Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel wurde im März 2025 unter neuer Führung wiedereröffnet. (Quelle: Hotelier, Juli 2025)
Charme der 80er in unfreundlicher Atmosphäre
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sowohl die Besitzer, als auch das Haus selbst sind in die Jahre gekommen, was leider zu spüren ist. Die Betten sind leider sehr weich bzw. durchgelegen, die Betten im umgehend angebotenen Ersatzzimmer waren leider auch nicht besser. Am schlimmsten ist jedoch der erste Eindruck am Empfang. Man fühlt sich vom ersten Moment an aufgrund der Unfreundlichkeit nicht wirklich willkommen. Und im Jahr 2013 versteht auch kein Mensch mehr, warum man für Internet stundenweise (!) horrende Preise bezahlen soll.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Schöne, geräumige Zimmer, Landhausstil ist Geschmackssache, zu weiche Betten leider nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Lichtblick. Insgesamt ordentliche, gut-bürgerliche südtiroler Küche.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wie eingangs erwähnt das größte Manko. Ein Gast, der sich nicht willkommen fühlt, kommt auch nicht wieder.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Dtl. außerhalb von Meran, selbst Marling selbst zu Fuß etwas mühsam zu erreichen (Hanglage). Aber Zugang zu Waalweg einfach.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Sauna-Bereich ist sehr klein - eigentlich eher eine kleine Saunakabine wie im Einfamilienhaus. Das Dampfbad war defekt - ohne wirkliche Reparaturbemühungen. Im Freiluftbereich rauchte mancher Gast, so dass dann auch der Ruheraum nikotinisiert war. ... Für Raucher also ein Pluspunkt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:46-50
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Dr. Christoph, danke, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, diese Bewertung nach so langer Zeit, zu schreiben. Sie schreiben, dass „ sowohl die Besitzer, als auch das Haus selbst sind in die Jahre gekommen, was leider zu spüren ist „. Dass wir nicht mehr die Jüngsten sind, wissen wir selbst, aber ich darf Ihnen versichern, dass es gerade in der Gastronomie, noch wesentlich ältere Gastwirte gibt, die nach wie vor, ihre Aufgaben meistern. Wir dürfen, wenn wir wollen auch im Pensionsalter noch arbeiten, solange wir Spaß daran haben und es die Gesundheit erlaubt. Zugegeben, Gesundheitlich ging es mir 2013 nicht besonders, was ich Ihnen auch erzählt habe. Aus diesem Grunde ist mir Ihre Bewertung umso mehr unverständlich. Jeder vernünftige Leser wird eine solche Aussage als Beleidigung unserer Person ansehen, ob Sie das nun so gemeint haben oder nicht. Das Hotel wurde 2000 komplett umgebaut und erweitert. Also von in die Jahre gekommen, kann man da sicher nicht reden. Dass Ihnen im ersten Zimmer die Matratzen zu weich waren, haben wir umgehend geregelt, indem wir Ihnen ein anderes Zimmer der gleichen Kategorie angeboten haben, das Ihnen dann auch ursprünglich gepasst hat. Die Matratzen im Ersatzzimmer sind jetzt zwei Jahre in Betrieb. Das Hotel ist im Landhausstil erbaut und eingerichtet, was bereits der Hotelname aussagt. Ein super modernes Stadthotel, kann man sich daher nicht erwarten. Was meine angebliche Unfreundlichkeit anbelangt, möchte ich Sie auf den Spruch hinweißen: „ wie man in den Wald hineinruft, schallt es wieder zurück „. Wir müssen uns leider von manchen Gästen sehr viel gefallen lassen, ohne die Möglichkeit zu haben, uns zu rechtfertigen. Sie wurden an der Rezeption ganz normal mit Handschlag begrüßt, es wurde noch Einiges besprochen und dann wurden Sie aufs Zimmer begleitet. Leider wurden wir von Ihrer Begleitung, Frau S., in den 3 Tagen Ihrer Anwesenheit komplett ignoriert. Sie dürfen Frau S. ruhig mitteilen, dass es in Europa üblich ist, auf einen Gruß zu antworten und man sich auch bei der Abreise verabschieden darf. Das würde schon der Anstand verlangen, zumal ja Frau S. die deutsche Sprache beherrscht. Der Saunabereich ist für viele Gäste nicht übermäßig groß, vor allem im Herbst und bei schlechtem Wetter, wenn jeder in die Sauna will. Sie sind am 31.10.2013 gekommen, der 01.11. war ein Feiertag – Allerheiligen und der 02.11. war ein Samstag, wann hätte da Ihrer Meinung nach ein Handwerker die Dampfsauna reparieren sollen? Bei uns arbeiten die Handwerker an Sonn- und Feiertagen nur in Notfällen und ein solcher war es nicht. Das Problem mit dem Raucher im Frischluftraum hätten Sie direkt mit dem Gast besprechen können, da wir ja nicht in der Sauna als Wachposten fungieren und das auch nicht wissen können. Ein paar freundliche Worte zum entsprechenden Gast hätten das Problem sicher geregelt. Die Anregung bezüglich Internet ist sicher richtig und wir werden diesen Punkt auch überdenken, was wir hier verbessern können. Eigentlich habe ich Sie als netten, wenn auch zurückhaltenden, Gast empfunden. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute. Mit freundlichen Grüßen M. Gerda