- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist zwar nicht mehr ganz neu, aber in sehr gutem Zustand. Man merkt an vielen Details, dass das Hotel ein Familienbetrieb ist, in dem der Besitzer auch Interesse am Gast hat. Das Haus ist großzügig aufgeteilt; die beiden Restaurants sehr geräumig und gepflegt eingerichtet: Tische mit makelloser Tischwäsche; allerdings vermittelt die wenig abgeschirmte Beleuchtung ein etwas ungemütliches Gefühl (was in den Zimmern nicht der Fall ist)Weil wenig Gäste anwesend waren, kamen wir uns in den großen Restauranträumen etwas verloren vor. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit Frühstück (s.u.) Möglicherweise bietet das Hotel im Sommer durch die nach außen zu öffnenden Restaurants noch mehr Möglichkeiten. Wir haben, auch weil wir Ruhe suchten, uns aber auch zu dieser Jahreszeit sehr wohl gefühlt. Naturgemäß überwiegen in einem Badeort wie Bad Salzuflen ältere Semester. Wer also "Remmi-Demmi" sucht, sollte es lieber in einer anderen Gegend versuchen.
Unser Zimmer war recht groß und sehr gut eingerichtet. Hervorzuheben: zwei Kopfkissen mit unterschiedlicher "Härte". Das Bad ist ausreichend groß und durchaus anspruchsvoll (hochwertige Armaturen, eingelassene Badewanne, Wände und Boden mit Marmorplatten belegt) eingerichtet. Etwas mickerig der Föhn. Die häufig nach längerer Nutzung auftretenden Stockflecken im Bereich der Dusche hielten sich hier in angenehmen Grenzen
Das Frühstück war ausgezeichnet. Wir haben nicht häufig in anderen Hotels ein ähnlich gut bestücktes Frühstücksbuffet erlebt. Rühr- oder Spiegeleier werden frisch zubereitet mit selbst ausgewählten Zutaten. Wir haben abends á la carte gegessen. Die Speisen sind gutbürgerlich. Hervorzuheben ist die Regionalkarte und dort besonders eine lippische Spezialität: Wurstebrei mit Bratkartoffeln und Rote Beete.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich, hilfsbereit und serviceorientiert. Es gab keinerlei Anlass zu Beschwerden. Ein unerwartetes Highlight, das wir so noch nirgends erlebt haben: Zum Abschied bekamen wir ein kleine Tragetüte mit Proviant für unterwegs. Eine sehr nette Aufmerksamkeit.
Das Hotel liegt ideal direkt am Kurgebiet. Auch in die Fußgängerzone sind es nur wenige Schritte. Man kann zwar vor dem Hotel nicht länger parken. Ein Parkhaus für 15 € in der Woche liegt allerdings fast direkt an der Hinterseite des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |
Sehr geehrter Gast, ganz herzlich möchte ich Ihnen auf diesem Weg für Ihre Bewertung Dank sagen und freue mich zugleich, dass Sie Ihren Urlaub im Kurpark-Hotel genießen konnten. Das Lob und insbesondere die Anregungen sind uns sehr wichtig, ist es doch unser Ziel, unseren Gästen einen rundum umsorgten Urlaub zu gestalten, bei welchem sie sich ohne jegliche Unannehmlichkeiten erholen können. Ihrer Anregung mit der Beleuchtung sind wir nachgekommen und haben nunmehr die „offenen Lichtquellen“ gedimmt und Kerzen auf die Tische gestellt. Nochmals ein herzliches Dankeschön auch vom gesamten Kurpark-Hotel-Team, welches sich sehr über Ihr Lob gefreut hat und sich sehr freuen würde Sie wieder hier begrüßen zu dürfen. Hans-Ralf Bungart Bad Salzuflen 07. 03. 2011