- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Super Service, jederzeit ein offenes Ohr für die Gäste Tolles Ambiente durch die 4 einzelnen reetbedeckten Häuser mit direktem Zugang nach außen. Somit kein typischer Hotelcharakter mit ellenlangen Fluren - man hatte mehr Privatspäre. Superschöne Anlage mit Schwimmteichen, mehreren Liegemöglichkeiten, Pferdekoppel (zubuchbarer Reitunterricht bei der sehr kinderlieben Steffi möglich), Ziegen-/Federviehgehege, Hasenstall. An Regentagen stehen Schwimmbad und 3 Saunen zur Verfügung, ebenso ein gut ausgestatteter Fitnessraum. Die Hotelgäste waren von der Altersstruktur her ausgeglichen. Es gab ältere Gäste, ebenso Familien mit Kindern. Meine Kinder fanden jeden Tag Anschluss zu anderen. Für meine Kinder ein Traum eines Hotels, da sie sehr viel Freiheit genießen konnten. Somit auch entspannt für den Papa ;-)
Unser Zimmer war im Landhausstil gestaltet, jedoch war darin alles enthalten, was man benötigt. Lediglich ein größerer Schrank wäre schön gewesen (Doppelzimmer mit Zustellbett), da für 3 Personen Staufläche für Kleidung gefehlt hat.
Wir waren nur einmal abends im Hotel essen, da keine Halbpension. Die Speisekarte war sehr vielseitig und für jeden etwas zu finden. Zudem sind die Preise absolut normal. Das Essen war gut und bürgerlich, jedoch auch keine Geschmacksexplosion.
Über den gesamten Service (Rezeption, Bedienung, Zimmermädchen, Fragen zwischendurch) gab es rein gar nichts zu bemängeln. Sofern mal etwas gefehlt war jeder der Angestellten sofort um Behebung bemüht.
Viele Bewerter haben die absolute Abgeschiedenheit des Kur- und Landhotels Borstel-Treff bemängelt. Das Hotel liegt direkt am Ortsrand von Dabel und man benötigt, um die Umgebung zu erkunden, definitiv ein Auto. Trotzdem hat man alles, was man braucht, da sich der kleine Supermarkt, Apotheke, Arzt/Zahnarzt direkt um die Ecke befindet. Dabel selbst hat wenig zu bieten, nähere Städte befinden sich jedoch in näherer Umgebung, in 1 Stunde (ca. 60 km) ist man an der Ostsee (übringens: sehr toller und ewig langer Sandstrand mit flachem Wasser zwischen Wismar und Boltenhagen) Zudem war es Erholung pur in dieser Umgebung, da keinerlei Durchgangsverkehr und Ruhe pur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für uns (1 Erw., 2 Kinder) haben die Freizeitangebote des Hotels mit Schwimmbad, Saunen, Fitnessraum, Reitmöglichkeiten, Freiluft-Schach, etc. definitiv ausgereicht. Einzig Angeln am Dabeler und Holzener See gestaltet sich schwierig, da man aufgrund Schilf rundherum so gut keinen direkten Zugang zum See hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |