- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man merkt dem Hotel an, dass es erst spät zur Quality-Gruppe gestoßen ist. Von deren Standards haben sich hier nur wenige durchgesetzt. Vieles der angepriesenen Attribute ist zwar vorhanden, aber mittlerweile verbraucht und veraltet. Das Hauptpublikum während der Nebensaison besteht wohl aus Busgruppen und Tagungen. Und vor allem letztere können schon nervig sein, wenn man abends eigentlich in Ruhe zu Abend essen möchte. Wissen sollten vor allem Familien mit Kindern noch folgendes: Fast im gesamten Hotel funktionieren keine Babyphones, nicht einmal, wenn Sender (im Zimmer) und Empfänger (im Restaurant) auf der selben Etage stehen. Meine Weiterempfehlung hat das Hotel nur knapp bekommen. Wir selbst würden aber wohl nicht mehr hier buchen. Lieber gebe ich etwas mehr Geld aus, und habe dafür mehr Komfort und Ruhe. Als Alternative zum Essen und auch Wohnen empfehle ich das Dorfstübel im Ort.
Unser Zimmer war frisch renoviert, mit neuen Möbeln. Es gab sogar ein kleines Nebenzimmer mit zwei Kinderbetten. Das Hotel bietet auch Zimmer für Familien mit Babys bzw. kleinen Kindern, wo man sogar einen Flaschenwärmer, Wasserkocher etc. findet. Trotz neuer Möbel gab es jedoch einige Mängel. So schloss die Zimmertür zum Flur hin nicht richtig. Die (neuen) Betten quietschten sehr stark. Die Steckdose im Bad befand sich oberhalb der Tür. Das macht das Rasieren und Haare trocknen sehr schwierig ... Die Fenster sind sehr hellhörig (s. o.), so dass man auch bei geschlossenen Fenstern oft den Eindruck hatte, dass eines offen wäre ... Außerdem ist die Beschattung / Verdunkelung der Zimmer unakzeptabel schlecht. Hier wirkt sich sogar die Beleuchtung des Hoteleinganges als störend aus, da man die Lampen nachts bis ins Zimmer leuchten sieht. Im Sommer kann es durch die fehlende Verdunkelung auch warm im Zimmer werden, und eine Klimatisierung gibt es nicht. Ansonsten hatten wir einen Schreibtisch mit Stuhl, zwei Sessel mit Tischchen und einen Schrank - leider aber keine Garderobe. Eine Minibar oder einen Kühlschrank suchten wir vergebens.
Frühstück: Auswahl ist in Ordnung, aber eine Abwechslung gibt es kaum. Obstsalat ist nicht frisch, und nur selten gibt es Äpfel, Bananen, etc. Auch der Kaffee ist nicht berauschend ... Abendessen: Halbpension haben wir nicht ausprobiert. A la carte war in Ordnung, hat aber ebenfalls Verbesserungspotenzial. Insbesondere die Auswahl an Speisen ist nicht groß, und nur wer Pfälzer Küche bevorzugt, wird sich wohl fühlen (Vegetarier eher nicht). Bar: Die Öffnungszeiten sind wenig gastfreundlich, und der Raum wirkt - obwohl im Erdgeschoss - kellerartig. Und muffig riecht es auch. Der Nebenraum mit Kicker, Billard, Darts, etc. ist der Raucherraum des Hotels. Und dieses angepriesene 'Spielzimmer für Erwachsene' ist auch nur zu den Öffnungszeiten der Bar verfügbar.
Die Sonnen verdient sich das Personal vor allem durch die Freundlichkeit, insbesondere den Kindern gegenüber. Seifenblasen-Set und Mal-Utensilien gibt es für die Kleinen. Aber Kinderbesteck beim Essen ist nicht verfügbar. Das ist nicht durchdacht. Beim Frühstück sind die Tassen und Teller abgezählt, so dass man sich nur an den Tisch setzen darf, der zur Anzahl der Personen passt ... sonst gibt's eine freundlichen Ermahnung des Personals. Die Bar hat nur am Wochenende geöffnet, was man leider erst vor Ort erfährt. Und dass sie manchmal auch bereits donnerstags geöffnet hat, erfährt man leider erst durch Zufall ... Nicht akzeptabel war, dass die Hotelbuchung, die ich über die offizielle Buchungssysteme der Choicehotel-Kette gemacht hatte, nicht im Hotel vorlag. Bei uns ging es nochmal gut, da wenig Gäste da waren, aber in der Hochsaison kann das ins Auge gehen. . Die Zimmerreinigung erfolgt schnell und makellos.
Wer Ruhe sucht, der ist hier eigentlich gut aufgehoben, auch wenn die Straße zur Schule direkt vor dem Hotel verläuft. Dummerweise sind die Fenster des Gebäudes derart schlecht isoliert, dass man auch bei geschlossenem Fenster die Dorfglocken hören kann. Dadurch relativiert sich die 'ruhige Lage' wieder etwas. Auch ist es bei schlechtem Wetter zu empfehlen, mit dem Auto ins Dorf zu fahren, statt zu Fuß zu gehen. Denn dafür ist es zu weit bzw. auch zu schlecht beleuchtet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Poolbereich ist übersichtlich, weil klein, und besteht aus Pool, einer Sonnenbank, Sauna, Umkleideraum (direkt hinter der Eingangstür) und Duschen. Mehr als fünf Personen können sich hier nicht auf einer Liege ausruhen. Angeblich war die Heizung des Schwimmbades defekt, so dass das Wasser einfach zu kalt war, vor allem für Kinder. Am Wochenende bzw. bei hoher Gästezahl ist hier viel los, so dass man kaum einen Platz findet. Bademäntel kann man sich leihen, Handtücher liegen kostenlos aus. Spielzimmer: Hier gibt es Öffnungszeiten (warum auch immer), so dass man eigentlich nach 18 Uhr hier raus muss. Das ist aber nicht tragisch, da das Spielzeug und die Spiele alt und teilweise kaputt bzw. unvollständig sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 133 |