- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schönes aber in die Jahre gekommendes Hotel. Leider fehlt im Hotel eine Klimaanlage. Sehr Behinderten freundlich. Gleicht einer großen Reha Klinik ohne Ärzte.
Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet aber ohne Klimaanlage. Es war sehr warm und wir hatten keine Nacht richtig durchschlafen können. Zimmertemperatur ging nicht unter ca 26 grad ( nachts) .
Morgens und abends Buffet. Es war ausreichend und wurde immer nachgelegt. War für jeden was dabei. (Meine Meinung). Zum Frühstück gab es Kaffee, Tee und verschiedene Säfte. Abends mussten die Getränke bezahlt werden. Der Raum zum Essen gleichte einer Kantine.
Sehr freundliches Personal
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Poolanlage sehr sauber und durch die Lifter konnten auch schwerstbehinderte den Poolbereich nutzen. Es sind zwei Poolanlagen. Einer mit ca 36 Grad Wassertemperatur und einer mit ca 26 Grad. Außer die morgendliche Wassergymnastik und das Dart Spiel gab es keine Aktivitäten durch die Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Hans-Jürgen, wir haben Ihre Bewertung gelesen und danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Meinung auf Holidaycheck zu veröffentlichen. Es freut uns sehr, dass Sie einen angenehmen Urlaub in unserem Hause verbracht haben. Ihre positive Bewertung unserer Barrierefreiheit, Gastronomie und Freundlichkeit unseres Personals schätzen wir sehr. Leider bemängeln Sie die Temperatur in Ihrem Zimmer und vermissten eine Klimaanlage. Unsere Zimmer sind bewusst nicht mit einer Klimaanlage ausgestattet, da die ganzjährigen Frühlingstemperaturen auf den Kanaren eine Klimatisierung der Räume normalerweise gar nicht erforderlich machen vor allem aber, um gesundheitliche Beeinträchtigungen unserer Gäste durch Klimaanlagen grundsätzlich auszuschliessen. Ferner schreiben Sie, dass unser Restaurant einer Kantine gleichen würde. Unser Restaurant ist sehr gross und verfügt über breite Gänge zwischen den Tischen. Vielleicht macht dies das Ambiente ein wenig fremd. Da aber inzwischen immer mehr Gäste auch im Restaurant ihre Elektroscooter nutzen, müssen wir Tische und Stühle derart platzieren, damit die rollstuhlfahrenden Gäste problemlos rangieren können. Es wundert uns ein wenig, dass Sie das Fehlen von Aktivitäten der Animation erwähnen. Ausser Darts und Wassergymnastik werden u.a. auch andere Spiele, Quiz, Karaoke und Live Musik angeboten. Darüberhinaus verfügen wir auch über eine 530 m² grosse Sporthalle mit einer Vielzahl von Sport-, Freizeit- und Spielangeboten, die von unseren Freizeittrainern begleitet werden. Es ist schade, dass Sie der Meinung sind, dass unser Hotel einer „Reha Klinik“ gleicht. Aufgrund unseres speziellen Gesamtkonzept für Menschen mit Behinderung und deren Familien ist unser Haus 100% rollstuhlgerecht und verfügt zusätzliche Serviceleistungen, die man üblicherweise in keinem Ferienhotel vorfindet, wie 24-Std. Notfallservie, Pflegedienst mit Hilsfmittelverleih und ein modernes Therapiezentrum. Trotzdem ist das Mar y Sol aber ein Ferienhotel für Menschen mit Behinderung und deren Familien und nicht mit einer klinischen Einrichtung zu vergleichen. Bezüglich Ihrer Bemerkung, dass das Hotel in die Jahre gekommen sei, möchten wir hervorheben, dass wir sukkesiv alle Wohneinheiten und Gemeinschaftszonen renovieren. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder als Gast im Mar y Sol begrüssen zu dürfen. Die Hotelleitung