Alle Bewertungen anzeigen
Wolfram (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2009 • 1 Woche • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Besitzerwechsel: Das Landhaus St. Georg steht seit November 2014 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelmanagement, Novermber 2014)
Immer noch ein Geheimtipp
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Lesen Sie zunächst meine Bewertung aus dem Januar 2009. Das Hotel zeigt bei einigen Kriterien stark verbessert und lohnt sich aufgrund der ruhigen Lage und des guten Preis-Leistungsverhältnisses abseits des Skirummels. Unser nächster Aufenthalt im Landhaus St. Georg ist bereits gebucht. Zum preiswerten Telefonieren empfehle ich die Guthabenkarte von YESS. Die gibt es beim Discounter Hofer für wenige Euro und ermöglicht das Telefonieren für 4 Cent (Festnetz) nach Deutschland, wenn Sie die Auslandsoption hinzuwählen. Infos im Internet.


Zimmer
  • Gut
  • Wer den Zimmerkomfort eines Vier-Sterne Hauses wünscht, sollte kein Standardzimmer wählen. Diese sind teilweise bestenfalls 3-Sterne Standard. Dieses Jahr hatten wir eine Suite gewählt. Diese sind sehr schön, behaglich und komfortabel und sind ihr Geld wert. Bademäntel sind vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • 1 Restaurant, 2 Frühstücksräume, 1 Bar. Das landestypische Essen war sehr gut und deutlich besser als im Vorjahr. An der Bar geht es bei Murauer Bier leger zu. Nachmittags gibt es ein kleines Kuchenbuffet, welches im Halbpensionspreis enthalten ist. Das Frühstücksbuffet ist nicht riesig, aber ausreichend. Frisch gepresster Orangensaft ist leider nicht vorhanden.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfang war sehr herzlich und das blieb auch so für die ganze Woche. Kleinere Probleme wurden sofort aufgegriffen. Das Servicepersonal war sehr kompetent und sehr freundlich. Wir hatten immer das Gefühl bei Freunden zu wohnen. Hoffentlich wird das Personal nicht abgeworben. Gastronomie 5.0Sonnen


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • In der direkten Hotelumgebung gibt es keine Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten sind jedoch im Ortszentrum (etwa 7 Minuten zu Fuß über einen Pfad - nur mit Winterschuhen) ausreichend vorhanden. Zum nächstgelegen Einstieg in die 4-Berge Skischaukel sind es etwa 12 km = 10 Minuten mit dem Auto nach Hauser-Kaibling. Dort sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Schladming ist etwa 20 km entfernt. Das Hotel verfügt über 6 Tiefgaragenplätze zu 7 € die Nacht. Da auch der Skibus lediglich im Zentrum hält ist der Wintersportler vom Auto abhängig. Im Ort gibt es abends nur eine annehmbare Kneipe: Tom's Bierklinik


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    In Gröming befinden sich zwei Skifachgeschäfte, die auch verleihen. Im Hotel steht ein PC mit Internetzugang kostenfrei zur Verfügung. Der Aufbau im Wellenessbereich ist nicht ganz plausibel. So durchläuft man zwangsläufig den Ruhebereich, wenn man vom Hallenbad in die Sauna möchte, Das Wasser im Hallenbad war mit gefühlten 28 Grad nun wärmer als im Vorjahr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfram
    Alter:46-50
    Bewertungen:4