Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2019 • 1 Woche • Sonstige
Cala Millor gerne wieder, aber nicht das Hotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel mit zwei unterschiedlichen Gebäudekomplexen (3,5* smartline Santa Maria / 3,0* smartline La Santa Maria Playa), die als einzelne Hotels angeboten werden und buchbar sind. Das La Santa Maria Playa ist das Nebengebäude in einer ruhigeren Seitenstraße, das etwa 100 Meter vom Santa Maria Hotel entfernt liegt. Animation, sowie Mahlzeiten werden dort angeboten. Von daher gut aufpassen was man bucht, nicht das man so wie ich am Ende enttäuscht ist. Bis wenige Tage vor meinen Urlaub, war mir gar nicht bewusst, dass es sich um zwei unterschiedliche Hotels handelt und ich das schlechtere von beiden gewählt habe.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wenn Hochglanzkatalogfotos auf Realität treffen, sind Enttäuschungen meistens unvermeidbar und in meinen Fall war es einfach nur eine riesige Enttäuschung. Ehrlich, es ist bei 13 Urlauben auf der Insel sehr selten gewesen, dass ich beim Betreten des Zimmers dieses "Oh neín!" Gefühl hatte. Hier war es mal wieder der Fall. Wo soll ich nur anfangen? Erstmal stand der Stuhl gleich hinter der Tür, so dass beide beim Öffnen der Zimmertür schön kolierten. Warum steht ein Stuhl hinter der Tür und nicht am Tisch, wo er eigentlich hingehört? Ganz einfach, weil die Lehnen des Stuhls einen dazu nötigen mit Gewalt den Stuhl ranzurücken und vorzuziehen, denn die Form der Lehnen sorgt dafür, dass der Stuhl mehr oder weniger stecken bleibt und selbst wenn das nicht wäre, wäre immer noch die Tatsache, dass zwischen Stuhl und Fußende des Bettes ein geringer Abstand herrscht, dass man wirklich halb über die Lehne steigen muss, um sich überhaupt hinsetzen zu können. Dann haben wir den Schrank, den man nur eingeschränkt oder auch gar nicht benutzen kann. Ich konnte es nicht. Der Schrank verfügt über eine Kleiderstange für Bügeln und das war es dann auch schon. Keine Schubladen, keine Fächer oder andere Ablagemöglichkeiten und für kleinwüchsige Menschen wie mich, waren selbst die Bügel nur sehr mühsam wieder an die Stange zu hängen. Noch "besser" aber war die Tatsache, dass der Nachttisch (nur ein Nachttisch für ein Zimmer das für zwei Personen gedacht ist), egal ob man ihn drehte oder nicht, die eine Schranktür blockierte, so dass man im Grund nur eine Hälfte vom Schrank nutzen konnte. Punkt drei auf meier Negativliste ist die spartanische Einrichtung des Badezimmers, wo ganz und gar auf Ablagemöglichkeiten jenseits des Fußbodens verzichtet wurde, wenn es darum geht duschen zu wollen. Der Reiseleiter hat mir erklärt, das läge an der Tatsache, dass in Spanien generell wenig Löcher in Wände gebohrt werden, man auf körperliche Behinderungen von Menschen in Spanien allgemein nicht so viel Rücksicht nehmen würde und ALLE Zimmer in beiden Hotels wären gleich ausgestattet.. Ich bin weder auf einen Rollstuhl angewiesen, noch auf sonstige Hilfsmittel, aber ich kann als normaler Gast in einen 3* Hotel wohl erwarten, dass es irgendeinen Gegenstand, egal ob festgeschraubt oder beweglich, gibt, wo ich Shampoo, Seiflappen und Duschgel ablegen kann. Ich war 2017 im smartline Lancaster und dort gab es im Bad kleine Rollwagen mit Ablagefächer. Wie wäre es mal damit oder braucht es dafür erst den 4. Stern? Ehrlich, sowas habe ich noch nie erlebt und es scheint niemanden zu interessieren, weil sonst wäre ja schon mal was unternommen worden und ich glaube nicht, dass ich die bislang einzige Person bin, die sich darüber beschwert. Aber hey, nach 1 oder 2 Wochen ist der meckernde Gast eh wieder weg und dann kommt der nächste, der sich darüber beklage kann (oder nicht). Das harte Bett ist zum schlafen ausreichend, sofern man das auf der harten Matratze kann. Wer mit dem dünnen Stofffetzen nichts anfangen kann, findet im Schrank eine etwas dickere Decke als Alternative, allerdings hielt man es nicht für nötig diese Decke trotz offensichtlicher Nutzung zu beziehen. Hygenisch ist das garantiert nicht. Es gibt einen größeren Flachbildfernseher an an der Wand. Gott sei gepriesen... Scherz bei Seite, auch wenn der Fernseher zahlreiche deutsche TV Kanäle empfangen kann z.B. ARD, ZDF, RTL, Sat1, Pro 7, WDR... ist diese Tatsache wohl recht unbedeutend im Urlaub oder fliegt man nach Mallorca, um sich wie daheim pünktlich um 15 Uhr Bares für Rares anzuschauen? Der Balkon ist mit zwei Plastikstühlen und einen kleinen Tisch, sowie Aschenbecher ausgestattet. diesen altersschwachen Wäscheständer in der Ecke, kann man getrost ignorieren oder ihn so wie ich als weiteren Mangel auf die Liste setzen, weil auch hier bestimmt schon gesagt wurde, dass dieser Gegenstand am rosten ist und seinen Zweck nicht mehr zufriedenstellend erfüllen kann. Zwei Sonnen bekommt das Hotel NUR weil es sauber ist, die Gegenstände allgemein im Guten zustand sind und man einen wunderbaren Sonnenaufgang vom Balkon ansehen kann. Das aber reicht nicht!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Erstmal: Essen ist Geschmackssache und eine Wahrnehmung muss nicht die Meinung anderer Urlauber widerspiegeln, aber ich habe das Recht darauf eine eigene Meinung zu haben. Spätestens nachdem ich gemerkt habe, dass man sich beim Personal lustig darüber macht, dass ich das Essen fotografiere, war ich so beschämt, dass ich es vermieden habe dort weiterhin zu essen, aber auch so hätte ich das Essen nicht als positiven Punkt hervorgehoben. Es fängt schon mal damit an, dass die Buffets in zwei unterschiedlichen Räumen verteilt sind. Beim Frühstück unterteilt zwischen Brot / Brötchen, Belag, Müsli... und im anderen Raum findet man dann warme Speisen wie Spiegelei (frisch), Rührei (gelb / orange Flüssigkeit im Kanister, das zu Rührei verarbeitet wird), Bacon, Würstchen... Das Hin und Herlaufen zwischen den Räumen lässt sich kaum vermeiden. Zumindest stehen in beiden Räumen Automaten für Kaffee und "Säfte" (Billiges Zucker / Wasser Gemisch). Beim Abendessen, waren in einem Raum, die Salate und Nachspeisen und im anderen Raum wieder die warmen Gerichte rund ums Fleisch, Fisch, Reis... Ich erwartet in einem Hotel im 3* Bereich keinen Hummer oder Kaviar zum Frühstück, aber das man nicht mal in der Lage ist Pancakes zur Verfügung zu stellen, macht mich echt sauer. Alleine schon deshalb, weil man ja frisch zubereitete Spiegeleier auf der Pfanne anrichtet. Was ist dann so schwer einen Pfannkuchenteig in eine Pfanne zu gießen? Lasst mich raten: Pfannkuchen sind erst ab 4* im der Einstufung des Hotels Pflicht oder was ist der Grund? Oder Ensaimadas.... Warum bietet ihr als Hotel auf Mallorca, nicht dieses typische Gebäck euren Gästen an? Ihr habt auch Sobrasada und Chorizo Wurst als Belag und Aufstrich im Angebot beim Frühstück. Woran scheitert das? Das Abendessen war augenscheinlich mehr darauf ausgerichtet, die Gäste satt zu bekommen und deren heimische Geschmäcker zu befriedigen. Pommes, Nudeln, Tomatensauce, Pizza, Fleisch.... Das gab es in leichten Abwandlungen jeden Tag. Ich habe nur zwei oder drei Mal dort Abendessen zu mir genommen, vielleicht ist mir da auch was entgangen, aber das was ich gesehen habe, wirkte auf mich wie die Fütterung einer großen Menschenmasse.


    Service
  • Eher gut
  • Mein Zimmer wurde in Ordnung gebracht, wenn ich das Schild entsprechend draußen an die Klinke anbrachte. Alles absolut ok und ich gehöre nicht zu den Menschen, die mit dem Finger über Flächen gleiten, um Staubrückstände zu finden. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren ebenfalls sehr hilfsbereit, wenn man sie etwas fragte und haben versucht in mehr oder weniger guten Deutsch einen Fragen zu beantworten. Das Wecken um 2:00 in der Nacht funktionierte auch einwandfrei. Im Restaurant wuselten die Kellner hin und her und konnten teilweise gar nicht schnell genug die Tische abräumen. Was mir negativ in Erinnerung bleiben wird, ist das man sich lustig darüber gemacht hat, dass ich das Essen fotografiert habe. Es reicht vollkommen zu hören "Foto, Foto" und das daraufhin beim Personal Gelächter ausbricht. Echt "toll", wenn man zu Witzfigur wird, nur weil man interessiert daran ist schön hergerichtete Speisen zu fotografieren. Tut mir leid, dass ich im Urlaub war und schöne Erinnerungen haben wollte. Neckermann hat täglich eine Reiseleitung im Hotel Santa Maria als Ansprechperson vor Ort und mehrmals pro Woche auch am Nachmittag, dann aber im La Santa Maria Playa Hotel. Was die Zeiten angeht, sollte man nicht unbedingt die Uhr nach stellen. Es kann auch mal später werden, wenn die Mitarbeiter wo anders länger aufgehalten werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das smartline La Santa Maria Playa liegt nur gut geschätzte 100 Meter vom Hauptgebäude smartline Santa Maria in einer ruhigeren Seitenstraße der belebten Fußgängerzone von Cala Millor. Für Leute, die es gerne lebhaft haben möchte (viele Geschäfte, Restaurants...), nur einen kurzen Fußweg von gut 5 Minuten zum Strand in Kauf nehmen wollen und bereit sind eine minimalistische, sowie unpraktische Zimmerausstattung (Zimmer 515) zu erdulden, ist das Hotel bestimmt durchaus akzeptabel oder sogar gut. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel betrug gut 80 Minuten. Cala Millor liegt nicht um die die Ecke vom Flughafen. Entsprechend früh wird man dann auch wieder abgeholt, wenn es nach Hause geht. Bei mir war es bei einem 3:30 Uhr, bei einen Abflug um 6:55 Uhr. Neckermann bietet einige typische Ausflüge für Mallorca an. Hauptsächliche Rundfahrten oder der Erlebnisveranstaltungen z.B. Wasserpark, Katamaran... . Die Preise haben mich persönlich abgeschreckt, aber das muss jeder für sich entscheiden, was er bereit ist für sowas auszugeben. Alternative Ausflüge gibt es über I.Punkt Tours zu buchen, die ganz in der Nähe eine Agentur haben und auch wohl die Ausflüge über das Hotel buchbar machen. Jedenfalls sind da einige Touren bei, die nicht bei Neckermann angeboten werden. Sehr enttäuschend fand ich, dass es NICHT möglich ist, einen Ausflug zur Tropfsteinhöhle von Arta zu buchen. Es gibt einfach keinen Ausflug dorthin, dabei ist es doch eine der Sehenswürdigkeiten in der Gegend. Zur Höhle Coves Drac in Porto Cristo werden Ausflüge angeboten, wobei man dorthin auch ganz easy mit dem Bus käme, während das bei der Höhle von Arta nur sehr umständlich der Fall ist. Hier wird Kultur interessierten Urlaubern die Chance genommen, sich eine Sehenswürdigkeit anzuschauen, sofern sie nicht in der Lage sind den umständlichen Weg dorthin zu bewerkstelligen. Allgemein hat man von Cala Millor aus gute Ausflugsmöglichkeiten, sowohl mit dem Auto, als auch mit dem Rad, den öffentlichen Bussen oder aber wie ich auch mal schön zu Fuß, was immer noch die besten Eindrücke vermittelt wie ich finde, aber das ist eben auch eine Frage der körperlichen Gesundheit.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:36-40
    Bewertungen:59