleich nachgelegt, Sonderwünsche erfüllt und der Tisch meist von leergegessenen Tellern befreit. Man merkte aber auch, dass viele neu und noch etwas ungeübt in dem Job waren, aber das war nicht weiter störend oder auffällig. Die Zimmerreinigung war immer schnell und effizient. Am Empfang wurden wir professionell ein- und ausgecheckt, allerdings wurde beim Auschecken nicht gefragt, wie uns der Aufenthalt gefallen hat.
Das Iberotel liegt ungefähr 3 km vom Ortskern Boltenhagen entfernt und bildet mit dem TUI Dorfhotel und der Marina Boltenhagen das Gebiet Weisse Wieck. Die Anlage hat einen kleinen Strand mit Strandkorbverleih (7. 50 € Tag), einen kleinen Kiosk, Restaurants und eine Art Kneipe namens Trockendock. Abends ist die Anlage eher ruhig, also mehr was für die Erholungssuchenden als für jemanden der jeden Abend Action will. Zu Fuss in den Ortskern läuft man ca. eine halbe Stunde. Die ganze Anlage passt gut in die Ostseelandschaft und verschandelt nicht die Gegend so sehr wie so manch anderer Hotelbunker in Travemünde oder Timmendorfer Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben viel Zeit an dem kleinen Hotelstrand verbracht. Bei schönem Wetter rechtzeitig einen Strandkorb mieten, da meistens bald alles ausgebucht war. Vom Hotel aus wurden auch einige Veranstaltungen angeboten, allerdings war die Information darüber ob, wo und wann was stattfindet relativ mager. Es gab zwar zum Frühstück immer einen kleinen Newsletter, da stand aber fast nichts überdie Veranstaltungen in der Anlage drin. Für Kinder gibt es wohleine ganze Menge im Dorfhotel zu tun. Internetzugang gab es für 5 € für 24 Stunden - kostenloses WLAN wäre besser gewesen. Abends gab es immer an der Hotelbar einen Alleinunterhalter, der am Klavier gespielt hat und dies auch gut gemacht hat. Das Hotel verfügt über einen Innenpool und auch über ein Spa mit Beauty- und Wellnessanwendungen. Dieses haben wir jedoch nicht genutzt, da wir eher am Strand relaxt haben. Die Preise erschienen uns auch eher etwas hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |