- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Preis von 49,- Euro für ein Doppelzimmer (ohne Frühstück) für ein Hotel dieser Art in Berlin ist schon unschlagbar günstig. Teilweise kosten einfache Hostels in Berlin schon 45,- Euro die Nacht und bei denen gibt es oft nur ein Etagenklo auf dem Flur. Das Leonardo Berlin hat 274 Zimmer, 3 Sterne und ganz neu am 01. August 2009 eröffnet. Ein Frühstück konnte für 10,- Euro pro Person optional dazu gebucht werden. Die Preise variieren jedoch stark vom gebuchten Zeitraum. Wir haben am Eröffnungstag das Doppelzimmer für 49,- Euro bekommen, dann kostet eine Übernachtung im DZ eine Woche später plötzlich 59,- Euro und danach sogar 119,- Euro. Der "Tagesbestpreis" kann auf der Internetseite des Hotels für den Reisezeitraum berechnet werden. Die Sauberkeit war sehr gut. Auf der Internetseite des Hotels wurde angegeben, dass es kostenlose Parkmöglichkeiten gibt. Leider war das nicht der Fall. Vor dem Hoteleingang gab es noch eine große Baustelle (aber keinen Lärm - zum Glück).Möglicherweise werden dort noch Parkflächen gebaut. Also mussten wir unser Auto ca. 200m weiter in einer Nebenstraße parken und unser Gepäck auch von dort ins Hotel schleppen. Unsere (sehr guten und kostspieligen) Fahrräder durften auch nicht im Hotel unterbringen, sodass wir sie für die Nacht auseinander geschraubt im Auto eingeschlossen haben, da wir die Räder nicht unten an der Straße lassen wollten. Der Service sagte uns, dass das Hotel erst offizielle im September eröffnet und dann auch Parkplätze zur Verfügung stehen würden. Diese Information stand aber leider nicht vorher auf der Website, sondern nur dass die Eröffnung am 01. August 09 stattfindet. Das war etwas ärgerlich. Sollte der Preis von 49,- Euro für ein DZ ohne Frühstück beibehalten werden, ist es ein super Designhotel zum günstigen Preis. Für mehr Geld würden wir aber nicht wieder in dieses Hotel gehen. Da gibt es andere neue Hoteloptionen in Berlin, die besser sind.
Die Zimmergröße war angenehm. Da wir aber ein behindertengerechtes Doppelzimmer (warum auch immer) erhalten haben, können wir uns vorstellen, dass die normalen Doppelzimmer etwas kleiner waren. Wir hatten eine barrierefreie Dusche und ein höher montiertes WC (welches besonders der dem weiblichen Besucher Schwierigkeiten bereitete) mit passenden Haltegriffen und Notfallschnur. Der Optik hat das ein wenig geschadet, dafür war das Bad sehr groß, mit barrierefreier Dusche mit Regenduschkopf. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, das geradelinige Design der Einrichtung ist sehr modern und ansprechend. Leider konnte man im 6.ten Stock die Fenster (vermutlich aus Sicherheitsgründen) nicht zum Lüften öffnen. Das Zimmer roch noch etwas nach Farbe und neuen Möbeln, was aber an der Eröffnung lag und sicher noch verfliegen wird. Es gibt keine Minibar auf den Zimmern, aber einen kleinen Wasserkocher. Jedoch gibt es nichts, was man damit hätte kochen können. Es gab keine Teebeutel, Becher, Löffel oder Instantkaffee. Andere Gäste hatten dies beim Service auch bemängelt und fragten wann denn die Kaffeestation im Zimmer aufgefüllt werden würde. Daraufhin kam vom Service die Antwort: Zur Zeit noch nicht, erst wieder übermorgen. (Was ist das bitteschön für eine Aussage?) Die Zimmer waren aber sehr sauber (es war ja vorher auch noch kein Gast dort untergebracht). Für den Preis den wir gezahlt haben, waren die Zimmer aber top.
Zum gastronomischen Bereich können wir keine Auskunft geben, da wir diesen nicht genutzt haben. Auf der ersten Etage sollte das Frühstück stattfinden. In der Lobby gab es eine kleine Bar mit Sitzecke, die sehr modern und geradlinig designt war.
Wir hatten eine kleine Beschwerde bei unserem Aufenthalt: Ein Doppelzimmer für 2 Personen war gebucht, es gab aber nur eine Bettdecke. Daraufhin sagten wir dem Service Bescheid. Dieser wollte uns eine zweite Bettdecke aufs Zimmer bringen. Nachdem wir spät abends wieder ins Hotel gekommen sind, war die zweite Decke natürlich nicht auf dem Zimmer angekommen. Wir mussten dem Service ein zweites mal Bescheid geben, bis dann eine Dekce auf unser Zimmer gebracht wurde. Die Übergabe war jedoch nicht besonders freundlich, es gab kein Guten Tag, Bitteschön, Entschuldigung für die Unannehmlichkeit, o.ä. Wir haben außerdem einige Beschwerden anderer Gäste an der Rezeption lautstark mitbekommen, die vom Personal diskreter hätten besprochen werden können. Da es jedoch der Eröffnungstag des Hotels war, haben wir die Probleme auf den noch schlecht organisierten Service dem Opening-Stress zugeordnet und hoffen das es sich noch bessern wird.
Da wir alles in Berlin mit dem Fahrrad erkundet haben, konnten wir die Lage des Hotels als gut bezeichnen. Charlottenburg bietet schöne Ausflugsziele (z.B. die Charlottenburg mit Orangerie, Schloss Belvedere mit großer gepflegter Parkanlage). Ins Zentrum zum Potsdamer Platz usw. ist es aber auch nicht weit. Zudem gibt es quasi direkt vor der Hotelhaustür eine U-Bahn-Station.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |