Mein erster Eindruck war, nachdem ich zuvor für sechs Tage im Hipotel Cala Millor Park war, negativ. Ich dachte ich befinde mich in einem Sanatorium, alles total ruhig und verlassen, war der erste Eindruck. Ich war mit meinem 11 jährigen Sohn da und würde es für Familien mit Kindern auf jeden Fall nicht empfehlen. Was uns zudem noch geschockt hat, war, dass es ein Gebäude gibt nur für Adults only!!!!!!
Das Zimmer war sehr groß und schön. Das einzige was ich bemängeln könnte wäre die Lage gewesen, da genau gegenüber sich ein Haus mit Gefiedern befand und wir jeden Morgen von einem Hahn um halb fünf geweckt wurden. Da es keine schallisolierten Fenster gab, hörten wir alles. Die Klimaanlage war auch nicht gut.
Über das Frühstück und Abendessen kann ich sagen, dass es gut war, nur bei der Vorbereitung der Früchte, müsste noch gearbeitet werden, Da ich, wie zuvor erwähnt, zuvor für sechs Tage in einem vier Sterne Hotel mich befunden habe und die Melonen und Ananas nicht rechteckig geschnitten worden sind, sondern dreieckig und fein. Genauso die Pampelmuse wurde im vier Sterne Hotel ohne Schale angeboten. Das Auge isst mit!!!!!
Was der Service angeht, muss ich mich über die Dame an der Rezeption etwas auslassen, da sie, als wir das Hotel verlassen wollten doch tatsächlich, als es um die Kurtaxe ging, für mich und meinen 11-jährigen Sohn Kurtaxe haben wollte.. Nur ist es so, dass ich zuvor zum Glück in Cala Millor Hotel war und wusste, dass Kinder keine Kurtaxe bezahlen müssen. Als ich mich nach einer kleiner Auseinandersetzung mit dieser Dame dagegen verwehrte, für meinen Sohn Kurtaxe zu bezahlen, wurde es plötzlich doch umgesetzt. Fazit ist, Kinder sind von der Kurtaxe befreit.
Nachdem ich von Cala Millor kam, war die Fahrt mit dem Leihwagen ungefähr 20 Minuten entfernt. Ohne Auto ist man in diesem Hotel aufgeschmissen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was das Freizeitangebot angeht, so wurde ich total enttäuscht, da es zwar eine Animation gab, nur schon allein der Eindruck der Animationsdame bestätigte wiederum mein Eindruck eines Sanatoriums. Genauso enttäuscht war ich über den Wellnessbereich, der zwar gut und schön ist, wir auch einmal uns darin befanden, aber am anderen Tag durfte mein Sohn, der 11 Jahre alt und sich ruhig verhalten hat, plötzlich nicht mehr betreten mit der Begründung, erst ab 15 Jahren. Wir waren schon in sehr vielen 4 und 5 Sternen Hotels im Ausland, wie auch in Deutschland. Aber keiner hatte uns bisher diesen Wellnessbereich verboten bzw. meinem Sohn. Auch bei Nachfrage der Rezeption wurden wir abgewiesen. Mit der Begründung ich könnte ihn doch in der Zeit zur Animation abgegeben, wo sich nur ein kleines Kind befunden hat!!!!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karin |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 14 |
Verehrte Karin, es tut uns leid, daß wir Ihre Erwartungen nicht gerecht werden konnten, weder mit der Art unser frisches Obst quadratisch und nicht in Dreiecken zu schneiden, was aus meiner Sicht ein an den Haaren herbeigezogen Kritikpunkt ist, noch daß Ihr elfjährige Sohn der Zutritt in den Spa-Bereich verwehrt wurde, da dies ein Ruhebereich und kein Spielplatz ist, aus diesem Grund vermute ich, rührt Ihre schlechte Bewertung her. Bezüglich der Touristensteuer wurde mir von unserer Rezeptionistin glaubhaft versichert, daß Sie für Ihren Sohn, obwohl diese aufgrund eines Fehlers im Computersystem auf der Rechnung erschien, diese nicht bezahlt haben, da sie sofort von der Rechnungssumme abgezogen wurde. Mit freundlichen Grüßen Rolf M Gästebetreuung


