- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um einen kleinen, familiengeführten Landgasthof/Pension. Die Zimmer können wir nur schätzen, wir hatten die Nr. 22, es müßten so um die 25 bis 30 Zimmer sein. Insgesamt geht es im Haus sehr ruhig zu, während unseres Aufenthaltes waren viele ältere Leute dort. Parkplätze am Haus sind vorhanden. Überigens auch per Bahn problemlos erreichbar, siehe "Lage und Umgebung". Wer bei TUI bucht, bekommt bei rechtzeitiger Buchung 20% Frühbucherrabatt, eine direkte Buchung bei Familie ist aber auch möglich. Leider ist es bei TUI nicht möglich, die Familienunterbringung mit zwei Erwachsenen und nur einem Kind zu buchen, es geht nur mit zwei Kindern, womit aber auch ein möglicher Frühbucherrabatt entfällt. Gegenüber Schwager und Schwägerin, die über TUI gebucht wurden, haben wir als Familie mit direkter Buchung etwa 200.- mehr bezahlen müssen. Leider mußten die erste Nacht in einem kleinen Doppelzimmer verbringen, bevor wir dann in die Familienunterbringung umziehen konnten. Offensichtlich gab es leichte organisatorische Probleme, hier hätten wir uns allerdings ein wenig mehr Entgegenkommen gewünscht, denn einen Preisnachlaß für dieses nicht von uns verursachte kleine Problem gab es nicht, das wesentlich kleinere Zimmer wurde auch für diese eine Nacht zum Preis des großen berechnet. Das Preis-/Leistungsverhältnis kann man trotzdem insgesamt als gut betrachten. Montags ist Ruhetag im Hause, Abendbrot gibts an dem Tag nicht und wird auch nicht berechnet. Wir empfehlen für diesen Abend das Gasthaus "Zum Anker", etwa 1 km entfernt oder eine S-Bahn-Station, direkt an der von Baiersbronn kommenden Straße, die an der Pension vorbeiführt, weiterfahren und hinter dem Ortsausgang auf der rechten Seite.
Das Haus ist sicher etwas in die Jahre gekommen, was man ihm aber äußerlich nicht ansieht. Auch innen ist nicht mehr alles ganz neu, aber es ist alles sauber und wird augenscheinlich auch in Schuß gehalten. Wir selber hatten für zwei Erwachsene und ein Kind die Familien-unterbringung (Schlafzimmer und ein sehr großes Wohn-/Schlafzimmer für zwei weitere Personen/Kinder) gebucht, Schwager und Schwägerin, die uns begleitet haben, ein einfaches Doppelzimmer. Die Familienunterbringung ist, schon wegen der Größe, zu empfehlen. Das Doppelzimmer war eben nur ein Zimmer mit einem Bett, Bad/Dusche, Fernseher und Telefon, aber wer verbringt schon den ganzen Tag in der Pension?
Das Haus verfügt über einen großen und einen kleinen Gastraum, die Öffentlichkeit findet hier auch Zutritt, es war aber nie überlaufen. Man sollte nicht gerade das Schwarzwaldhaus mit Kuckucksuhr und Schinken erwarten, es ist sagen wir mal, zeitlos eingerichtet, aber deshalb nicht ungenmütlich und ruhig ist es allemal. Zum Essen können wir uns den meisten Bewertungen nur anschließen. Ganz hervorragend immer das Abendessen. Es gab meistens drei, manchmal zwei Menüs zur Auswahl. Selbst ich, der ich nicht alles esse, habe immer etwas gefunden. Man hat gemerkt, daß der Koch, Herr, sein Fach versteht. man verzichtet glücklicherweise auf Experimente und bietet eine bodenständige regionale bzw. deutsche Küche. Wirklich sehr zu empfehlen sind die selbstgemachten Kroketten, habe noch nie so gute gegessen. Auch alles andere, wirklich top. Leider spart man dafür etwas am Frühstück. Nicht, daß man nicht satt wird, aber hier fehlt ein wenig die Abwechslung. Wir haben AI gebucht, was von 10.00 bis 21.00 Uhr gegen Aufpreis angeboten wird. Wer gerne abends noch ein wenig bei Bier und Wein sitzt, oder Nachmittags Kaffee und Kuchen mag, für den könnte sich AI lohnen. Selbst die Mitnahme von Getränken auf das Zimmer war kein Problem.
Was schon mehrfach angesprochen wurde, ist auch uns aufgefallen, daß Herr und Frau, Ihnen gehört das Haus, den Gästen eher etwas reserviert gegenübertreten. Also uns hat das weniger gestört, lieber so, als ein ständiges, "wie geht es Ihnen?", was meistens sowieso nicht ehrlich gemeint ist. In der Regel war Frau die Ansprechpartnerin und wenn es mal ein Problem gab, war sie zur Stelle und versuchte zu helfen oder Fragen zu beantworten. Auch die angestellte, nette ältere Kellnerin machte ihre Aufgabe wirklich gut, hier merkte man jahrelange Berufserfahrung. Und auch das junge Mädel, das hin und wieder aushalf, machte seine Aufgabe gut.
Wer über Katalog bucht sollte beachten, daß der "Landgasthof Schützen" NICHT in Baiersbronn liegt, sondern gute 2-3 km weiter, nämlich im Ort Klosterreichenbach. Man sollte keinen idyllisch gelegenen Berggasthof erwarten, denn das Haus befindet sich an einer befahrenen Straße, was aber für diese Gegend nicht gerade untypisch ist. Sobald man aber das Haus betritt, merkt man von der Straße eigentlich nicht mehr viel und selbst wenn man draußen auf der Terassee mal einen Kaffee trinkt ist sie nicht wirklich störend. Der Standort des Hauses ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen, wenn man ein Fahrzeug dabei hat. Aber auch ohne eigenen PKW ist es kein Problem, den Schwarzwald zu erkunden, denn die S-Bahn befindet sich sich zu Fuß nur drei Minuten entfernt und bringt einen relativ schnell nach Freudenstadt, Rasstatt oder Karlsruhe. Auch die Anreise nur mit der Bahn ist somit kein Problem. Übrigens, auch die vorbeifahrende Bahn merkt man in der Pension fast gar nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leute, die den ganzen Tag Sport treiben wollen, sind hier allerdings an der falschen Stelle, dafür eignet sich das Haus derzeit (noch) nicht, darauf kam es uns aber nicht an. Einen Pool gibt es ebenfalls nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |