Kleinere Anlage (zwischen 120 und 150 Betten) am Hang mit 5 dreistöckigen Bettenhäusern plus Servicegebäude und Poolbereich, baulicher Zustand i.O., im Poolbereich Liegen mit durchgelegenem oder -gerissenem Geflecht; Halbpension; zum Großteil deutsche bzw. deutschsprachige Gäste, daneben aber auch Russen (oder andere osteuropäischew Nationen)
normale Zimmer etwas eng (es sind auch Suiten im Angebot...), im Untergeschoss z.T. mit katakombenartig dunklem Zugangsflur; Möblierung schlicht, aber zweckmäßig; Duschkabine sehr eng; Fön, Klimaanlage, TV, Radio mit CD-Player, Telefon; tägliche Reinigung der Zimmer, im Nassbereich aber bestenfalls oberflächlich (Haare, Tierleichen o.ä. bleiben tagelang liegen; Waschbecken wurde nicht ausgewischt); Laken und Decken werden zusammengefaltet aufs Fußende des Bettes gelegt - Vorbereitung zur Nacht muss der Gast selber machen;
1 Restaurant, 1 Poolbar (auch abends geöffnet); bei der Verpflegung merkt man zwar, dass man in Griechenland ist, d.h. es werden immer auch traditionelle Gerichte angeboten, allerdings gab es nicht einmal eingelegte Oliven oder gar einen griechischen Salat, das Tzatziki ist eher dünnflüssig und hat Knoblauch nur von Ferne gesehen (vgl. auch unten, zu Gewürzen), und den berühmten griechischen Joghurt bekommt man auch nur verdünnt serviert; beim Frühstück meide man besser den Saftautomat oder schaue zumindest weg, wenn das Getränk in das Glas gemischt wird, ansonsten gilt morgens wie abends, dass die griechischen Spezialitäten (gefülltes Blätterteiggebäck) zwar angeboten werden, aber einfach nicht schmecken (vgl. unten, zu Sparsamkeit); dass man sich am Meer befindet, zeigt sich im Angebot selten: Fisch gab's nur 2 x in der Woche; insgesamt scheint in der Küche das oberste Gebot Sparsamkeit zu sein: Wiederverwertung nicht verbrauchter Speisen ist Trumpf (und das ist auch in Ordnung, aber:) dabei geht man einerseits seltsame Wege (als warme Beilage eine Mischung aus Spinat und Reis...), andererseits ist man konsequent sparsam auch beim Einsatz von Gewürzen, d.h. Salate und auch Hauptgerichte sind zu einem großen Teil im wahrsten Sinne des Wortes geschmacklos; Einrichtung des Restaurants erinnert an Mitropa (ich zietiere hier einen anderen Gast, dem ich mich uneingeschränkt anschließen kann): Stahlrohrstühle mit Kunstlederpolster; Tischdecken hätten evtl, das Ambiente verbessern können, aber es gab nur Tischläufer; Tische wurden morgens wie abends gleich eingedeckt - nur selten stand mal am Abend 1 (!!!) Weinglas auf dem Tisch bereit; Preise hotelüblich, akzeptabel (1 l Wasser 3,- €, Bier 0,3 l 3,50 €, bei Wein lassen man sich die Karte zeigen, sonst bekommt man das "Angebot" zum Preis von 14,- € (Hausmarke rot)
Rezeption freundlich und scheinbar hilfsbereit, wenn auch nicht immer wirklich hilfreich - wiederholte Bitte um organisatorische Hilfe führte nicht zu der gewünschten Unterstützung, bei wiederholter Vorsprache einmal sogar zu genervtem Augen-im-Kopf-Verdrehen - letztlich musste nach dem Motto: "Wenn Du etwas erledigt haben möchtest, mach' es besser selbst!" verfahren werden - die ganze Aktion hat mehr als zwei Tage der Urlaubswoche belastet; problemlose Verständigung auf Deutsch; tägliche Reinigung der Zimmer, im Nassbereich aber bestenfalls oberflächlich (Haare, Tierleichen o.ä. bleiben tagelang liegen; Waschbecken wurde nicht ausgewischt); Laken und Decken werden zusammengefaltet aufs Fußende des Bettes gelegt - Vorbereitung zur Nacht muss der Gast selber machen; kein zusätzlicher Service angeboten; Beschwerde über z.B. tropfende Badarmaturen zog sofortigen Handwerkereinsatz nach sich - alles i.O.;
zum Strand etwa 100m (über die Hauptstraße und eine weitere kleine Parallelstraße, an "Schwester"hotel vorbei)/Ort Neos Marmaras: 6 km nach Süden/Flughafen Thessaloniki: 110 km; kleiner Kiosk am Hotel (Strandbedarf, Getränke usw.), Supermarkt und andere Geschäfte in Neos Marmaras (s.o.) oder in Nikiti (10 km nördlich); Taverne des benachbarten Hotels am Strand, außerdem kleine Taverne ca. 500 m nördlich ("Der Pirat"), Fast Food und andere Restaurants in Neos Marmaras (s.o.); Ausflugsangebote der verschiedenen Veranstalter z.B. nach Thessaloniki, Bootsfahrt um Athos, Meteora-Klöster usw.; Bushaltestelle, aber selten und zu ungünstigen Zeiten angefahren - individuelle Touren nur mit Mietwagen zu machen (Strände, Bergdorf, Wandertouren)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Elke |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |

