- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhotel Brandlhof zeichnet sich insbesondere durch seine gute und ruhige Lage, die herzliche Gastfreundschaft der Inhaber und die absolute Sauberkeit in allen Bereichen des Hauses aus. Die Gästestruktur ist gemischt, von Paaren bis Familien aller Altersgruppen, so dass, falls gewünscht, ein Kontakt zu den anderen Gästen jederzeit möglich ist. Das Hotel bietet sowohl Übernachtung mit Frühstück, als auch Halbpension an. Der bayerische Wald ist auch in der heutigen Zeit noch ein Reiseziel, dass sich insbesondere duch ein generell sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis asuzeichnet. In der Umgebung kann man viel erwanderen, aber auch kennenlernene, wie die Menschen früher hier gelebt haben und wodurch diese Gegend Deutschlands geprägt wurde. Auch die Nähe zu Österreich und der Tschechei ist für Ausflüge durchaus interessant. Dass das Haus viele Stammgäste hat, können wir nach unserem ersten Aufenthalt sehr gut nachvollziehen und auch wir werden bestimmt wiederkommen!!!
Die Zimmer sind ca. 30 qm groß und mit hellen Möbeln freundlich und wohnlichausgestattet. Zur weiteren Ausstattung gehören ein großes Bad mit Dusche, ein Fernseher, eine Sitzecke, ein Schreibtisch und teilweise Balkon. Ein Telefon ist nicht vorhanden, was uns aber nicht gestört hat, da die meisten Leute heutzutage ein Handy besitzen und es auch mal sehr angenehm sein kann, wenn man nicht ständig erreichbar ist. Zur Sauberkeit ist bereits mehrfach alles gesagt worden und der Zustand der Zimmer ist ebenfalls sehr gut, was mit Sicherheit auch daran liegt, dass die Besitzer sehr auf alles achten.
Die Gastronomie des Hauses ist gut und die Preise sind mehr als angemessen. Das Frühstücksbüffet ist ausreichend, lediglich bei der Auswahl an Aufschnitt und Käse könnte ein wenig mehr Abwechslung nicht schaden. Im Rahmen der Halbpension kann man am Abend unter zwei verchiedenen Hauptgerichten wählen, die alle schmackhaft sind. Dazu gibt es eine täglich wechselnde Suppe und ein leckeres Dessert. Die Küche ist landestypisch mit einem kleinen österreichischen Einschlag, wie z. B. Kaiserschmarrn (...lecker!).
Wie schon zuvor erwähnt legen die Inhaber des Hotels, Familie Dirndorfer, viel Wert auf eine persönliche Betreuung ihrer Gäste, was schon damit beginnt, dass man von Anfang an mit dem Namen angesprochen wird. Die Freundlichkeit ist immer und überall zu spüren und kommt definitiv von Herzen, so dass man sich von Anfang an eher wie bei guten Freunden, als in einem Hotel fühlt. Die Sauberkeit in allen Hotelbereichen (Zimmer, Gasträume, Schwimmbad, Sauna) ist perfekt, aber trotzdem wirkt nichts steril, sondern einfach nur gemütlich. Wünsche werden ,wenn möglich, sofort erfüllt und jede Menge hilfreiche und interessante Insidertipps gibt es jederzeit kostenlos.
Das Hotel liegt ca. 3 km von Röhrnbach entfernt, einer Kleinstadt, in der man alles Nötige für den Urlaub bekommt und die über ein ausgezeichnetes Café verfügt. Die nächstgrößere Stadt (Waldkirchen) ist ca. 8 km entfernt und hier kann man insbesondere nach Herzenslust in einem wirklichen Wohlfühlambiente zu angemessenen Preisen einkaufen. Hier gibt es auch ein schönes Freizeitbad, eine Minigolfanlage und andere Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung. Nicht unerwähnt bleiben sollte die Nähe zu Passau (ca. 24 km), einer Stadt, die kulturell und aufgrund der Lage an drei Flüssen weitaus mehr als einen Besuch wert ist. Darüberhinaus biete diese Urlaubsregion Ausflugsziele für fast jedes Interessengebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für die Größe des Hotels gibt es ein schönes Hallenbad mit einem kleinen Außenbereich. Liegen stehen sowohl im Schwimmbadbereich, als auch im Außenbereich zur Verfügung. Darüberhinaus gibt es eine neue Sauna, die zweimal wöchentlich kostenlos von den Gästen genutzt werden kann. An den Saunanachmittagen gibt es zudem kostenlose Saunatüher, was sehr angenehem ist, da man dann nicht das Handtuch aus dem Zimmer "zweckentfremden" muß. Abendunterhaltung im klasischen Sinne findet nicht statt, aber wer möchte, kann sich nach dem Abendessen in die Gaststube setzen und sich mit den anderen Gästen, den Wirtsleuten - und manchmal auch Einheimischen - bei einem leckeren Getränk unterhalten. Wir hatten viele vergnügliche Abende.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |