- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Die Hotelanlage ist grosszügig angelegt mit vielen Grünflächen - meines Erachtens zu viel für die dafür notwendige teure Wasseraufbereitung und andererseits alltägliche Pestizid-Räucher-Party gegen Insekten, die natürlich ebenfalls die Bougainvillen, Palmen und Oleander-Haine geniessen möchten. - Als Taucher waren wir von der schlechten Bewertung im Internet für die hoteleigene Tauchschule abgeschreckt und haben deshalb einen täglichen Transfer zur Konkurrenz in Kauf genommen, wo wir sehr zufrieden waren. Dieses tägliche Verlassen des Resorts wurde nicht gern gesehen, zumal die meisten Gäste das Hotel während ihres Aufenthalts kaum je verlassen. - Der hoteleigene Souvenirshop (weit und breit der einzige) ist die Abzockstube sondergleichen: Ueblen Made-in-China-Ramsch zu massiv überhöhten Euro-Preisen - Das Hotel hat wegen seiner Reception die vier Sterne nicht verdient. - Problemlose Handyerreichbarkeit. - Wer bei den Getränken und Knabbersnacks sowie Zigaretten nicht unbedingt den Minibarpreisen ausgeliefert sein möchte, soll beim Transfer vom Flughafen einen Zwischenstopp in einem Supermarkt in Marsa Alam wünschen (dort aber sehr schlechter Euro-Kurs!) oder aber in Hamata (5km vom Hotel entferntes "Dorf" mit Blechhütte mit handschriftlicher arabischer Kennzeichnung). - Grundsätzlich wird in Aegypten immer noch mit Pfund bezahlt, ausser in den Hotel-Anlagen, wo strikt in Euro gehandelt wird. - Schicke SMS statt Postkarten - Souvenirs im Flughafen einkaufen
Wunderbare grosszügige Zimmer mit allen notwendigen Schikanen wie TV, Minibar, Klimaanlage, Föhn und Safe.Alles funktionierte. Guter Zimmerservice.
Mit Halbpension kennt man nach einer Woche sowohl das Frühstücks- wie auch das Nachtessen-Buffet. Es ändert sich wenig, was primär irritiert. Andererseits sind beide Buffets von derart immenser Auswahl geprägt, dass jeder sich sein optimales Mahl zusammenstellen kann oder aber sich systematisch durch die einzelnen Speisen essen kann. Wer sich jedoch gewohnt ist mit getürmten Tellern möglichst alle Töpfe "abzuweiden" und sich bis kurz vors Koma vollzu(fr)essen, der findets nach dem 2. Abend nicht mehr spannend. Versteht sich. Entgegen anderen Berichten keinerlei Magendarm-Probleme bei schonungslosem Konsum von Salat und sonstigem Ungekochtem und Ungeschältem. Anscheinend hat sich hier in Sachen Hygiene viel zum Besseren verändert. Im Gegenteil zum Flughafen Marsa Alam, wo wir uns beide eine üble Magendarmgeschichte aufgelesen hatten vermutlich vom Essen (Pasta).
- Ein deutlicher Mangel war der Empfang durch eine scheue etwas unmotivierte Reisebürovertreterin und dann die Dienstleistungen der Rezeption, die eines Vierstern-Hotels nicht würdig sind: Lokale Telefon-Verbindungen konnten nicht richtig hergestellt werden, einkommende Gespräche nicht beantwortet, Postkarten nicht weitergeleitet (früher noch nie Probleme mit der ägyptischen Post gehabt, womit der Haken am ehesten im Hotel liegt, was angeblich von Lahami Bay bekannt ist) und Geldwechsel nur für 40 Euro pro Tranche möglich, was für tägliche Ausflüge mit dem Tauchboot etwas hinderlich wird. Angeblich hätten sie nicht mehr Geld in der Kasse ;-)
Die Hotelanlage ist fernab jeglicher Zivilisation, umgeben von Meer und Wüste. Zwar an der Küstenstrasse gelegen, von daher aber keinerlei Emissionen, da kaum befahren. Die absolute Ruhe nachts, dh keine Animation, Disco oder Party. Kurz: Sehr erholsam und wunderbar für Leute, die sich dies unter einem Urlaub vorstellen. - Tauchparadies sondergleichen, v.a. die vorgelagerten Riffe in gutem Zustand bei wunderbarer Sicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |