- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt, ruhig gelegen in einem Ortsteil von Röhrnbach. Je nach Windrichtung hört man zwar manchmal die Fahrzeuge der nahegelegenen B12. Allerdings nur bei geöffneten Fenstern bzw. im Garten, und auch hier nicht sonderlich störend. Bei geschlossenen Fenstern hingegen herrscht absolute Stille. Das Hotel selbst machte insgesamt einen sehr guten Eindruck. Das Zimmer - wir hatten ein Komfort-Balkonzimmer - war sehr geräumig und sauber. Genauso das Bad. Einrichtung ist modern und in keinster Weise abgewohnt oder abgenutzt. Neben dem Doppelbett (sehr bequeme und gute Matratze) gibt es noch 3 Sessel, 1 Beistell- und 1 Schreibtisch. Flachbildfernseher ist ausreichend groß mit sehr guter Bildqualität. Der Wellnessbereich verteilt sich auf 2 Etagen. Im Erdgeschoß befindet sich das Hallenbad. Unmittelbar darüber im 1. Stock der Saunabereich. Es gibt 1 Sauna mit Fenster, 1 Dampfbad, 1 Dusche. Der gesamte Saunabereich ist sehr modern und geschmackvoll eingerichtet. Beide Einrichtungen haben einen direkten Zugang zum Garten. Zusätzlich auf dieser Etage befindet sich der Massage- und Kosmetikbereich. Vom 1. Stock aus kann man direkt in den wirklich großen Garten gehen. Man findet dort 2 Schwingliegen und mehrere Sonnenliegen, idyllisch in kleinen Ruheoasen angelegt. Das Restaurant - wir hatten Halbpension gebucht - wird von dunklem Holz dominiert und ist eher schlicht gehalten, was die Dekoration betrifft. Gegenüber gibt es noch eine sog. Vinothek, welche ebenfalls zum Abendessen verwendet wird. Auch sie ist schlicht gehalten. Die Tischdekoration beschränkte sich auf Kerzenständer und Papierservietten. Womit ich auch zum wirklich einzigen Kritikpunkt komme. Dies ist aber sicherlich eine rein subjektive Betrachtung und unser persönlicher Anspruch. Die Halbpension besteht entgegen der Hotelbeschreibung, die abends ein 3-Gang-Menü ausweist, aus 4 Gängen. Der Zwischengang, ein gemischter Salat wird nicht explizit erwähnt. Das ist durchaus positiv. Allerdings war die Vorspeise innerhalb unserer 6 Abende stets nur eine Suppe, in der identischen Terrine serviert. Hier hätte man durchaus mal Alternativen anbieten können. Beim Hauptgang gab es täglich 2 Wahlmöglichkeiten. Hier war die Abwechslung ok. Geschmack auch. Beim Dessert wiederum gab es meist nur eine Creme, ebenfalls meist im gleichen Gefäß serviert. Alle 3 Gänge hätten darüberhinaus etwas ansprechender dekoriert und serviert werden können. Man mag dies sicherlich als "Jammern auf hohem Niveau" bezeichnen mögen. Aber genau diese Kleinigkeiten sind es oftmals, die die entsprechende Atmosphäre mitbringen. Das Frühstück hingegen ließ keine Wünsche offen. Verschiedene Sorten Wurst und Käse, frisch zubereitete Eier, Obst und Müsli und was man sonst noch so für einen guten Start in den Tag brauchte, wurde in Buffetform angeboten. Die Inhaber, die auch stets vor Ort und im Service bzw. der Küche selbst tätig sind, sind sehr freundlich, aufgeschlossen und auch immer für einen Ausflugstip etc. bereit. In der Summe ein sehr schönes kleines und ruhiges Landhotel zum Ausspannen und Erholen, mit der Möglichkeit für vielerlei Tagesausflüge. Einzig in der Präsentation und Auswahl des Abendessens wäre u.E. noch Luft nach oben. Aber wie gesagt, das ist unsere persönliche Meinung und Anspruch. Trotzdem auf jeden Fall weiter zu empfehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |