- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach einer Woche auf Kos mit Mietwagen und Ausflügen in nahezu jeden noch so kleinen Ort sind wir uns einig: Das Aegean Village ist die für uns schönste Hotelanlage auf der Insel. Das Hotel ist laut Personal für bis zu 2.000 Gäste ausgelegt, besteht aber ausschließlich aus einzelnen, zweistöckigen Gebäuden. Jedes Zimmer im EG verfügt über eine kleine Terrasse, im 1. Stock gibt es Balkone. Die vielen, einzelnen Häuser sind treppenförmig in einen Berg gebaut, von fast überall hat man Blick aufs Meer. Farblich ist die Anlage in weiß, gelb gehalten, die Zimmer sind entweder rot oder blau. Die ganze Anlage ist begrünt und in einem sehr gepflegten Zustand. Es wirkt fast wie neu. Durch die Lage im Berg sind teilweise steile Wege nach oben zurückzulegen, wer nicht laufen mag kann aber auch einen der zwei kostenlosen und stetig pendelnden Minibusse des Hotels benutzen. Zur Abreise kann bei der Rezeption der Bus zwecks Koffertransport bestellt werden und kommt bis vor die Tür. Die Meisten Gäste sind Deutsche oder Engländer, verzeinzelt waren auch Osteuropäer als Übernachtungsgäste vor Ort. Es ist recht ruhig, viele Kinder waren bei unserem Aufenthalt nicht dort. Unser Preis war für Halbpension, wobei wir nur zwei Mal im Hotel zu Abend gegessen haben. In der Hotellobby ist der WLAN-Zugang kostenlos möglich. Teilweise ist der Empfang jedoch recht schlecht und nach dem Frühstück sehr großer Andrand, so dass kaum noch Sitzmöglichkeiten bestehen. Eine Poolliege sollte man sich schon recht früh sichern, am Strand war ausreichend Platz vorhanden. Das Wetter im September war sehr schön, täglich rund 30 Grad, Sonne und blauer Himmel. Das Wasser war noch ganz angenehm warm. Manchmal der Wind jedoch recht frisch. Handtücher gibt es an der Rezeption für einen geringen Preis. Eine Woche ist super für Kos und reicht vollkommen. Wir hatten alle Tage einen Mietwagen, diesen konnten wir kostenlos auf den zwei Hotelparkplätzen abstellen.
Die Zimmer haben wie schon erwähnt Terrasse oder Balkon. Wir empfehlen nach Zimmeln mit Balkon im vorhinein zu fragen, da an den Terrassen viele andere Gäste zu ihren Zimmern vorbeiziehen. Zudem gab es im EG oft nur ein Fenster in der Eingangstür, dadurch war immer der Blick nach Innen möglich. Die Balkone sind aber teilweise für zwei Zimmer zusammen. Das Zimmer selber war ausgestattet mit einem Doppelbett, Sessel, Schreibtisch mit Stuhl, Klimaanlage (funktioniert nur solange man im Zimmer ist) und TV. Das Bad verfügte über WC, Duschbadewanne und Waschbecken. WICHTIG: Unbedingt Toilettenartikel selber mitbringen. Es ist nichts vorhanden. Auch keine Seife zum Hände waschen. Ansonsten war das Zimmer sehr modern und freundlich eingerichtet und in einem fast neuen Zustand. Die Luft war oft feucht, es war warm und durch "nur" das Fenster in der Tür bestand wenig Möglichkeit im EG zu lüften. Ein Safe ist im Zimmer kann bei Bedarf für 10 Euro/Woche an der Rezeption angemietet werden.
Das große Restaurant des Hotels hat Innen- wie Außenplätze. Ein Mitarbeiter hilft einen freien Tisch zu finden. Die Außenplätze liegen teils sonnig, teils im Schatten. Hier muss man sich jedoch selber einen Platz suchen. Die Atmosphäre ist eher unruhig. Es ist ein großer Raum und viele Menschen. Etwas störend waren die Abräumstationen in der Mitte des Restaurants. Hierdurch entstand viel Lärm. Das Büffet selber ist morgens wie abends zwei Mal spiegelbildlich nebeneinander aufgebaut, wodurch sich der Andrang sehr reduziert. Das Frühstück war täglich genau gleich. Es gab u.a. selbstgebackene Brötchen und Brot in großer Auswahl, Käse und Wurstaufschnitt, Rührei, Spiegelei, gekochte Eier, Würstchen und Kartoffeln. Außerdem zahlreiche Müslis, Naturjoghurt, Nüsse, Trockenfrüchte Honig und vier Marmeladen. Frisches Obst gab es nur in Form von Orangen- und Grapefruitscheiben, ansonsten viel Obst aus der Dose. Außerdem wurden noch Pancakes und Nougatsoße, warme Schokobrötchen, Croissants und zwei Sorten Kuchen angeboten. Zu trinken gab es O-Saft, Ananassaft, Tomatensaft und Milch. Heißgetränke wurden durch die Kellner eingegossen. Hier gab es Kaffee und Tee, auf Nachfrage aber auch Heiße Schokolade. Abends war das Angbot wechselnd, wiederholte sich aber durchaus in einzelnen Bestandteilen innerhalb einer Woche. Am Freitag war griechischer Abend am Pool, hier wurde dann ab 21 Uhr zusätzlich gegrillt. Wir haben die Halbpension jedoch kaum genutzt und eher die außerhalb liegenden Tavernen vorgezogen. Die Frühstückszeiten waren 7:45 Uhr bis 10 Uhr, Abendessen gab es ab 18:45 Uhr bis 21 Uhr. Die Getränkepreise bei Softdrinks liegen für 0,2l bei 2,20 Euro. Wein war teuer. Einen Cocktail an der Bar mit Blick auf den beleuchteten Pool gab es für 6 Euro.
Direkt beim Einchecken bot man uns noch an vom Abendbüffet zu essen. Für Herren ist abends lange Hose Pflicht. Das Personal sprach gut Englisch und war besonders an der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit. Im Restaurant ging es schon etwas hektischer zu, die Freundlichkeit war mal besser mal schlechter. Zimmer werden täglich gewischt, Müll geleert und Handtücher getauscht. Die Bettwäsche wurde alle zwei Tage erneuert. Das Hotel verfügt über einen kleinen Minimarkt (Achtung: teuer!), Arzt, Boutique, Poolbar und eine weitere Bar an der Lobby. Außerdem gibt es einen TV-Raum und eine Minigolfanlage. Animation wird angeboten, freitags war griechischer Abend, sonntags Disko. Die Animateure haben oft gegrüßt, ließen einen aber auch auf Wunsch in Ruhe. Der Pool ist schön angelegt, allerdings stehen die Liegen hier dicht an dicht und waren selbst in der Nebensaison oft belegt. Da unsere Abreise erst am Abend stattfand fragten wir nach der Möglichkeit unser Zimmer länger halten zu können. Dieses wird nach Verfügbarkeit gemacht, man erfährt es einen Abend vorher. Der Preis hierfür liegt bei 20 Euro bis 18 Uhr, danach kostet jede weitere Stunde 5 Euro.
Das Hotel liegt bei Kardamena (ein Engländerort mit vielen touristischen Geschäften, Bars und Tavernen). Bis hier läuft man zu Fuß ca. 15-20 Minuten. Es gibt einen Gehweg mit Unterbrechungen. Teilweise läuft man auf der doch recht viel befahrenen Straße. Direkt am Ortseingang liegt die Taverne "Ta Adelfia", welche wir nur empfehlen können. Vorspeise, zwei Hauptgerichte, 0,5l Hauswein, Wasser und Ouzo zum Abschluss inkl. Trinkgeld lediglich 24 Euro. Die Speisenqualität ist großartig und das Lokal familiengeführt in griechischer Hand. Am Hafen des Ortes liegen ebenfalls viele Tavernen. Hier kann man jedoch nicht vorbeigehen ohne das versucht wird einen zum Essen zu überreden. Auch die Preise sind höher es ist aber trotzdem schön. Zum Flughafen ist es mit dem Auto ebenfalls etwa eine viertel Stunde. Der Sandstrand liegt dafür direkt vor der Tür. Zwei Liegen mit Schirm bietet das Hotel für 6 Euro an (Tipp: ab 15 Uhr nur noch die Hälfte, ab 17:30 Uhr kostenlos), ebenfalls buchbar kostenpflichtige Wassersportmöglichkeiten. Das Wasser ist türkis und glasklar, erst wird es schnell tief, es folgt eine ausgedehnte Sandbank. Am Eingang zum Wasser liegen große Steine, es gibt aber auch Wege ohne. Im Wasser selber gibt es kaum welche. Dicht zu der empfohlenen Taverne liegt ein Büro für Ausflugsmöglichkeiten. Diese reichen von Inselrundfahrten, Ausflügen nach Kos-Stadt, zum Sonnenuntergang in den Bergort Zía bis zu Tagesausflügen nach Bodrum in der Türkei (nur 45 Schiffsminuten von Kos entfernt). Auch Autovermietungen gibt es zahlreiche. Langweilig wird es nicht. Toll ist der "Paradise Beach" Richtung Kardamena. Hier kann man auch mit dem öffentlichen Bus hinfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |