- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach 12 Stunden Flug von München über Colombo um 8 Uhr Male-Ortszeit gelandet. Nach der Einreise ging es mit dem Bus zum Wasserflugzeug Terminal, wo wir nach ca. 45 Minuten mit einer Twinotter ab flogen. Nach 45 Minuten Ankunft auf Kuredu - mit Trommelwirbel bei Sonnenschein empfangen. Wir wurden in der Hauptrezeption mit einem Drink empfangen und nach kurzer Einweisung vom Inseltaxi in den Sangubereich Jakuzzi-Beachbungalow gebracht. Zu unserer Freude wurde uns der erbetene Bungalow reserviert und zugewiesen. Die Sechseckigen Holzbungalows liegen direkt am Srand der schönen Lagune und sind mit schmiedeeisernen Möbeln wie Doppelbett - Nachttischen-Schreibtisch und Couchtisch mit 2 Sesseln ausgestattet. Im Einbauschrank ist der Kühlschrank mit div. Getränken die allerdings im AI nicht inkludiert sind. Leider wurden im Schrank div. T-Shirts meiner Frau beschädigt, da auf dem Ablagebrett durch die Kühlschrankwärme der weisse Lack sich löste und sich auf die dort liegenden Shirts verteilte. Auf der vorderen Veranda stehen zwei Stühle sowie ein Tischchen - von dort hat man einen herrlichen Blick aufs Meer, das ca. 12m entfernt ist. Im Rückteil umzäunt durch eine Holzwand liegt der freiliegende Jakuzzi sowie eine Sitzfläch mit 2 Stühlen und Tisch. Das Bad hat Toilette und Waschbecken unter Dach, die Dusche ist oben halb offen und durch Glasbausteine sehr hell. Bademäntel und div. Handtücher sind vorhanden, Shampoo und Seife auch. Für die Wäsche ist im Innenpatio eine Wäscheleine gespannt, jedoch die W-Klammern nicht vergessen. Alles in Allem ein sauberer und vom Platz her ausrechender Jakuzzi-Beachbungalow in dem man mit Klimaanlage und Deckenventilator ein angenehmes Klima schaffen kann. Als Tipp : Immer die Türen im Bungalow geschlosse halten, sonst fressen einen die Moskitos auf. Hautempfindliche Gäste sollten sich mit Antibrumm bewaffnen um die zahlreichen Sandflöhe abzuwehren. Ihr glaubt nicht wie die Stiche jucken können - und die Haut schaut aus als hat man die Windpocken. Wir waren vom 18. Okt.07 bis 1. Nov.07 auf Kuredu. Die ersten beiden Tage sehr schwül, aber das Wasser in der Lagune ganz glatt, ideal zum schnorcheln. Danach regnete es oft und heftig. Wir hatten von 14 Tage nur erwa 4 ganze Sonnentage; ansonsten wechselten sich Regen und sonnige Abschnitte ab. Die Temperaturen ca. 30-32 Grad. Am 28. 10. wechselte der Nord-West-Monsun auf Süd-West. Danach wurde das Wetter merklich besser, die sonnigen Abschnitte nahmen zu und der Regen ab. Dafür stellte sich starker Wind ein, der tagsüber sehr angenehm war, Abens aber schon etwas heftig wurde. Die Wasserflugzeuge hatten bei hohem Wellengang so ihre Start-und Landeschwierigkeiten; aber es ging alles gut. Einen Tage vor der Abreise muss man seinen Extraverbrauch zahlen und bekommt dann die Abfluzeiten für das Wasserflugzeug genannt; einschl. Weckruf per Telefon. Guter Service. Am Abreisetag stellt man wie angesagt die Koffer vor die Tür - geht dann in ein vorher bestimmtes Restaurant zum Frühstücken - und anschlissend auf den Jetty um mit dem Wasserflugzeug nach Male zu fliegen. Dort angekommen fährt man mit dem Bus wieder zum Int. Terminal; die Koffer werden separat gebracht und vor den Eincheckschaltern deponiert. Nach Gepäckaufgabe und Kontrolle kann man noch im Dutyfreechop einkaufen oder wie gebucht in der Lounge etwas essen und trinken. Mit 1. 5 Stunden Verspätung ging dann unser LTU-Flug nach München zurück, wo wir uns bei ca. 3Grad eien abschnatterten. Gut das wir eine Jacke mitnahmen. Im Gesamten gesehen , war der Urlaub auf Kuredu wirklich 1a. Abstriche müssen aber für die vielen Sandflohbisse und Mückenstiche gemacht werden; für die aber das 1a Hotel nicht verantwortlich gemacht werden kann. Vielen Dank nochmals an alle Menschen dort, die uns diesen schönen Urlaub bereitet haben.
Jakuzzi-Beachvillen wie schon eingangs beschrieben sehr schön mit ausreichendem Mobilar. Die dort vorhandene Nespresso-Maschine kann man zum Cappucino oder Kaffee bereiten nutzen. Wir haben uns Cappucino mitgebracht, und jeden Nachmittag auf der Terrasse getrunken. Ausserdem liegt auf dem Schreibtisch eine Schale mit Nescafee, Tee, Kaffeeweisser und Zucker je 5 Stück, die kostenlos genutzt werden können. Bei gutem Trinkgeld füllt der Roomboy die Schalen nach verbrauch wieder auf. Die Klimaanlage geht relat. leise und ist mit Fernbedienung einstellbar. Ausserdem kann ein Deckenventilator genutzt werden. Achtung: Die im Kleiderschrank liegenden Nespressokapseln kosten bei Verbrauch Dollar 3. 00 pro Stück; genau wie alle anderen Snacks wie Chips oder Sckokoriegel kostenpflichtig sind. Telefon vorhanden, aber lieber statt Anrufe nach Hause mit dem Handy eine SMS senden. Erheblich billiger. Betten 2x2m mit guter nicht zu harter Matratze. Bettzeugwechsel nach Aufforderung oder alle 3-4 Tage automatisch durch Roomboy. Für die vor dem Bugalow stehenden Liegen gibt es täglich neue Strandtücher. Die alten nur auf den Boden werfen; dann werden sie erneuert. Handtücher groß und klein werden tägl, wie vor beschreiben gewechselt. 2Bademäntel im Bad vorhanden; aber nur für schlanke Figuren! Die Bugalows sind 6 Eckig und haben Aussenmaße von 6x6m. Die vordere und hintere Front total verglast. Schom am Morgen kann man vom Bett aus das Meer sehen und das Rauschen der Brandung hören. 1a feeling! Wir waren in den Jakuzzivillen im 150er Bereich untergebracht und brauchten ca. 70m bis zum Sangurestauranr,
Da wir im Sangubereich wohnten, können wir auch nur von dort berichten, die anderen Einrichtungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Das Essen war 1a. Ich verstehe nicht div. negativen Bemerkungen unserer vorherigen Bewerter. Frühstück frisches Schwarzbrot, Gebäck und süsse Teilchen, Eier in allen Variationen, Deutsche Wurst, Leberkäs, Käse, warme Gerichte, Marmeladen, Obst in vielen Sorten, Kaffee, Tee, frischer Orangensaft. So fing der Tag schon gut an. Liebe Grüsse an unseren Eierkoch Ram, der ein 1a Omelett zubereitet. Mttags div. warme Gerichte sowie eine leckere Suppe; Obst und Nachspeisen. Abends die Tische schön dekoriert mit Blumen-Kerzenlicht und div. Servietten-Variationen. Jeder Abend stand unter einem anderen Motto, wie z. B. Ital. Abend oder Malediv. Abend. Die Gerichte waren dann dem jeweiligen Abendthema angepasst und wurden in Warmhaltegefässen angeboten. Die Grillstation bot viel Abwechselung z. B. Steaks, Spiesse Fisch o. Fleisch, div. sehr schönen Nudelgerichte etc. Obst wie Annanas-Mango-Paradisfrucht-Melonen und vieles mehr. Div. Salate rundeten das Buffet ab. Das Kuchen und Tortenangebot war einzigartig. Dort muss ein Experte zu Gange gewesen sein. Köstlich. An verschiedenen Abenden wurde Käsevariationen gereicht, die ihresgleichen nur in 5 Sterne Hotels geboten werden. Franz. Weichkäse, Appenzellerkäse, div. andere Sorten - alles nur köstlich-köstlich. Mein Bauchumfang lässt grüssen. Alles sehr sauber, wir hatten keinerlei Magenbeschwerden oder ähnliches. Getränke wie Wasser, Bier, Wein rot od. weiss, Cola, Fanta etc. alles AI. Flaschenweine müssen bezahlt werden, genau wie die Cocktails. Die angrenzende Sangu-Bar hat einen schönen Sitzbereich mit Sessel un Tischen sowie 2 Chillout-Liegen. Auf der Terrasse Holzstühle und Tische, die wir aber leider wenig nutzten, da das Wetter sehr regnerisch un stütmisch war. In der Sangubar gab es wie auch im Restaurant die besagten Getränke sowie z. B. Campari-Orange oder Cuba-Libre etc. alles AI. Cocktails müsse extra mit ca. 9. 70 Dollar bezahlt werden. Nach 3 Tage weiss das Personal schon was du trinkst. Appropo Trinkgeld; wird gerne genommen, aber nicht eingefordert. Doch leben die Angestellten dort bei kleinen Gehältern vom Trinkgeld. Also nicht vergessen. Wasser gibt es jeden Abend 1 Flasche mit 1. 5 Liter in den Bungalow gestellt - kostenfrei; ansonsten kann man es für 1. 70 Dollar zusätzlich kaufen. Also rundherum alles OK. Zu empfehlen wäre aber etwas mehr Free-Water im AI; da eine Flasche pro Tag für 2 Personen nicht ausreicht. Ausserdem wäre es schön, auch eine Beachbar zu haben, an der man auch in Badesachen seine Getränke holen kann. In der Sangubar darf man nicht in Badesachen reingehen (Verbotsschild)
Die Angestellten des Hotels insgesamt sind alle sehr freundlich und versuchen es den Gästen so schön wie möglich zu machen. Über Englisch-Kenntnisse sollte man schon verfügen, da nicht alle dort Deutsch können. Beim Einschecken hilft Euch Patrizia (ITS) - eine Deutsche Reiseleiterin, die auch für Fragen und Wünsche immer zur Verfügung steht. Unserem Roomboy Zaki noch einmal herzlichen Dank für seine hervorragende Arbeit im Bungalow. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Auch kleinere Reparaturen im Bungalow wurden schnellstens erledigt.
Kuredu liegt im Lyvanieatoll und ist nach 45 Minuten Flug mit dem Wasserflugzeug erreicht. Wir können nur über den Sangubereich Jakuzzibeachvilla berichten, da wir die anderen Inselteile nur sporadich besucht haben. Dieser Bereich ist der schönste Strandabschnitt auf der Lagunenseite - ideal zum baden und schnorcheln. Die Beachbungalowa auf der Nordseite sind aus Stein gebaut , ca. 18 Jahre alt und dementsprechend dunkel. Auch ist der Strand dort steinig und nicht so schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz vorhanden, sowie alle Wassersportarten. Poolbereich hat jedoch eine Poolbar, die jedoch vom Sangubereich ca. 500m entfernt ist. Weitere Freizeitangebot sowie Spa-Center für Massagen etc. vorhanden; von uns aber nicht genutzt. Wir wollten nur relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |