- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist vom Grunde her ein sehr schönes Feriendomizil. Die einzelnen Bungalows stehen nicht zu dicht gedrängt auf einem weitläufigen Areal mit großzügigen Grünflächen vor JEDER (!) Hütte. Die Terasse, über die die Bungalows verfügen laden zum Relaxen ein. Allerdings halten die darüber gespannten Stoffbahnen keinem stärkeren Regenguß stand. Dann gibt es nur noch eins: ab in die Hütte. Dort gibt es außer dem Schlafraum und dem Badezimmer noch einen sogenannten Wohnbereich. In diesem steht - wenn man Glück hat (wir hatten dieses Glück nicht) - eine Couch. Auf der kann man sich dann nebeneinander hinsetzen und dem Regen beim regnen zusehen. Sollte man keine Couch in seinem "Wohnbereich haben", steht dort ein Einzelbett. Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind zwar die selben, wie oben beschrieben, allerdings bewirkt das Nicht-Vorhandensein einer Lehne, daß man dem Regen noch nicht einmal auf bequeme Art zusehen kann, wie er regnet.
Die Bungalows sind sehr sauber und zweckmäßig. Sie verfügen über eine Klimaanlage und moderne Kunststofffenster. Einen Fernseher gibt es nur in einem TV-Zimmer bei der Rezeption. Deutsche Sender sind ARD, ZDF und RTL (mehr hab ich nicht gefunden). Wie bereits erwähnt, haben alle Hütten eine sehr schöne Terasse, auf der auch je zwei Liegestühle stehen. Das Licht auf diese Terassen ist ausreichend, um auch längere Zeit mühelos ein Buch zu lesen.
Das war das eigentliche Ärgernis und der Hauptgrund für mich, hier einen Bericht zu schreiben. Zunächst die optischen Auffälligkeiten im Restaurant: Im Raum standen große rechteckige Tische (die nur zum Abendessen mit Tischdecken bedeckt waren, obwohl sie es zu jeder Zeit nötig gehabt hätten). Die dazugehörigen Stühle waren nichts anderes als Gartensessel als Metall (natürlich ohne Sitzkissen), die zudem auch noch zu niedrig für die Tische waren. Was diesem JuZe-Charme die Krone aufsetzte war, daß es das Personal nicht für nötig gehalten hatte, beim Frühstück einen benutzten Tisch so herzurichten, daß man sich wieder daran setzten konnte. Wurde der einmal gedeckte Tisch benutzt, wars das. Das Geschirr wurde nicht einmal durch neues ersetzt, wenn man sich bereits gesetzt hatte. Vielmehr bekam man gezeigt, an welchem anderen Tisch noch unbenutztes Geschirr stand. Sollte es nicht dem Gast überlassen werden, an welchem Tisch er frühstücken möchte? Auch die Sauberkeit im Restaurant ist nicht das, was ich in einem Hotel erwarte. Die reichlich vorhandenen Kinder-Hochstühle sind es scheinbar nicht wert, regelmäßig und gründlich gereinigt zu werden. Es kann schon mal vorkommen, daß in einigen Winkeln der Stühle noch abzulesen ist, was es am Vortag zu Essen gab. Über das Essen selbst kann man nichts Schlechtes sagen. Uns hat es jedesmal geschmeckt, auch wenn es jeden Abend mehr oder weniger das Selbe gab. Nudeln mit Tomatensosse war immer ein Bestandteil (gut für die Kinder ;-)). Zudem gab es noch Nudeln mit wechselnden Sossen und meist auch noch Fleisch. Sehr positiv fanden wir, daß man sich jederzeit auch ein Steak bestellen konnte. Zusätzlich zum Restaurant gibt es noch eine Bar. Hier kann man außer Pizza und Brötchen jedoch keine Snacks kaufen. Schade, da es im Hotel keine Möglichkeit gibt, irgendwo etwas essbares einzukaufen (ist wenigstens gut für die Figur, wenn man im Urlaub mal weder Chips nocht Schokolade isst).
Das Personal ist sehr freundlich. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht verlangt, auch hatten wir keine Sonderwünsche. Darum ist hier auch nicht allzuviel zu sagen. Was uns aber sehr negativ aufgefallen ist: beim "Einzug" lagen 4 oder 5 Tütchen mit Duschgel bereit. Als die aufgebraucht waren, waren sie das eben. Es kam kein Nachschub. Sicherlich hätte die Putzfrau ohne Zögern weitere "Pröbchen" herausgegeben, wenn man sie darauf angesprochen hätte, aber das sollte doch eigentlich von selbst passieren. Aber es gibt in dieser Rubrik auch etwas Positives zu berichten. Wir haben ohne Aufpreis ein Reisebett für unser Baby bekommen (war zwar trotz Vorbestellung nicht gleich im Bungalow, aber es wurde auf unsere Anfrage sofort bereitgestellt).
Das Le Dune liegt an einer Landstrasse ohne Bürgersteige, was einen Ausflug zu Fuß zu einem Abenteuer werden lässt, da man als Autofahrer auch in Italien auf einer Landstrasse nicht gerade langsam unterwegs ist. Alternativ kann man aber am Strand zur nächstgelegenen Ortschaft "Torre Faro" gelangen. Oder natürlich mit dem Bus (sehr günstig [1 €/Pers.] - Tickets gibt es im Bazar des Hotels). Da die Bushaltestelle aber an besagter Landstrasse liegt, hängt auch einem solchen Trip eine gewisse Abenteuerlichkeit an. Leider ist in Torre Faro der nächstgelegene Supermarkt. Daß ein Ausflug zu diesem ratsam ist, wird deutlich, wenn man meine weiteren Ausführungen ließt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist natürlich Geschmacksache, aber vielen von den Gästen, mit denen wir geredet haben, ging es auch so: es nervte die Dauerbeschallung mit lauter, teils sehr harter Musik am Pool. Das Sportprogramm umfasst im Großen und Ganzen das, was im Reiseprospekt versprochen wird. Allerdings sollte man das mit dem Tischtennis nicht so genau nehmen (s. Fotos). Schade finde ich, daß man im Hotel keine Fahrräder mieten kann. Ein Wort noch zum Kinderspielplatz und zur Wasserrutsche: Der Spielplatz besteht aus zwei Schaukeln und einem Gerüst Spielgerüst mit zwei Rutschen, die allerdings so stumpf sind, das Kinder kier nicht rutschen, sondern eher runterklettern. Ich habe schon schönere Spielplätze in privaten Vorgärten gesehen. Auch die Wasserrutsche ist nicht das, was man in einem Hotel erwartet, das mit "KINDERFREUNDLICH" wirbt, erwartet. Sie ist so klein, daß ein Kind über 3 wohl nicht lange Gefallen daran findet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |