- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine Bungalowanlage mit ca. 100 ebenerdig gelegenen Einzelhäuschen. Die Anlage ist übersichtlich und trotz des Ressort-Charakters familiär. Wir hatten Halbpension, es gibt auch Vollpension. Die meisten Gäste waren Deutsche, Familien mit und ohne Kinder, auch einige Italiener. Die Anlage ist familienfreundlich und durch Zaun gesichert, so dass Kinder nicht weglaufen können. Zu empfehlen ist eine Fahrt zum Aetna, die Auffahrt mit Gondel, Jeepfahrt und Führer ist beeindruckend, kostet aber 45 EUR pro Person. Italienischkenntnise helfen beim Handeln, ist personalabhängig. Messina ist eine typische italienische Großstadt, mehr modern als historisch. Wer Italien liebt mag auch Messina. Es gibt in Fußwegentfernung keine lohnenden Ziele. Gefühlsmäßig dürfte es bei Vollbelegung der Anlage etwas eng und nervig werden. Pfingsten ist empfehlenswert abgesehen vom instabilen windigen Wetter. Unter messinatram.tk gibt es Infos für an der Straßenbahn interessierte. Ein Mittel gegen Schnakenstiche ist erforderlich, tägliche Jagd erforderlich. Um die Schnaken an der dunklen Wand des Bungalow zu finden ist eine Taschenlampe hilfreich für schräges Licht. Badeschlappen sollte man mitnehmen da der Sand sehr heiß wird.
Die Bungalows sind klimatisiert (laut!), für vier Personen zu klein und es gibt zu wenig Ablagemöglichkeiten. Wenn man diszipliniert Ordnung hält kommt man zurecht. Safe ist im Empfang vorhanden. Terasse mit Liegestuhl ist vorhanden. Ansonsten ist die Ausstattung mager. Das Bad ist geräumig, mit Dusche und WC. Für Strom braucht man die Adapter. Handtücher werden jede Woche gewechselt, wenn man sie auf dem Boden wirft auch öfter. Die Betten waren sehr bequem. Dringend zu empfehlen ist jedoch eine Schnaken-Abwehr. Die Bungalows sind in verschiedene Himmelsrichtungen orientiert, deshalb ist eine Aussage über die Ausrichtung nicht möglich. Ein Wäscheständer ist vorhanden. Der Fußweg zum Pool beträgt 1-2 Minuten, zum Meer 3-4 Minuten. Das Meer ist nicht zu sehen. Die Bungalows liegen in vier Reihen, 100er, 200er, 300er, 400er. Die Bungalows mit den 400er Nummern liegen weiter weg vom teilweisen abendlichen Musik- und Animationsgeschehen. In den 100er und 200er kann es abends etwas laut werden. Der Parkplatz störte uns nicht, das wenig frequentiert. Die Straße liegt erhöht und ist nicht zu hören.
Es gibt ein zentrales Restaurant, eine Bar in der Nähe des Pools. Die Qualität der Speisen ist gut. Nach 1 Woche wird das Essen etwas eintönig, z.B. sind die Vorspeisen immer gleich. Abendessen: Vorspeise als Buffet, Rest wird an den Platz gebracht. Uns störte, dass man je nach Ankunft im Speisesaal seinen gewohnten Platz manchmal nicht bekommt und dann wieder auf Suche gehen muss. Neben dem angeschriebenen Menu gibt es immer auch Nudeln - wichtig für die Kinder. Frühstück: Reichhaltiges Buffet, auch warme Sachen. Das Essen ist landestypisch aber zum Teil eingedeutscht. Kindersitz vorhanden. Atmosphäre im Speisesaal durch das Buffet etwas unruhig. Die Preise für Getränke sind für das inzwischen hohe Preisniveau in Italien durchschnittlich. Eine Dose Cola kostet 2 EUR.
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Viel hängt an der engagierten Hotelleitung. Die Zimmer sind sauber und mit Telefon ausgestattet. Mit Beschwerden hatten wir nichts zu tun. Kinderbetreuung ist vorhanden. Es wird englisch gesprochen.
Mortelle ist ein winziger Ort ca. 20km nördlich von Messina. Es gibt eine regelmäßige öffentliche Busverbindung dorthin, Fahrplan hängt im Empfang aus, in der Hochsaison auch einen hoteleigenen Shuttlebus, der teurer ist als der Linienbus. In Messina kann man mit der Straßenbahn, die bis 20:30 Uhr verkehrt, alle wichtigen Stellen erreichen zum Einkaufen und besichtigen. Mortelle selber bietet nichts. Zwischen Mortelle und Messina liegt Torre Faro, wo es kleine Läden gibt. Faro ist zu Fuß mangels Wege nicht erreichbar, obwohl nur ca. 3km entfernt. Der im Hotelbereich saubere Strand liegt direkt vor der Anlage. Kinder können im Sand spielen. Nachbarhotels sind nicht vorhanden. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 1,5h, bei uns ein Kleinbus. Ausflüge (teuer) werden angeboten. Ein Mietwagen bietet mehr Möglichkeiten und kann in der Anlage gebucht werden. Die Anlage liegt zwischen dem Meer und dem steil ansteigenden Festland. Die Straße ist nicht zu hören. Spazierwege außerhalb der Anlage gibt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur wenige Angebote genutzt. Gesehen haben wir Beachvolleyball, Tischtennis, Tennis, Windsurfen, Kanu, Tretboot, alles kostenlos. Es gibt einen winzigen Laden für täglichen Bedarf und Postkarten. Im Empfang gibt es einen Gemeinschaftsraum mit Fernseher. Der Pool ist sauber wenn auch stark gechlort. Es gibt auch ein Kinderbecken mit Minirutsche. Sonnenschirme vorhanden. Störend war die ständige Musikberieselung. Am Meer ist es ruhiger. Der Strand besteht aus Sand, durchsetzt mit verteilten faustgroßen Steinen. Kinder können mit Sand bauen. Der Strand ist im Hotelbereich sauber. Nachdem die Anlage im Mai nicht ausgebucht war, waren sowohl am Pool als auch am Meer genug Liegen vorhanden, alles im Preis inbegriffen. Am Meer gab es Liegen mit Dächlein ("Lettini"), keine Liegestühle ("Sdrai") und Sonnenschirmen. Handtücher muss man selber mitbringen. Kinderbetreuung ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |