Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1 Woche • Stadt
Ausgangspunkt für Städtetouren
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Familiengeführtes Hotel, über 30 Zimmer in verwinkeltem Altbau ohne Fahrstuhl, wir hatten Ü/F für 1 Woche gebucht, freundlicher Empfang am Ankunftstag, geräumiges sauberes Zimmer. Die Teppichböden könnten erneuert werden .Geschäftskunden und Urlauber als Gäste. Gäste wurden gut über Ausflugsziele beraten. Nur selten Paare mit älteren Kindern, Altersdurchschnitt über 50 Jahre, Hotel lange nicht ausgebucht, einige Niederländer, einige Gäste mit Hund. Preis- Leistung i. O., das bei TUI angebotene " ... ab 7 Nächte eine Nacht kostenlos.." gab es nicht. Auch die im Internet angebotenen Sonderangebote waren nicht zu bekommen. Perfekt ist die Lage für Städte -Besucher, wie wir es sind. Auch eine Tour ins Erzgebirge oder eine Schifffahrt auf der Elbe ist immer eine kurze Autofahrt entfernt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das im Katalog und im Internet aufgeführte Radio fehlte, Möblierung ansprechend ländlich, gute Matratzen, Bad sauber mit Föhn, sehr großes Zimmer mit drei Betten, kein Balkon. Bettwäsche und Sauberkeit i. O. Verwinkelter Zugang zu den Zimmern über z. T. sehr abgenutzten Teppichboden (allerdings immer sauber).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel ist in Reiseführern mit drei Sternen bewertet. Dazu ist die Speisekarte m. E. nicht anspruchsvoll genug. Sie stimmt auch nicht mit der Speisekarte des Internetauftritts überein, sieist einfach " magerer". Das Bier und die Weine passen von Temperatur und Qualität und auch Preis. Leider kann man nicht mit Kreditkarten bezahlen ( das wurde von der weniger freundlichen Chefin auch nach Hinweis auf den Internetauftritt und den Katalogauftritt abgelehnt). Das kleine Frühstücksbuffet enthält die wichtigsten Dinge, auch frisches Obst, uns fehlte allerdings das inzwischen übliche "englische Frühstück" mit Rührei und Speck. Auch das Nachlegen am Buffet klappt nicht immer. Der im Internet und in der Karte gelobte Kochbuchautor in der Küche war nicht zu sehen. Eine überaus wohlbeleibte unfeundliche Köchin war manchmal hinter dem Tresen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Dadurch, dass die Rezeption im Gastraum liegt, bekommt man auch die fehlenden Fremdsprachkenntnisse des Personals mit. Hilfsbereitschaft (eine Dame suchte einen Zahnarzt) durchaus im oberen Bereich anzusiedeln. Die Freundlichkeit der führenden Familien ist stark unterschiedlich. Eine der leitenden Damen ist eher abweisend und fühlt sich scheinbar belästigt, die andere ist zugewandt und freundlich. Am Tisch servieren Lehrlinge mit unterschiedlichem Ausbildungsstand immer freundlich und bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Alleinlage außerhalb des Ortes. Fahrradfahren für Nordlichter wegen der bergigen Lage nicht möglich (oder nur für Sportler), toller Ausblick von der Terrasse zum Osterzgebirge. Wanderungen gut möglich. Wir nutzten das Haus als Ausgangspunkt für Städtetouren ins nahe Dresden, Meißen, Pirna, zur Bastei, zur Festung , ins Elbsandsteingebirge. Alles direkt per Auto vor der Tür. In direkter Hotelnähe gibt es den Stausee Malter mit Freibad.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der neue Wellness - Bereich wurde von uns nicht genutzt. Ausflugstipps gibt es von der Rezeption, auch gibt es Bücher und Prospekte ( z. B. zum nahen Uhrenmuseum Glashütte) angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:56-60
    Bewertungen:10