- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Garden-Club ist Teil des gesamten Hacienda-Resorts. Neben dem Garden Club gibt es das Hacienda Tropical (strandnah), die Andreas Suiten (etwas herunter gekommen und weiter vom Strand entfernt) und die Hacienda Villas. Die Anlage ist extrem weitläufig. Die Wege sind aber zu Fuß gut zu bewältigen. Es gibt auch eine kleine Bimmelbahn. Wer hier mitfährt, kann sich vor allem die Villas etwas genauer anschauen - Sehr nett. Man muss sich immer mal wieder umgucken. Der Ausblick auf die umgebende Landschaft reißt einen doch schon vom Hocker und bietet gute Fotomotive. Nach Puerto Plata kommt man gut mit den öffentlichen Bussen, die mit einem "C" gekennzeichnet sind. Wir haben pro Strecke und Person 50 Pesos bezahlt. Man stellt sich einfach an die Strasse und wartet bis einer vorbeikommt. Sehenswert in Puerto Plata ist das Bernstein-Museum. Im Hacienda Resort wird man oft angesprochen von Mitarbeitern der Time-Sharing-Firma "Lifestyle-Holidays". Das nervt erst, aber wenn man direkt abwinkt und gar nicht erst anfängt zu diskutieren, dabei aber freundlich bleibt, wird man auch schnell nicht mehr angesprochen.
Der Garden Club besteht aus 40 Bungalows mit jeweils 4 Wohneinheiten, die sternförmig angeordnet sind. Dadurch hat man nicht nur optisch den Eindruck, dass man für sich ist, sondern man bekommt auch akustisch nichts vom Nachbarn mit. Die Möbilierung ist einfach aber alles ist in einem gutem Zustand. Die Klimaanlage haben wir nicht gebraucht - die Fenster bestehen teilweise nur aus Lamellen und im November ist die Hitze ganz gut auszuhalten.
Im Haupt-Buffet-Restaurant gab es durchgehend ein gutes Angebot. Leider hat der Koch wohl Probleme, seine Speisen warm zu halten... Neben den täglich wiederkehrenden Angeboten gibt es auch eine Live-Küche, in der abends immer etwas anderes angeboten wird. Daneben gibt es einige Spezialitäten-Restaurants, die man morgens vorreservieren muss - meist werden die Reservierungen im China-Restaurant entgegen genommen, aber auch nicht immer. Und wenn man es dann gefunden hat, ist oft schon um 9 morgens die Liste voll - Amerikaner, die immer gruppenweise reservieren, weil sie sich allein nicht trauen. Für Abwechslung ist gesorgt und man sollte alles probieren - alles ist gut bekömmlich. Dem Trinkwasser im Restaurant und an den Bars wird Chlor hinzugefügt. Wir haben später öfters Wasser im Shop gekauft.
Das Personal ist höchst freundlich und ziemlich schnell, wenn mal an der Rezeption ein Sonderwunsch geäußert wird - so etwas haben wir noch nicht häufig erlebt! Trinkgelder werden nicht gefordert, sind aber natürlich immer gern gesehen.
Transferzeit vom Flughafen ist etwa eine Stunde, da meist vorher einige andere Hotels angefahren werden. Der Strand ist ein paar hundert Meter entfernt und man muss durch das Hacienda Tropical gehen um dorthin zu gelangen. Jeder Teil des Hacienda-Komplexes hat seinen eigenen Pool. Der Garden-Club hat sogar zwei Pool-Anlagen - einer mit Animation (wenig und zurückhaltend) und einer mit viel Ruhe. Alles liegt in einer wunderschön gepflegten weitläufigen Gartenanlage. Jeder Teil des Hacienda-Komplexes hat seinen eigenen Pool. Der Garden-Club hat sogar zwei Pool-Anlagen - einer mit Animation (wenig und zurückhaltend) und einer mit viel Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist da, aber wer nicht will, wird auch nicht gedrängt. Am Wochenende wird´s laut, wenn die Einheimischen ein All-Inklusive Wochenende verbringen. Wer im Garden Club untergebracht ist, wird davon wenig mitbekommen. Internet kostet drei Dollar für 20 Minuten. In der kleinen Plaza kann man auch Schmuck und andere Kleinigkeiten besorgen - zu etwas überhöhten Preisen. Beim Schmuck kann man handeln. 20-25% sind kein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike & Björn |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |