- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Gesamtanlage des Lago Garden ist überschaubar. Für Sonnenanbeter und Poolurlauber ist die Anlage völlig ungeeignet. Die Pools sind sehr viel kleiner, als die Abbildungen es glauben machen und eher zum Plantschen, als zum Schwimmen geeignet. Es gibt kaum Liegeplätze, an denen man rund um die Uhr Sonne tanken kann, da die Anlage fast schon in einem kleinen Wald liegt. Liegeplätze gibt es allgemein nicht ausreichend, die Liegen stehen eng an eng und lassen keine Privatsphäre zu. Die Gebäude des Lago Garden versprühen südländische Nostalgie. Einrichtungsgegenstände in den Gebäuden bestehen aus bunt zusammengewürfelten antiken Möbeln und Accessoires. Wer ein modernes Ambiente bevorzugt, ist hier fehl am Platz.. Wir hatten die Junior-Suite mit Halbpension gebucht. Der hier oft beschriebene Whirlpool auf den Balkon stellte sich als Badewanne mit Sprudeldüsen heraus. Wer sitzt schon gerne, unter Beobachtung des halben Hotels, in der Badewanne? Zu unserer Reisezeit waren fast ausschließlich deutsche Gäste im Hotel, davon sehr viele Familen mit Kleinkindern, was besonders im Speisesaal, durch den erhöhten Geräuschpegel zu bemerken war. Die Altersstruktur lag zwischen 25 und +60 Jahren. Wir können das Lago Garden nur eingeschränkt weiterempfehlen, da es im direkten Vergleich zu anderen 5-Sterne-Häusern auf Mallorca einfach nicht mithalten kann. Ausserdem fanden wir das Preis-/Leistungsverhältnis für dieses Haus für unangemessen.
Die Größe unserer Junior-Suite war ausreichend. Mobiliar ist nett anzusehen, bei näherer Betrachtung besteht aber alle Möbel mehr aus Plastik, als aus Holz. Die Schranktüren bestehen aus weiß lackierten Blechlamellen. Unser Badezimmer hatte eine begehbare Dusche und eine, durch eine Schiebetür, abgetrennte Toilette. TV, Klimaanlage, Telefon, Minibar und Safe (gegen Gebühr) waren vorhanden. Die Beleuchtung im Badezimmer lässt sehr zu wünschen übrig - zum Schminken ist die Beleuchtung absolut ungeeignet. Man muss sich hierfür, mit dem transportablen Schminkspiegel, einen geeigneten Platz im Zimmer oder auf dem Balkon suchen. Der integrierte Föhn eignet sich nur für sehr kurzes Haar. Dank früherer Bewertungen, die wir gelesen hatten, haben wir einen Föhn mitgebracht.
Das Lago Garden verfügt über ein Restaurant, eine Snackbar, eine Poolbar und eine Innenbar, die jedoch nicht geöffnet war. Die Snackbar ist die eigentliche Bar, an der man abends noch etwas trinken kann. Öffnungszeiten waren hier eher nach Lust und Laune des Kellners, obwohl in den Hotelunterlagen die Öffnungszeit als unbegrenzt beschrieben wurde. Nach 24:00 Uhr bemerkte man, dass es nun nicht mehr so gewünscht war, noch einen Drink zu nehmen. Das Angebot an Speisen ist ausreichend, jedoch nicht auf 5-Sterne-Niveau, wie in anderen Häusern dieser Kategorie (z.B. Hipocampo Palace in Cala Millor). Im Bar-Bereich erinnerte die Darbietung der Getränke eher an ein 3-Sterne-Haus, allerdings mit excvlusiven 5-Sterne-Preisen. Longdrinks wurden in Sangriaschalen gereicht, auf Bitte, ein Longdrink-Glas zu bekommen, kam der Drink in einem Eiskaffee/Milchshake-Glas. Das Getränk (z.B. Havanna-Club mit Cola) wird hinter der Bar vorbereitet und dann mit einer Cola-Flasche serviert. Aus anderen Häusern dieser Kategorie kennen wir es so, dass der Kellner die Flasche vor dem Gast präsentiert und einschenkt. Während unseres Aufenthalts besuchten wir Freunde in einer 3-Sterne-Appartement-Anlage und konnten keinen Unterschied zwischen der Bar dort und der Bar im Lago Garden feststellen. Das Restaurant/Speisesaal besteht aus einem Innen- und Aussenbereich. Die angebotenen Speisen waren in Ordnung, man konnte immer etwas finden. Bei einem 14-tägigen Aufenthalt wird die 2. Woche jedoch langweilig, da sich die Speisen wiederholen. An der Sauberkeit, sowohl im Bar, als auch im Speisesaal gab es nichts auszusetzen. Für den Service an der Bar und zum Abendessen haben wir immer Trinkgeld gegeben, obwohl die Rechnung auf das Zimmer geschrieben wurde. Atmosphäre im Speiseraum war nicht ganz nach unserem Geschmack, da man ständig aufpassen musste, nicht gegen unbeaufsichtige Kleinkinder zu laufen. Vom Geräuschpegel her, hatte man den Eindruck in einem Kinderhotel zu sein.
Das Personal war immer sehr freundlich, einige jedoch nicht immer sehr aufmerksam. Alle Angetellten sprechen deutsch und selbst mit der Putzfrau konnte man sich auf englisch verständigen. Die Zimmerreinigung war für uns das Beste - das Zimmer und der Balkon wurden täglich super sauber gereinigt.
Das Hotel liegt sehr ruhig, ca. 150 m zur Hauptstraße und ca. 500 m zur kleinen Badebucht Son Moll. Diese Badebucht ist nur für Frühaufstüher geeignet, da sie sehr klein ist und man ab 11:00 Uhr keine Liegen mehr bekommt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten liegen ebenfalls in ca. 500 m Entfernung. Wir empfehlen auf jeden Fall, einen Mietwagen zu nehmen. Ein paar Kilometer von Cala Rajada entfernt findet man sehr viel bessere Strände, die allerdings nur mit Auto zu erreichen sind (Cala Mesquida).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation am Pool wurde nicht angeboten. Während unseres Aufenthalts gab es eine abendliche Show an der Snackbar, die wir allerdings nicht besuchten. Die Pools sind augenscheinlich sauber, man muss logischerweise jedoch hinnehmen, dass ab und zu Blätter im Pool liegen (wie oben beschrieben, liegen die Pools inmitten von Bäumen). Die Liegestühle am Pool sind bei starker Sonne mit Vorsicht zu genießen, da sie aus Plastik sind. Die Armlehnen erhitzen sich sehr stark, so dass eine Berühung durchaus schmerzhaft sein kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |