- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Las Arenas gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Apartmenthotels in Playa del Ingles. Stammgäste gehören zum persönlichen Freundeskreis. Den Gästen stehen 2 von 3 Fahrstühlen zur Verfügung, mit denen man bequem das eigene Apartment, den Pool oder die Sonnenterrasse (mit FKK- Zone) erreicht. Der verwitterte, gelbe Balkonanstrich stört den positiven Gesamteindruck und bedarf der Erneuerung. Mehrere Apartments werden zur Zeit renoviert. . Apartments mit Meerblick auf der Poolseite gibt es ab der 5. Etage - eingeschränkt ab dem 4. Stock. Wer das Apartment sowieso nur zur Übernachtung bzw. für Frühstück und. Abendbrot nutzt, kann beim "Lowcost-Angebot" sehr viel Geld sparen. Das Preis-/Leistungsverhältnis orientiert sich auch den saisonalen Wetterverhältnissen - Durchschnittswerte jahrelanger Erfahrung> im Mai eher gering (Luft 22°/Wasser 18°); im Juni mittel (Luft 25°/Wasser 21°) und ab Juli/August (Luft 27°/Wasser 23°). Die bundeslandspezifischen Ferienzeiten beeinflussen den Abflugsort und damit die Gesamtkosten extrem. Prüfen Sie unbedingt Alternativen - oftmals ist der Zug zum Flug zum weiter entfernten Flughafen sogar inbegriffen!
Das zugewiesene, relativ große Apartment zeigt sich deutlich strukturiert (Küche, Bad, Schlafbereich, Wohnbereich, Balkon), reicht ganz sicher auch für drei Personen und ist offensichtlich - bis auf die Eingangstür (deutliche Einbruchsspuren) und auf den Sicherungskasten- renoviert. Bei der guten Ausstattung der Küche (2-Platten Elektroherd, große Kühl~ und Gefrierkombination sowie Mikrowelle) wundert das Fehlen einer simplen Kaffemaschine? Lästig ist auch und vielfach beklagt - trotz minutengenau korrekter Abrechnung die TV-Gebühr von 1 € pro Stunde. Der Mietsafe kostet 2 € pro Tag und 24 € Schlüsselpfand; also leider kein elektronisch gesicherter Safe (Wohin mit dem Schlüssel beim Strandbesuch?). "Lowcost -Apartments" - in der Regel 3. Stock- können natürlich keine Zusatzleistungen wie z.B. Meerblick erwarten.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, wobei die Sprachkenntnisse von sehr gut bis ausreichend varieren- also kein Problem. Die Zimmerreinigung incl. Handtuchwechsel erfolgen einwandfrei (Ausnahmen Donnerstag und Sonntag; die Küche wird -außer Abfall- nur nach Abreise gereinigt). Für eventuelle Beschwerden steht ein einfacher Vordruck zur Verfügung.
Die Entfernung zum Hauptstrand von Playa del Ingles kann kaum besser sein (keine 200 m); statt nur Treppen steht 2012 sogar ein Fahrstuhl zur Verfügung. Ähnliches gilt für die Einkaufs~, Unterhaltungs~ und Ausflugsmöglichkeiten - alles in unmittelbarer Nähe. Die befürchtete Lärmbelastung durch Kasbah und Plaza Maspalomas erweist sich überraschend als sehr gering. Familien mit mehr als 4 Personen sollten in San Fernando - sehr großer, zweistöckiger Supermarkt- für den gesamten Zeitraum einkaufen und dazu das Taxi nutzen. Das ist wesentlich billiger als die kleinen Tourist -Märkte in Playa del Ingles. In San Fernando findet man auch -wenige Schritte vom Supermarkt entfernt- ein großes Bekleidungsgeschäft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hauptpool auf der Innenseite mit steigender Wassertiefe (Nichtschwimmer/ Schwimmer) ist deutlich größer als bei vergleichbaren Hotels; dazu gibt es einen davon getrennten Kleinkinderpool. Liegestühle, Schirme und Duschen runden das Ganze sicherlich ausreichend ab. Im Seitenbereich gibt es eine mietbare Tennisanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |