- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Analage wurde am 01.04. eröffnet, ist noch nicht ganz fertiggestellt und befindet sich am Anfang einer Kette von 12 Luxus-Ressort-Hotels, welche größtenteils noch in der Bauphase sind. Eine Infrastruktur rund um die Hotels ist noch nicht entstanden, ein Shuttle-Service nach Antalya wurde zumindest bis Ende April nicht angeboten, die öffentliche Dolmus-Verbindung soll erst später erfolgen. Vor Taxifahrten wurden wir mehr oder weniger gewarnt. Um es auf den Punkt zu bringen, kann man entweder an organisierten Ausflügen teilnehmen oder im Hotel bleiben. Wer einen reinen Bade- und Erholungsurlaub sucht, sich mit (noch etwas) Baulärm abfinden kann und eher weniger wert auf Mobilität und Idividualität legt, findet hier aber eine sehr schöne Anlage zum Relaxen. Die Pool-Landschaft ist sehr schön designed, die Spa-Landschaft bietet einiges und die Verpflegung überzeugt. Eine sehr schöne Anlage zum Entspannen, man muss natürlich wissen, dass noch nicht alles fertig und hundertprozentig eingespielt ist. Dafür bekommt man in dieser frühen Phase noch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und den gewissen Charme des Aufbruchs. Um wenigstens einmal nach Antalya zu gelangen, haben wir die Shopping-Tour gebucht. Erst ging's in eine Schmuckfabrik, zumindest interessant zu sehen. Bei den Versprechungen bzgl. billigerer Preise als in D wären wir aber vorsichtig. Anschließend zu einem Wasserfall bei Antalya, dann Mittagessen (da freut man sich wieder auf's eigene Hotel), dann ein paar Stunden frei in Antalya, abschließend in eine Lederwaren-Verkaufsfabrik und dann wieder heim. Wie uns andere Gäste sagten, könne man durchaus bis 50% raushandeln. Die Ware war sehr gut, aber zu den ausgezeichneten Preisen kann man auch in D kaufen. Die Altstadt Antalyas und ein Bummel durch moderne Teile waren in jedem Falle das Highlight des Tripps - insgesamt eigentlich schon empfehlenswert.
Wir waren wohl die ersten Bewohner in unserer Junior-Suite, die Möbel rochen noch sehr neu. Ab und an kam auch mal ein neuer Gegenstand, bspw. ein Badezimmer-Regal - immer wieder spannend. Die Suite besteht aus räumlich interessant getrenntem Wohn- und Schlafbereich, Badezimmer mit getrennter Dusche und Badewanne, separatem WC sowie einem tollen Balkon mit Meerblick - insgesamt rund 76 qm. Für elf Tage betrug der Aufpreis p.P. rund 100 € i. Vgl. zum Standardzimmer - schien uns mehr als gerechtfertigt.
Das Haupt-Restaurant Divan hat zumindest innen einen gewissen Krankenhaus-Charme. Es ist im Verhältnis zur Grundfläche relativ niedrig und durchgehend gefließt, kurzum: es ist laut. Das Essen am Buffet schmeckt allerdings, auch das Frühstücks-Buffet überzeugt mit großer Auswahl. Auf der Terasse sitzt man deutlich schöner. Tipp: Zumindest bei uns war es noch so, dass man jeden Abend auch im Spezialitäten-Restaurant ala Card essen konnte. Zumal noch nicht alle drei Restaurants geöffnet hatten, konnte man aus einer Karte mit allen Essensrichtungen und bis zu sechs verschiedenen Gängen wählen. Sehr lecker ist übrigens das Lachs-Carpaccio, die Rinder-Consumme- Suppe, die Kalamar, der Hirtenspieß, das Hirten-Ragout, das Rinderfilet (englisch bestellen, dann kommt es medium bis durch), die Rinder-Medaillons ... hmm Mittags bietet sich als Ausweichmöglichkeit zum Buffet übrigens das kleine ala Card Restaurant neben dem kleinen Pool bei den Appartment-Anlagen an.
Das Personal ist durchweg überaus freundlich und bemüht, man fühlt sich als Gast extrem geschätzt. Die Arbeit im Tourismus stellt für viele junge Leute eine sehr gute Perspektive dar, ist also auch für höher qualifizierte Türken attraktiv. Englisch und mehr noch Deutsch sprechen eigentlich alle Service-Kräfte auf einem sehr guten Level. Natürlich sind sehr viele noch sehr jung und lernen in Ihrem Job noch. Es ist aber schön zu beobachten, wie engagiert sie sind, wie sie die Vision des Hotels aufbauen, von Tag zu Tag dazulernen, selten Fehler zweimal machen und mit Freude ans Werk gehen.
Lage wie oben beschrieben. Weiter liegt das Hotel an einem langen Sandstrand, der aber zum einen auch noch nicht ganz fertiggestellt ist, zum anderen ist der Sand teilweise recht weich. Längere Strandsparziergänge sind also etwas mühsam.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unser Sportgerät war vor allem ein Sack voller Bücher, wir können uns also nicht zum Animationsprogramm, Bogen-Schießen etc. äußern. Das Fitness-Studio ist mit einer recht großen Anzahl an neuen Cardio- und auch Kraftgeräten bestückt, ein Trainer steht im Raum jederzeit zur Verfügung. Vor dem Hotel sind vier Tennis-Courts, innen zwei Squash-Courts. Im Spa sind zwei kleinere Saunen, ein Hamamm und ein Warmwasser-Salz-Pool, daneben ein kleiner Ruheraum und jede Menge Beauty-Behandlungsräume. Sehr empfehlenswert ist übrigens gleich zu Beginn des Urlaubs eine Sultan-Massage (Peeling/Schaum-Massage + Öl-Massage 35€p.P.). Man glaubt gar nicht, wie viele abgestorbene Hautzellen dabei weggerubbelt werden - ideal zur Vorbereitung auf lang anhaltende Bräune. In diesem Zusammenhang ein Satz zum Hamamm - viele Gästen haben sich beschwert, weil ihnen der Hamamm zu heiß war. Das Problem ist, wenn der Hamamm nur selten genutzt wird und entsprechend die Steine mit wenig Wasser befeuchtet werden, wird's nunmal heiß. Keine Scheu, einfach kaltes Wasser in rauhen Mengen über die Steine und sich selbst gießen, das kült, hebt die Luftfeuchtigkeit und ist ansich auch ganz normal für die traditionelle Benutzung. Von den Programmen für zwei im kleinen, separat zu nutzenden Hamamm würden wir eher abraten, das Ding ist etwas klein. Türkische Friseure sind übrigens sehr zu empfehlen, zumindest als Mann würde ich nicht vor dem Urlaub in der Heimat gehen. Ein Messer-Schnitt mit Kopfwaschen vorher und hinterher, Gesichtsmassage, Schultermassage und was weiß ich was, kostet im Hotel 18€ - grüßt mir Okan! Alternativ zu den beiden großen Pools und dem Meer bietet sich der etwas kleinere inmitten der Appartments an. Angenehm kühl und sehr ruhig, wir lagen da teilweise alleine. Der steht übrigens allen Gästen des Hotels zur freien Verfügung, nur keine Scheu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |