- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich oberhalb von Meran in Hanglage inmitten von Apfelplantagen. Ca. 20 kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung. Empfehlenswert ist ein Zimmer mit Panoramablick auf Meran und Umgebung, hier kann man am längsten den Sonnenschein auf dem Balkon genießen. Die Zimmer sind alle bestens gepflegt und werden täglich gründlich gereinigt. Das Alter der Gäste, meist Paare, bewegte sich während unseres Aufenthalts zwischen 40 - 70 Jahren, hiervon waren 80% Deutsche, der Rest Schweizer, Italiener und Franzosen. Insgesamt bietet das Hotel Platz für ungefähr 40 Gäste. Wer einen ruhigen, erholsamen Urlaub in herrlicher Landschaft mit vielen wunderschönen Ausflugsmöglichkeiten sucht, der ist hier absolut richtig. Angenehme Temperaturen im Spätherbst, viel Sonnenschein, gutes Essen, was will man mehr? Ach ja: Gutgelaunte, nette und vielleicht ab und zu auch mal lächelnde Gastgeber.
Die Zimmer sind ausreichend groß, verfügen über kostenlosen Wertsafe, Minibar, Telefon und Sat-TV (allerdings mit winzigem 31 cm Bildschirm). Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden. Bad und Zimmer waren in tadellosem Zustand. Internet kann mit eigenem Laptop für 6.- €/Stunde genutzt werden. Ein allgemein zugänglicher Internetzugang besteht nicht.
Zuerst das Positive: Die Quantität und Qualität der Speisen lässt keine Wünsche offen. Ob Frühstücksbuffet oder 5 - 6 Gänge-Abendmenue; dem Koch gebührt ein großes Lob für seine Kreationen. Abwechslungsreich, voller kreativer Ideen, auch fürs Auge wunderschön angerichtet. Wobei 5 Gänge fast schon zuviel des Guten sind. Tip: Vom Abendbuffet und der Suppe nur kleine Portionen nehmen, dann ist noch Platz für Hauptgericht, Nachtisch und Käseplatte ;-) Atmosphäre, Sauberkeit und Hygiene im Restaurant sind einwandfrei. Der Küchenstil ist landestypisch, allerdings gab es in den zwei Wochen unseres Aufenthalts nicht ein einziges Mal Pasta. Negativ: Die Preise für die angebotenen Weine sind meiner Meinung nach überzogen (1/4 offener Rotwein für 6,30 €), das gezapfte, zu warme Bier würde besser schmecken, wenn die Temperatur stimmen würde. Frühstück- und Abendbuffet werden generell nicht mehr aufgefüllt (zumindest nicht in den 2 Wochen unseres Aufenthalts), was weg ist ist weg, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Das bedienende Personal, insbesondere der ungarische Kellner Stefan, ist äußerst hilfsbereit und zuvorkommend und spricht ohne Ausnahme gutes Deutsch. Ständig wird nachgefragt, ob man zufrieden sei, das Essen schmecke oder noch Wünsche vorhanden seien. Verbesserungsbedürftig erscheint die Freundlichkeit des Besitzerehepaares. Bei der Ankunft wurden wir weder willkommen geheißen, noch wurde sich erkundigt, ob wir eine angenehme Anreise hatten. Bei der Abreise wurde weder nachgefragt, ob wir mit dem Aufenthalt zufrieden waren, noch wurde uns eine gute Heimreise gewünscht. Dies alles mit Gesichtern, als ob Lächeln und Freundlichkeit in Südtirol unter Strafe gestellt wären. Hier herrscht großer Nachholbedarf in Sachen Herzlichkeit und Umgang mit Kunden, die immerhin pro Nacht und Nase 90.- € in der Kasse klingeln lassen!
Der nächste Ort mit Einkaufsmöglichkeit (Marling) befindet sich ca. 500 Meter vom Hotel entfernt. Nach Meran sind es 5 - 6 Kilometer. Um die zahlreichen lohnenswerten Ausflugsziele in der Umgebung erreichen zu können, ist ein PKW unbedingt empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großer gepflegter Außenpool mit Liegestühlen ist vorhanden, wurde aber aufgrund der Jahreszeit nicht mehr genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 100 |