- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein schönes gepflegtes Wellness-Hotel. Schöne Zimmer und schöner Wellness-Bereich, guter Service, Lage nicht optimal.
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet. Alles war sauber, in den Betten haben wir sehr gut geschlafen. Leider war unser Zimmer (141) mit Blick zur Straße über dem Eingang des Hotels und zur benachbarten Baustelle. Aber unsere anfängliche Sorge war unbegündet, wir haben den Lärm nicht wahrgenommen. Die meisten Zimmer haben einen Blick zum Innenhof, danach würde ich beim nächsten Besuch konkret fragen.
Das Frühstücksbuffett ließ keine Wünsche offen. Wir hatten Übernachtung/Frühstück gebucht, sind aber zwei mal im Hotel zum Abendessen gegangen. Dort haben wir jeweils das 4-gängige Halbpension-Menü hinzugebucht. Das Abendessen war gut und lecker, die Salatbar ist jedoch etwas kläglich und wirkt lieblos. Sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen wäre meines Erachtens eine zusätzliche Servicekraft notwendig. Beim Frühstück hat es teilweise länger gedauert, bis man den Kaffee bestellen konnte oder bis Brötchen, Saft oder Aufschnitt wieder aufgefüllt wurden. Das Personal war trotz des Stresses überwiegend freundlich. Es wäre für das Personal und den Gast deutlich angenehmer, wenn das Personal aufgestockt würde. Es macht wenig Spaß zu essen, wenn die Servicekräfte an einem vorbei "hetzen".
Das Personal war freundlich. Der Service an der Rezeption, im Spa Bereich, im Zimmer und in der Gastronomie waren bis auf die beschriebenenen Ausnahmen gut. (Dass meines Erachtens die Personaldecke im Gastroniembereich etwas dünn ist, habe ich bereits im Punkt "Gastronomie" erläutert. ) An der Bar wollten wir zwei Mal einen Drink nehmen. Beim ersten mal war die Bardame so im Gespräch mit Gästen vertieft, dass wir uns irgendwann bemerkbar gemacht haben, um bedient zu werden. Beim zweiten Versuch vor dem Abendessen einen Aperitif zu nehmen (ca. 20.30 Uhr), war die Bar nicht besetzt. Nicht gut fanden wir die Handtuch-Vergabe im Wellness-Bereich. Jeder Gast erhält eine Karte für ein Handtuch. Dieses soll dann sowohl als Unterlage für die Liegen im Spa Bereich, zum Abtrocknen nach dem Schwimmen/Jaccuzzi und als Unterlage in der Sauna dienen. Mein Handtuch war ständig klatschnass und ich möchte micht nicht mit dem Handtuch abtrocken, auf dem ich in der Sauna geschwitzt habe. Auf Nachfrage, ob ich ein zweites Handtuch erhalten könne, wurde mir angeboten, jeweils nach dem Sauna-Gang das Handtuch an der Wellness-Rezeption zu wechseln. Hier ist meines Erachten deutlicher Verbesserungsbedarf.
Das Hotel liegt außerhalb von Lazise auf einem Hügel. Der Ausblick der Zimmer richtet sich überwiegend in den Innenhof. Es gibt von Lazise keinen Gehweg zum Hotel, die Straße ist nicht/schlecht beleuchtet. Wir sind zwei mal abends zu Fuß von Lazise gegangen, weil wir kein Taxi bekommen haben. Den Heimweg im Dunkeln am Rande der schmalen Straße zum Hotel fand ich recht gefährlich. Es ist schade, dass das Hotel den letzten Shuttle-Service um 19.10 Uhr anbietet. Ein weiterer Bus um 22.30 oder 23.00 Uhr wäre klasse und könnte die Attraktivität für Gäste mit Ü/F deutlich erhöhen. Am Hotel sind genügend Parkplätze vorhanden, als Ausgangspunkt für Reisen nach Lazise, Bardolino, Garda oder Peschiera ist das Hotel gut gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben uns an einem Tag gegen Gebühr die beiden einzigen City-Räder des Hotels geliehen (alle anderen sind Mountenbikes). Die Bremsen der Räder sollten regelmäßig geölt werden - sie quietschen ziemlich laut und mindern den Fahrspaß. Wer den Weg hinter dem Hotel hinunter zum See wählt, sollte sich aufgrund des sandigen Untergrundes besser für die Mountain-Bikes entscheiden. Ansonsten haben wir keine Freizeitangebote des Hotels genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |