- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Lifestyle Tropical Beach ist Teil einer großer Anlage (Lifestyle Resort).Liebevoll gepflegt, ist es trotzdem in die Jahre gekommen. Die Zimmer bedürfen auf jeden Fall ein upgrade, größenmäßig noch okay, aber ansonsten renovierungsbedarf. Die Hotelsprache beschränkt sich auf Englisch. Reklamationen nimmt man gern tatenlos entgegen. Der Hauptanteil der Urlauber besteht aus Amerikanern, was sich in der Verpflegung deutlich abzeichnet. Die Auswahl der Speisen, sowie die Präsentation und das Nachfüllen bekommen von uns definitiv ein mangelhaft! Das Personal erscheint in jeder Hinsicht überfordert, kein Blick für leere Tassen, kein nachfüllen am Büffet, bei Nachfrage keine Reaktion. Themenrestaurants sind nicht täglich geöffnet und oft ausgebucht. Besonders lästig ist das Konzept des time-share. Hierbei wird versucht, einem die VIP Mitgliedschaft für viel Geld zu verkaufen. Finger weg!! Überall werden VIP- Gäste (erkennbar am Armband) bevorzugt. Es gibt sogar eigene Strandabschnitte für VIPs. Das beste in der Anlage ist die Strandbar bubbles im ehemaligem VIP-Bereich, super leckere Cocktails und mega tolle Angestellte!!! .....und kostenloses W-Lan am Strand Unser Fazit daher: kein 2tes Mal Und wer deutsche Gäste möchte, sollte sich auch um sie bemühen und sich auf sie einstellen! Unser Tipp für die Domrep allgemein: Alle lieben Haribo Bezahlen am Besten in Peso oder Dollar Ausflüge auch gern via Internet von Deutschland buchen, z.B.: www.extratours-sosua.de/ extratours.de.tl/ Unser Tipp für die Domrep allgemein: Alle lieben Haribo Bezahlen am Besten in Peso oder Dollar Ausflüge auch gern via Internet von Deutschland buchen, z.B.: www.extratours-sosua.de/ extratours.de.tl/
Alles in allem: renovierungsbedürftig
Die Quantität ist da, die Qualität lässt zu wünschen übrig!
Umgangssprache ist, wie schon erwähnt, Englisch. Beschwerden werden gern überhört.
Das Hotel befindet sich direkt am Strand, wobei die Liegen, bzw. Betten, sich nicht direkt am Wasser befinden, sondern in der Anlage. Der Strand an sich ist sehr klein, nichts für "Strandläufer" Nach Puerto Plata kann man mit etwas Wagemut ruhigen Gewissens eines der Einheimischen Kleinbusse ( Bulli ) stoppen. Normale Taxen sind sehr teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand gibt es definitiv zu wenig Schattenplätze, die dementsprechend dann schon frühzeitig mit Handtüchern blockiert werden, wie überall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |