- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage gleicht einem kleinen Dorf. Wir hatten seitlichen Meerblick gebucht und bekamen vollen Blick über die wunderschön angelegten Gärten auf Strand und Meer. Die Architektur der Gebäude fügt sich wohltuend in die sanfte Wüstenlandschaft ein. Die Hotelanlage befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Viele Gärtner bemühen sich von morgens bis abends um die schön angelegten Beete und Hecken. Das Leitungswasser ist für Touristen nur zum Duschen geeignet. Zum Zähneputzen etc. bekommt man Mineralwasser in beliebiger Menge. Die Gäste im Januar kamen überwiegend aus Deutschland. Überall befinden sich breite Rampen - ideal für Rollstühle. Die häufigste Erkrankung wenn man nach Ägypten reist ist der Durchfall. Hier hilft kein deutsches Immodium sondern nur Pentofuryl. Dieses Medikament bekommt man in Deutschland rezeptfrei. Es ist vom Wirkstoff her vergleichbar mit dem ägyptischen Antanal. Wir d. h. mein Mann hat es ausprobiert. Es half sofort. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Ins Internet kommt man mit dem Hotelcomputer. Der läuft, wenn er läuft allerdings sehr langsam - Aber - man ist ja im Urlaub! Die beste Reisezeit für das südliche rote Meer ist von Oktober bis Anfang Januar. Im Februar ist das Meer schon mal unter 20 Grad und der Nordwind bläst heftig. Da wir. wie bereits gesagt Ruhe, Sand und Meer sowie herrliche Mangrovenlagunen und ein gut geführtes Hotel gebucht hatten, sind wir voll auf unsere Kosten gekommen. Wir haben viele Gäste kennengelernt, die das Lahami bay schon mehrmals besucht haben. Die z. T. schlechten Beurteilungen , die wir bei HolidayCheck gelesen haben konnten diese Gäste genau so wenig verstehen wie wir.
Die Zimmer im Lahami bay sind alle riesengroß, genau so wie die Betten. Auf dem ebenfalls großen Balkon stehen 2 Sessel und ein Tisch. Von unseren Zimmernachbarn haben wir absolut nichts gehört. Wenn man, wie die Gästemanagerin es angeregt hatte die Zimmertür mit der Schlüsselkarte zumachte, hörte man davon auch nichts. Wir hatten ARD, RTL2 und Das Vierte. Andere Gäste empfingen auch das ZDF. Uns war alles recht, denn nach den Nachrichten (Deutschland 20: 00 Uhr ist 22: 00 Uhr Lahami Zeit) sind wir sowieso eingeschlafen. Die Handtücher konnte man täglich wechseln lassen. Bettwäsche gab es 2 mal pro Woche frisch - oder wenn es nötig war.
Da wir AI gebucht hatten, haben wir nur das Hauptrestaurant genutzt. Die Sauberkeit und Hygiene war absolut o. k. Die Qualität der Speisen hat uns angenehm überrascht. Das Essen war immer heiß. was keineswegs typisch für die ägyptische Gastronomie ist. Die Vielfalt am Buffet war so groß, dass wir immer Mühe hatten uns zu entscheiden. Absoluter Traum war das Dessertbuffet. Auch "Nichtkuchenesser" wie wir wurden hier regelmäßig schwach. Trinkgelder wurden vom Personal fast verschämt, aber dankbar entgegen genommen. Gäste, die "nichts" gaben, sondern nur mit freundlichem Lächeln "Danke" sagten, wurden aber genau so begeistert bedient.
Schade, dass man für die Freundlichkeit nur 6 Sonnen vergeben kann! Wir hätten am liebsten einen der Roomboys oder Kellner mit nach Hause genommen! Absolut kompetent und auch unter anderen der deutschen Sprache mächtig ist die deutschstämmige Gästemanagerin Frau Ursula. Das gesamte Personal ist bemüht seine Fremdsprachenkenntnisse ständig zu verbessern. Jede notwendige Reparatur wurde sofort erledigt - oder man bekam ein neues Zimmer! Die Zimmer wurden täglich sehr gründlich gereinigt. Bei unserer Ankunft waren die Koffer vor uns in unserem Zimmer, bei der Abreise wurden sie von einem Boy aus dem Zimmer abgeholt. Ein Arzt ist täglich im Hotel.
Unser Zimmer befand sich in der Nähe des Nordstrandes -3 Minuten Fußweg zum Meer, 3 Minuten zum Restaurant, 2 Minuten zur Poollandschaft. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 2 Stunden. Zum Glück gibt es weder Einkaufs- noch irgendwelche nervigen "Unterhaltungsmöglichkeiten" im weiteren Umkreis. Wir hatten Ruhe gebucht und bekamen sie auch. Ein kleiner Supermarkt vor der Lobby hält alles bereit, was man zu Hause vergessen hat oder den Daheimgebliebenen aus Ägypten mitbringen muß. Da dieser Markt eine Monopolstellung hat, sind die Preise nicht wie bei Aldi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren zum Schnorcheln gekommen und wurden nicht enttäuscht. Die Unterwasserwelt im roten Meer ist atemberaubend. Die Riffe wurden vorbildlich vor Jägern und Sammlern geschützt. Die Strände wurden täglich gereinigt. Liegestühle waren im Januar an allen Stränden im Überfluss vorhanden. Schade, dass die Pools nicht beheizt waren. Da konnte man nur im Neoprenanzug schwimmen. Obwohl die Meerwassertemperatur 22, 8 Grad betrug war hier ein Neoprenanzug auch ratsam, da (fast) ständig der Nordwind heftig blies. Animation gab es zum Glück keine. Dafür aber himmlische Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |