- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Lange Wartezeiten bei den Liften (3 Stück) gab es kaum. Ein Treppenhaus habe ich nicht gesehen, aber es soll laut Evakuierungs-Plan welche an den Flur-Enden geben (da kam ich nicht vorbei) Je nach Stockwerk müffelt es mehr oder weniger in den Fluren. Im achten Stock mehr als im siebten Stockwerk. Auf den Zimmern war es jedoch erträglich, da man die Fenster zum Lüften öffnen konnte. Wenige hundert Meter vom Hotel entfernt (Richtung Süden), gibt es einen größeren Supermarkt (Waitrose), indem man sich günstig mit Getränken eindecken kann (das Hotel verlangt für eine Flasche Wasser 3,95 Pfund)
Groß und geräumig sind die Zimmer. Die Betten sind bequem, eine Klimaanlage ist vorhanden, aber wurde nicht gebraucht. Die Fenster lassen sich öffnen. Es gibt Wasserkocher und Tee-Service, welches kostenlos genutzt werden kann. Zur Zimmerausstattung gehört auch ein kleiner LCD-TV, welcher nur mit englischem Programm gefüttert wird. Es gibt keine Minibar und ein Kleiderschrank war auch nicht vorhanden (nur offene Ablagen). Einen Zimmer-Safe sucht man auch vergeblich. Das Badezimmer war einfach gehalten und hatte leichten Schimmel hinter der Wanne. Die Armaturen sind vorsinntflutlich (großer Plastikring für die Dusche mit innenliegendem Temperatur-Regler, welcher öfters abging und wieder aufgesteckt werden musste) Der Lüfter im Badezimmer läuft 24 Stunden und kann nicht abgestellt werden. Die Badezimmertür war entsprechend immer geschlossen.
Das einfache, aber zweckmäßige Restaurant teilt sich in zwei Bereiche auf. Links für alle, die gegen Aufpreis (3,50 Pfund) das englische Frühstück genießen wollen. Rechts für das "normale" Intercontinental-Frühstück (Müsli, Cornflakes, Brötchen, Toast, Croissant, Marmelade, Butter, Käse, Wurst, Kaffee, drei extrem süße Säfte und Tee) Das Geschirr war nicht immer sauber und die Besteckkästen waren immer wild befüllt. (Gabeln bei den Löffeln, Messer bei den Gabeln, usw. - trotz eindeutiger Beschriftung der Fächer) Abends gab es auch warme Küche, aber das Angebot hat aus unserer Gruppe (48 Mann) keiner wahrgenommen
Grauenvoller geht es kaum. Auf einen Weckruf kann man sich nicht verlassen. Das Personal an der Rezeption macht keinen motivierten Eindruck. Von unserer Gruppe wurde ca. die Hälfte nicht geweckt. Beschwert man sich, bekommt man nur die Frage "What's your problem?" an den Kopf geworfen. Ein Reisewecker ist Pflicht. Internet-Zugang (LAN) kostet 5 Pfund die Stunde. Für 10 Pfund darf man den ganzen Tag ins Netz
Gegenüber vom Hotel befindet sich ein Einkaufszentrum. Verlässt man dieses auf der Rückseite, so kommt man in die Fußgängerzone. Möchte man Essen gehen, dann kann man zu Fuß in die nahen Pubs/Fastfood-Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |