Der Platz ist recht groß, verteilt aber auf beiden Ebenen auch sehr übersichtlich gestaltet. Wir waren bisher immer unten wegen der Nähe zum See. Der Platz ist sehr gepflegt, und um einiges ruhiger wie vor ein paar Jahren noch. 2 Sanitäranlagen im unteren Bereich; Eine davon vor 2-3 Jahren neu renoviert.
Die Standardplätze sind für große Zelte nicht optimal geeignet, da relativ klein. Wir konnten zwar unser großes Zelt und das Auto auf den Platz stellen, jedoch blieb für das Vordach kein Platz mehr. So kamen wir zur Mittagszeit wenn die Olivenbäume keinen Schatten warfen ein wenig ins Schwitzen. Hatten aber wie gesagt keinen guten Platz abbekommen. Es war ein Eckplatz und die Seiten durch die Straße abgeschnitten. Strom und Wasser immer ca. alle 3 Plätze vorhanden; also keine weiten Wege!
Es gibt ein schönes Restaurant und eine Pizzeria auf dem Platz - haben wir aber nicht genutzt!
Die Freundlichkeit bei der Ankunft und der Service lässt jedes Jahr mehr zu wünschen übrig. Mittlerweile bekommt man als Zelturlauber nur noch 2-3 Plätze zur Auswahl angeboten (obwohl noch einige mehr frei gewesen wären!)Trotz jahrelangen Besuchen auf dem Platz wurde noch nicht mal versucht eine bessere Lösung zu finden. Besser man reserviert - wobei die Gebühren dafür auch nicht ohne sind!
Der Campingplatz ist sehr schön zwischen Bardolino und Garda gelegen. Beides gut zu Fuß zu erreichen. Tolle Promenade zum Spazieren gehen. Kleiner Supermarkt für "Notfälle" vorhanden, doch nicht gerade billig. Lidl in Bardolino schwierig zu Fuß zu erreichen, mit Pkw aber kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Oberen Bereich gibt es einen Pool und auch einige Sportmöglichkeiten. Internet ist auch vorhanden. Jeden Abend gibt es die Kinderanimation. Haben wir alles nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |