- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Da der DDR Bau erst 30 Jahre alt ist, hat man ihn stehen gelassen und mit viel Farbe und ein paar Anbauten recht ansehnlich gemacht. Nicht geglückt ist aber die Aufteilung (zwei Investoren?) auf Kurhotel und Kurklinik. So hat man - völlig unnötig - Sauna/Schwimmbad - auf die beiden Häuser verteilt, weswegen es nun in beiden keine gescheiten Umkleidebereiche gibt, dafür viel zu viel WCs und man zum Schwimmbad durch das Bistro der Klinik muss, nicht gerade prickelnd. Auch sind die zahlreichen Warnungen "Schwimmbad kein Spaßbad" nicht gerade zuträglich für einen Familienurlaub, während die eingeschränkte zeitliche Nutzung des Schwimmbads (Mo-Fr ab 17.30, Wochenende erst ab 18.30) eigentlich ok ist Das Kurhotel selbst hat nur noch Appartments und eine 24h (!) Rezeption, letzteres wohl übertrieben. Unbefriedigend sind die Entsandungsmöglichkeiten. Schon am Strans ist in der Nähe keine Dusche vorhanden, dto auch im Hotel nicht einmal die Möglichkeit am Eingang sich die Füße zu entsanden, so wird natürlich alles ins Haus getragen, was natürlich den Teppichböden sichtbar zusetzt. Insgesamt ist das Haus u.E. zu teuer. Man lässt sich sehr üppig die gute Lage zahlen, macht aber nichts, was das Besondere rechtfertigt. Zudem gibt es keine persönliche Führung im Haus, was auf Geldabwerf-Objekt hindeutet, das zunehmend unattraktiver werden muss. Schade, eigentlich könnte man aus dem Bau mehr machen (z.B. eine Sky-Bar im 11. Stock, Animationsprogramme für Familinien u.s.w.)
Unser Appartment war groß und recht gut in Schuss, Ausstattung soweit vorhanden, wir hatten leider keinen Balkon (müssten aber die meisten App. haben). Einziges Manko fehlender Wäscheständer für die Badesachen und zu wenig Haken/Stangen im Bad.
Frühstück (11 €) ist nicht zu empfehlen. Lieblos im Keller und zudem "für mal sich was zu gönnen" deutlich zu wenig Angebot.
24h-Rezeption, schien aber nicht übermäßig engagiert, so viel zu tun gibt es in einem Appartmenthaus ja auch nicht. Wohnungen waren aber sauber
Top Lage an der Seebrücke. Ab entsprechend Geschoss (mit Aufpreis) Ausblick Meer. Aber auch die Westseite (hin zu einem Park mit der Bücherei) ist recht nett. Einziger Negativpunkt ist das angeschlossene EKZ/VBowling-Center. Eine wirkliche DDR Scheusslichkeit, die nun gar nicht mehr zur Heringsdorf passt, zudem ist es dort recht ungepflegt, hoffentlich verschwindet dieser Schandfleck demnächst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schwimmbad (noch ne DDR Halle, aber gut renovviert) ist ganz ok, bis auf die plakatierte Kinderfreindlichkeit, gleichwohl gibt es extra sogar ein Kinderplanschbecken. Sauna ist zwar groß, aber mit den grauen Kacheln völlig trist, Ruheraum ist lieblos und es fehlt jegliche Abkühlungsmöglichkeit (Frischluft, Tauchbecken).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |