- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Drei-Sterne-Hotel hat von seiner ganzen Ausstrahlung her Wellness-Charakter. Obwohl wir zwei Zimmer fest gebucht haben, stellte uns der Hotelchef frei, uns nach anderen Zimmern umzuschauen. Wir nahmen dann ein großes Ferienzimmer für uns, und ein Doppelzimmer nebenan für die Kinder. Wir haben das Pauschalarrangement "WINTERZEIT" gebucht und waren begeistert, wie gut das Gesamtpaket zu nutzen war. Die Zimmer sind angenehm warm und hell. Die Sofaecke reichte aus für schöne Spieleabende zu viert. Auch war es nicht schwierig, mit anderen Gästen in Kontakt zu kommen, denn der kostenlose Kaffee-Service am Nachmittag lud zu einem netten Plauderstündchen ein. Die Gäste sind angenehm, viele Stammgäste. Internet-Nutzung hilft, den Vorschläge des Chefs im einzelnen weiter nachzugehen. Denn das Gebiet ist ein Paradies für Langläufer. Wir konnten in der Woche gar nicht alles auskundschaften. Wir müssen leider wiederkommen!?!
Die Zimmer sind ausgesprochen individuell gestaltet. Es ist alles da, was man braucht, kein unnötiger Schnickschnack, das Bad geräumig und hell. Der Balkon im Sommer sicher optimal zu genießen. Wir hatten eine kleine Kitchennette zur Verfügung, die wir aber nicht nutzten. Wir hätten Kaffee machen können, aber den gibt es ja gratis im Restaurant.
Das Frühstück ließ keine Wünsche offen. Eierspeisen frisch zubereitet und serviert, ist perfekter Service. Und unsere Kinder übten sich im Waffelbacken. Eine schöne Dreingabe. Wir sind eigentlich Vegetarier, da haben wir uns zugegeben etwas schwer mit der Auswahl getan und die Küche ein wenig überfordert. Deswegen nur fünf Sterne.
Das Personal geht aktiv auf einen zu, und schon deswegen traut man sich, auch mal etwas zu beanstanden, zB dass der Kühlschrank im Zimmer zu laut ist und ob man den einfach nachts ausschalten darf. "Aber natürlich!", war die Antwort. Überhaupt, dass wir für die Kinder Getränke und Knabberzeug aus dem Supbermarkt "ohne schlechtes Gewissen" auf die Zimmer bringen durften, das entlastet nicht nur den Geldbeutel. Sauberkeit insgesamt top!
Das Hotel ist architektonisch gekonnt in die Landschaft des Bayerischen Waldes eingebettet und liegt am Waldrand eines Erholungsgebietes mit noch anderen Häusern. Die Lage ist absolut ruhig, da keine Durchfahrtsstraße. Stattdessen beginnt gleich neben dem Hotel ein weitverzweigtes Loipen-Netz. Das war herrlich: ohne ein Auto zu gebrauchen, raus aus dem Hotel und rein in die Loipen und ab durch die tiefverschneiten Wäldern mit oft atemberaubenden Blick auf die Bayerischen Berge: Falkenstein, Lusen, Rachel
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Man sieht auf den ersten Blick, dass der ganze Hallenbad- und Sauna-Bereich neu gestaltet wurde: bequemer Einstieg ins Wasser; die Gegenstromanlage eine echte Herausforderung. Uns hat am besten die Bio-Sauna gefallen: sehr geräumig, schönes Licht, - insgesamt entspannte Stunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |