- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
"BETRUG IM PARADIES - ABER, WIR LIESSEN UNS DARAUS NICHT VERTREIBEN" Entdeckten das Hotel 2016 durch Zufall. Verbrachten 2 wundervolle Tage in der Anlage und buchten für 2017 10 Tage. Kamen am 13.9.17 (FTI) nachts in Catania an und erfuhren, dass man uns im "Capo Peloro", einem heruntergekommenen Hotel (Tore Faro) , unterbringen wollte. Angeblich war das "Le Dune" überbucht. (Hatte noch 2 Tage davor Kontakt mit FTI, keine Rede davon, dass wir umgebucht würden.) Anderen Gästen erzählte man etwas von Wasserschäden durch Regen, Rohrbrüche usw. Nein, alles Lügen. Die beiden Hotels arbeiten sich die Touristen zu. Besonders das "C P" muss gefüllt werden. Diese Bruchbude würde kein Tourist freiwillig buchen. Die Bilder im Internet sind irrig und schön gefärbt. Wir weigerten uns in ein anderes Hotel zu gehen als in das von uns gebuchte. 2 Std. Verhandlungen auf dem Flugplatz, bis früh nach 2 Uhr, mit einem Hotelangestellten, der nur italienisch sprach. Trotz allem hatten wir es letztendlich dem Guiseppe zu verdanken, der unermüdlich mit seinen Vorgesetzten telefonierte, dass wir dann doch gegen 4.00 Uhr morgens unseren gebuchten Bungalow in der wunderschönen Ferienanlage beziehen konnten. In den folgenden Tagen erfuhren wir von anderen Gästen, dass es ihnen ähnlich ergangen war, sie sich aber in ihr Schicksal gefügt hatten, da sie im Gegensatz zu uns das "Capo Peloro" Hotel nicht kannten und sich von den vorgezeigten Fotos in die Irre führen ließen. Wenigstens wurden diese Urlauber täglich an den Stand in unserer Anlage gefahren, da sich ihr Ersatzhotel nicht einmal in Sichtweite des Meeres befand, es keinen Strand dort gibt, der den Namen verdient. Wir haben jedenfalls Ersatzansprüche für diesen riesigen Ärger und versuchten Vertragsbruch an das FTI-Unternehmen gestellt (auf dem Postweg!) Die Antwort besagt, dass es MEHRERE Wochen dauern wird, bis man uns einen Bescheid schicken wird. Aber, wir bleiben da dran! Allen anderen Betroffenen kann ich nur raten, einen ähnlichen Weg zu gehen, damit Urlaubern im nächsten Jahr, die dieses Hotel buchen, ein solcher Ärger erspart bleibt. Ansonsten können wir nur empfehlen, lassen Sie es sich wenigstens 2 Tage vor Abflug noch einmal schriftlich bestätigen, dass Sie auch in Ihrem gebuchten Hotel untergebracht werden. Bestehen Sie bei Abholung vom Flugplatz auf IHR Recht und lassen Sie sich nicht beirren! Das "Capo Peloro" ist NICHT zu empfehlen!!! Das "Le Dune Beach Hotel", gehört zur Gruppe Eden Village, ist eine liebenswerte Anlage, die zwar in die Jahre gekommen ist (Sitzbänke unterm Bar-Zelt müssen erneuert werden, Getränke werden in Plastikbechern ausgeschenkt, aber man kann auf Gläsern bestehen (muss man sich ansehen, ob diese sauber sind...), die Animationsmusik am Strand läuft von 10.00 bis 17.00 Uhr (mittags 2 Stunden Pause), sehr nervig für Menschen, die NUR STRAND und MEER genießen möchten! Die Gärtner pflegen die Anlage auch viele Stunden am Tag sehr lautstark, fahren mit ihren stinkenden Strandreinigungs-Traktoren um die Urlauber-Liegen herum. Dagegen muss man sich wehren, dann lassen sie es auch sein (TiPP!). Am Abend sind dann oft die Rasenmäher-Traktoren im Einsatz... Wir haben mit der deutsch-sprechenden Reiseleiterin darüber geredet, die sich dafür einsetzen möchte, dass dies im nächsten Jahr geändert wird. Wir werden es nicht erleben, da wir mit einem Motorsegler in der Adria unterwegs sein werden. Aber, vielleicht schreiben dann hier einige Urlauber ihre Erfahrungen auf. Noch ein Hinweis: Beim Ausflug nach Sykarus (60 €) achten Sie bitte darauf, dass eine deutsch-sprechende RLin an Bord des Busses ist! Wenn Sie nur mit poln. Urlaubern fahren, sollten sie es entweder lassen bzw. darauf bestehen, dass auch für die deut. Touristen eine RL/in mitfährt. Ansonsten ärgern Sie sich sehr, da man sich um Sie, als deut. Tourist nicht kümmern wird, sie wahrscheinlich kein Wort verstehen werden. Zum Ausflug auf den Etna unbedingt eine warme Jacke mitnehmen, wenn Sie bis zum Gipfel (3.000 m) mit der Seilbahn fahren wollen (120 €/Pers.) Der "Honig" der auf dem Parkplatz verkauft wird besteht zu mind. 80 % aus Zukersirup, trotz Gütesiegel! Wenn Sie in Syrakus nicht per Fuß nach Ortigia laufen wollen, steigen Sie für 3 €/Pers. am Parkplatz in die "Stadtbahn" ein und lassen Sie sich gemütlich ins Zentrum fahren. Besuchen Sie unbedingt den herrlichen Dom, der einer von wenigen ist, der auf den Grundfesten eines griech. Tempels (Athene) erbaut wurde. Absolut sehenswert, wer sich denn dafür interessiert. Gegenüber vom Dom kann man sehr gut sitzen und preiswert essen. Bestellen Sie aber Ihre Nudeln NICHT alldente!!! Fahren Sie zu den Liparischen Inseln (unbedingt ein Schlammbad auf Vulkano nehmen) und nach CEFALU, wunderschön, sowie nach Palermo (dafür Messina auslassen, ist eine Stadt, die nicht viel bieten kann, siehe Geschichte...) und haben Sie dort den Mut, sich von der Reisegruppe abzusetzen (sollten Sie eigentlich überall tun) und die Straßen um das Theater herum selber zu entdecken. Wir haben Sizilien für uns entdeckt und tragen uns mit dem Gedanken, vielleicht dorthin auszuwandern. Mein Mann und ich sind 65 Jahre alt und wünschen uns für den Rest des Lebens in einem warmen Land, am Meer zu leben. Wir lieben Italien, besonders Sizilien. Wenn Sie dorthin reisen, versuchen Sie, die Insel ein wenig kennenzulernen. Verlassen Sie sich nicht nur auf überteuerte Ausflüge, die Ihnen angeboten werden und sie nicht glücklich machen und, verbringen Sie nicht jeden Tag am schönen Strand/Pool mit der immer gleichen Musik (außer, Sie mögen solche Urlaube, dann ist es o.k.)
Als wir zum ersten Mal die Anlage betraten wähnten wir uns in Klein Karibik. Der weiße, ca. 500 m breite Sandstrand, die hübschen Bungalows in einem botanischen Garten, das wunderbare Glas-klare Wasser des Meeres (unbedingt Badeschuhe!, nicht für kleine Kinder geeignet, da es sofort ins tiefe Wasser geht, sehr steiniger Einstieg). Liegen und Schirme am Strand inclusive. Das "LE DUNE BEACH" ist ein Geheimtipp in dem Wust von Betonklotz-Hotels an den Küsten von Europas Meeren. Die Anlage befindet sich in absoluter Natur, der nächste Ort ist mit dem Bus/Leihwagen zu erreichen. Wer Action sucht, ist hier falsch. Zu empfehlen ist Tore Faro, der nächste Ort. Ein hübsches Fischerdörfchen, so erhalten, wie man sich Sizilien vorstellt. Von Catania bis zum Hotel fährt Guiseppe "Schuhmacher" ca. 1,5 h (Normalos brauchen dafür ca. 3 h). Nach Messina fährt der Bus ab Hotel. Empfehlung: dort an der Promenade aussteigen und den Dom besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christel Marianne Ianuschewa |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |