Alle Bewertungen anzeigen
Johann (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2014 • 2 Wochen • Strand
Hotel in bester Lage
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir wollten mal Urlaub machen, ohne von Mahlzeiten abhängig zu sein. Wir hatten im Voraus ein Auto für eine Woche gemietet und wussten, dass wir viel unterwegs sind. Deswegen hatten wir uns für das Las Arenas ohne Verpflegung entschieden und es von der Lage ideal lag, für unsere täglichen Ausflüge. Wir hatten von zu Hause per Fax um ein Studio in den oberen Etagen gebeten, bekamen aber eines in der Nähe der Rezeption. Es wurde uns erklärt, dass es nicht möglich wäre, ein Zimmer im Voraus zu reservieren. Soweit alles klar. Wurden aber eines Besseren belehrt. In der Zeit, wo wir unsere Mails schrieben oder bekamen (das war ja nur in der Nähe der Rezeption möglich - da nur hier freies Wlan war) bekamen wir mit, das ein Gast sein Zimmer sogar selbst aussuchen konnte, erhielt zwei Schlüssel zur Auswahl und das fanden wir dann nicht mehr lustig. Na ja, wir waren trotzdem einiger Maßen mit dem Studio zufrieden, da wir wenig vom Lärm mitbekamen und man auch nicht auf den Aufzug angewiesen war und auch gleich im Zimmer sein konnte. Das Studio und somit das Hotel Las Arenas liegt im Zentrum von Playa del Ingles, gegenüber von den Shoppingcenter Metro und Plaza und ca 30 Minuten vom Flughafen entfernt (30 Km). Das Hotel hat 8 Etagen mit 102 Appartamente (Studio) und zwei Aufzügen. Die Studios verfügen über einen kombinierten Wohn/Schlafraum mit zwei Einzelbetten, einer Kitchenette, Dusche/WC, Telefon, Sat.-TV (gegen Gebühr von 2 Euro/Tag + Kaution) und Safe ( 2 Euro/Tag + Kaution). Die Kitchenette mit Mikrowelle und großen Kühlschrank, aber keine Kaffeemaschine oder Wasserkocher. Man muss bedenken, es ist nur ein zwei Sterne Hotel, deswegen darf man keine Ansprüche stellen. Trotzdem sind uns ein paar Sachen Negativ aufgefallen, die auch in so einem Hotel nicht vorkommen müssen. Zum Beispiel : die Silikonfugen der Dusche von Schimmel befallen, Steckdosen die aus der Wand raus hingen, der Küchenventilator gar nicht in Betrieb, Glühbirne am Spiegel defekt und auch kein Licht im Kühlschrank, die Zwischentür vom Flur und auch von einem Schrank klemmten der Maßen, dass man sie gar nicht mehr versuchte zu schließen u.s.w. Die Betten quitschten bei jeder kleinen Bewegung, so dass wir gezwungen waren, wenigstens darum zu beten, eines der Betten auszutauschen. Man sollte nicht vergessen, dass Hotel hat auch viele Besitzer ( Eigentümer) von Studios, oft Spanier. Im Außenbereich gibt es einen großen Pool für Erwachsene und ein Kinder Pool. Auf der Dachterrasse befindet sich ein Solarium und ein abgetrennten FKK-Bereich. Alle Liegen kostenlos. Von der Dachterrasse hat man einen sehr schönen Blick über das Meer, den Dünen von Maspalomas, fast den ganzen Ort Playa del Ingles und bis nach San Agustin. Der Strand von Playa del Ingles ist mit dem Strand von Maspalomas direkt verbunden. Strandspaziergänger können ca. 7 km weit laufen. Diejenige, die lieber auf der Promenade laufen möchten, könnten das von San Agustin bis in die Nähe von Maspalomas. In Playa del Ingles gibt es viele Shoppingcenter mit eleganten Boutiquen, Parfümerien, Schuh- und Ledergeschäfte aber auch viel Kram und vor allem Bars und Restaurants. Eine Wanderung durch die Dünen von Maspalomas bleibt ewig in Erinnerung. Die Dünen können bis 12 Meter hoch werden und bis 5 Km pro Jahr gen Westen wandern. Die Dünenlandschaft ändert sich ständig durch den Wind. Auch das Straßennetz ist gut ausgebaut. Eine Rundfahrt auf Gran Canaria kann bis 240 Km lang werden und beansprucht einen ganzen Tag, denn es gibt viele Kurven und es gibt viel zu sehen. Der Westen wird von einer Steilküste eingenommen und besteht aus Schluchten von einer kurvigen Straße gesäumt. Das Panorama ist einfach spektakulär. Die leuchtende Felswand ,,Fuente de las Azulajos " sieht man von Weiten. Vom 658 Meter hoch gelegenen Pass ,,Degollada de la Aldea "schaut man auf San Nicolas, das von mit Planen überzogene Gewächshäuser geprägt ist. Vom ,, Mirador de Balcon " , von der Aussichtsplattform ( 400m Hoch ) hat man einen tollen Blick auf die dort zackig ins Meer abfallende Berge und Steilküsten. Bei gutem Wetter kann man bis hinüber auf Teneriffa und so auf den ,,Pico del Teide" blicken. Der Ort ,,El Risco" punktet mit einer wunderschönen Süßwasserlagune und einer Natur Badebucht. Das ,,Agaete Tal" ist von großer landschaftlicher Schönheit. Hier werden tropische Früchte und Kaffee angebaut. Einen Abstecher nach ,,Puerto de las Nieves" lohnt sich ebenfalls. Da sieht man noch ursprüngliche Fischerhäuschen ganz in weiß gestrichen. Von der Ufergelände kann man einen Blick auf den berühmten Finger Gottes (,,Dedo de Dios")werfen. Etwa 5 Km hinter Agaete liegen die Höhlen der Kreuze (,,Cueva de la Cruces " ). In ,, Goldar " bewundert man die farbigen Häuser die bis zur Hälfte der Höhe eines Vulkankraters gebaut wurden. Die Höhlenanlage ,,Cenobio de Valeron" ist einmalig. Die Höhlen wurden in den weichen Tuffstein geschlagen, um da Werkzeuge und Getreidevorräte zu lagern. Einen Trip ins Landinnere lohnt sich auf jeden Fall. Das Bergdorf ,,San Bartolome de Tirajana" ist flächenmäßig, die größte Gemeinde Gran Canarias und liegt 900 m hoch. Der ,,Roque Nublo" ist ein bis 800 m hoher Fels der gerne besichtigt wird. Vom Parkplatz, ca. 45 min Aufstieg zu dem fingerförmigen 70 m hohem Basaltmanolithen lohnt sich. Ganz in der Nähe der ,,Roque Bentayga" mit 1412 m Höhe. Der ,,Pico de las Nieves" ist mit 1949 m der höchste Punkt der Insel. Vom großen Mirador hat man einen herrlichen Ausblick Richtung Westen, auf das Herz der Insel mit seinen tiefen Schluchten, hohen zerklüfteten Felsen, Kiefernwälder und einsamen Dörfer. Am höchsten Punkt der Paßstrasse und dem geografischem Mittelpunkt der Insel befindet man sich in ,,Cruz de Tejeda". Die beeindruckende ,,Caldera de Bandama" von einer Tiefe von 200 m und 1000 m Breite sollte man sich unbedingt anschauen. Die ganzen Stauseen sollte man auf jeden Fall auch mitbesuchen. Die Straßen dorthin sind sehr schmal und Kurvenreich, aber sehr sehenswert. Ja, das ist nur ein Teil der Sehenswürdigkeiten auf dieser Insel. Wer also die Natur liebt, wird begeistert sein. Aber ebenso werden die Sonnenanbeter auf keinen Fall hier zu kurz kommen. Mit über 300 Sonnentage ist hier immer Sonnen- und Badezeit. Die Playa Amadores, Anfidelmar, Patalavaca, Puerto Rico, Arguineguin, Maspalomas, Puerto de Mogan, Taurito und zuletzt die Hauptstadt Las Palmas nicht vergessen. Überall kann man was sehen und erleben. Gran Canaria - immer wieder.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johann
    Alter:56-60
    Bewertungen:24