Alle Bewertungen anzeigen
Mario (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 2 Wochen • Strand
Im Paradies, über Wasser top - unter Wasser Flop
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kuredu ist fast schon Karibik. Wir buchten dies als 50% Tauch- 50% Erholungsurlaub. Zum Tauchen, oder was davon übrig blieb, später! Kuredu ist etwas zu groß, für das, was man von den Malediven erwarten kann. Das war unser 6. Maledivenurlaub und das erste mal auf Kuredu. Nachdem wir schon die halbe welt gesehen haben, waren es diesmal wieder die strandverwöhnten Malediven. Die nächste Insel fällt beim nächsten mal aber kleiner aus. Unter der Kategorie Beachvilla nicht zu empfehlen. 1. Gartenbungalow ist in 2. Reihe gebaut und unerwähnenswert. 2. Beachbungalow ist ähnlich jedoch am Strand, was nicht mher als eine "zweckmäßige Unterkunft" darstellt. 3. Beachvilla ist das wo der Spaß anfängt und 3. Jacuzzi-Beachvilla das, was man als Luxus bezeichnet. 4. die Wasserbungalows sind völlig überbewertet und sehr eng gebaut. Unter AI sind die Malediven nicht zu buchen, es sei denn man legt keinen Wert auf Geld. Die Nationalitäten sind Deutsche, Östreicher, Schweizer und leider viele Engländer, die wie ihr Klischee erfüllt, ab morgens am Pool lautstark ihren trinkgewohnheien in Gruppierungen nachgehen. Wir verstehen sowieso nicht, wie man auf den Malediven einen Pool besuchen kann, von dem ein türkies blaues Meer nur 50m entfernt liegt. Villeicht haben sich hier manche in der Maschine geirrt die eientlich nach Mallorca wollten. In 2 Wochen verbachten wir einen Tag am Pool um mitreden zu können. Nach geistreichen Gesprächen mit Gästen, das die Dom-Rep besser fanden, weil es auf Kuredu keine Animation gibt, ließen wir dieses Harz4-Gehabe hinter uns und widmeten uns wieder der Schönheit von Ruhe. Es ist schon ein Erlebnis englischsprachige Reisende beim Fühstück zu beobachten, die dem permanent strahlendem und bestrebten Servicepersonal, das einem jeden Wunsch von den Augen abließt nichts entgegenzusetzen haben, als ein allmorgentliches zur Faust geballtes unfreundliches Gesicht. Obwohl Kuredu kein Schnäppchen ist, überraschte uns die Vielzahl von jungen Gästen. Gut so. Die Mehrheit war tadellos und sehr freundlich. Der Altersdurchschnitt ist von 18-70 Jahren. Gemischt eben. Das Essen ist Reichhaltig und jeden Tag gibt es 2 Wochen lang neues auf dem Buffet zu entdecken. Wir empfehlen hier O-Beach Restaurant und Sangu. Die anderen z.B.: Francos, ist nicht unser Fall gewesen. Kuredu ist eine Reise Wert. Es ist immer noch exclusiv. Aber die Größe lässt ganz logisch eine gewisse Art von Kommerz erkennen. Wer die Malediven so erleben möchte wie ein erstreisender dorthin, sollte eine kleinere Insel buchen. Kuredu stellt hier sicherlich die Ausnahme dar und ist nicht der Duchschnitt. Die Malediven sind Erholung, Ruhe, perfektes Wasser, Privatsphäre. Nicht mehr und nicht weniger. Wer mehr möchte, unabhängig ob das auch besser ist, und nur einen de o.g. Punkt nicht mag, sollte die Malediven meiden. Es ist schön das Karibikfans eben die halbe Welt von den Maledivenfans getrennt Urlaub machen. PS: Macht ein upgrade auf "Komandoo" in Wasserbungalow, auf die Nachbarinsel (30min Dohni). Wenn Ihr dort wart, wisst Ihr nicht mehr wie man Kuredu buchstabiert. Uns ging es 3 Tage so. Es ist der Hammer und ein ganz anderer Stil, der bewusst dort strikt umgesetzt wird. Ein Paradies, auch zum Schnorcheln --> besser als Kuredu! Ausgewähltes Publikum, die eine Familie darstellen, und weniger durch Worte sondern mit herzlichen Blicken einander kommunizieren, "Willkommen, Du bist angekommen und glücklich". Alles in allem kostete Kuredu und Kamandoo ca. 7.000EUR 2Pers. Kuredu ist 90% weiter zu emfehlen, aber ein zweites mal weden wir dort nicht Urlaub machen. Ich hoffe, dass sich die Unterwasserwelt der Malediven dann erholt, bis Sie endgültig verschwunden sind, ...zum Schutz der Arten vor dem Menschen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten als Zimmerkategorie Beachvilla. Mehr braucht kein Mensch. Groß, Neu, Sauber, Außendusche usw... Die Klima war allerdings recht laut und fast störend. Ohne die, hällt man es jedoch nicht aus, da die Bugalowisolierung nur in der Deutschen DIN existiert. An der Treppe stand ein Wasserkrug der täglich gefüllt wurde, um seine Füße von Sand zu befreien. Sehr praktisch! Die Reinigung war 2x am Tag. Das ist mehr als nötig unserer Meinung nach. Kaffemaschnine und Safe ist mit on Board. Nespressokapseln gab es allerding nur käuflich im Shop. 2 Flaschen Wasser waren jeden Tag gratis und wurden von der Reinigungskraft gebracht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Kurz gesagt gibt es nur 2 nennenswerte Restaurants. Sangu und O-Beach Resaurant. Alles andere war nicht unser Ding. Das O-Beach war perfekt mit sehr großer Auswahl (jeden Tag was neues) und das ist nicht leicht bei 14 Tagen! Sehr freundliche Köche, immer mit guter Laune und einem Lachen im Gesicht. Manche deutsche Dienstleister im Gastrogewerbe könnten hier viel lernen, wenn sie denn wollten. Die Qualität, die Sauberkeit, die Hygiene der Speisen ist über jeden Zweifel erhaben. Wer es gut haben möchte, sollte ca 15 Dollar je Woche seinem Kellner (immer der gleiche für jeden Gast während seines Aufenthaltes) springen lassen und man wird auf Händen getragen. Küchenstil Französich, Italienisch, allgem. Europäisch, Asiatisch (sehr sehr lecker) und alles was das Herz begehrt. PS: Für alle Erdinger-Hefeweizenfreunde unter Euch: Nur 8 Dollar pro Glas. Auch für Liebhaber etwas zu viel des Guten und man trinkt lieber hervorragendes Pils mit AI zapffrisch. Vorsicht AI, nicht alles ist AI und es wird schon bei der Armbändchenfarbe etwas typisch deutsch kategoriesiert. Upgraqde in "Gold" lohnt sich!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist mit 5* zu beweten, (ohne Ausnahme!), zumindest bei uns. Unglaublich zuvorkommende Mitarbeiter die aber alle einem Konzept folgen, um im Angesicht der Inselgröße nicht den Überblick zu verlieren. Etwas mehr private Atmosphäre hätten wir uns gewünscht, was bei 800 Gästen natürlich nicht zu schaffen ist. Das Personal spricht gut Englisch mit krassem Dialekt, der wahrscheinlich nicht Härter ist als unserer:-) Zimmerreinigung tadellos perfektioniert! Der Arzt, überigens ein junger freundlicher türkischer Mann mit Familie, der in Deutschland lebte, und auf den Malediven praktiziert, ist hilfsbereit aufmerkam. Eine interessante Konstellation und er machte einen kompetenten Eindruck. Man ist dort gut aufgehoben, wenn einem mal das Klima und die Sonne auf den Magen schlägt. Beschwerden: Keine!!! Ich ließ für uns ein Candle-Light-Dinner am Strand vom Manager arrangieren, eine perfektes High-Light unbeschreiblich gut organisiert und in Bester Lage mit 4 Gänge Menü, Hummer und Wein. Danke.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels 40 Flugminuten von Male, empfanden wir nicht besser oder schlechter, als Ari-Atoll. Der Strand ist wie gewohnt direkt vor der Balkontür und wird mühseelig jeden Tag von dutzenden fleißigen Frauen genauestens gesäubert, damit ein Foto auch jeder perfekt inzinierten Postkarte optisch gleichgesellt wird. Sehr sauber also. Zum schoppen gibt es ein paar shops mit Kuredu-wear. Wer also seinen Bikini oder die Badeschlappen zu Hause vergessen hat, der wird dort nicht enttäuscht. Die Preise allerdings sind jenseits von akzeptabel und völlig überteuert. Der Juwelier ist gut sortiert. Wer also seiner Herzensdame Schmuck offerieren möchte, ist dort gut beraten. Ausflugmöglichkeiten gibt es viele. Jeoch ist dies als recht unübersichtlich dargestellt und man kommt erst nach gezieltem Nachfragen zu einer Entscheidungsfindung. Da die Insel so groß ist und man bei 32° C nicht wirklich jeden Tag eine komplette Inselumrundung seinem Kreislauf zumuten möchte, benötigten wir ganze 7 Tage um alles auf Kuredu zu erkunden. Urlaub eben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sortangebote gibt es viele. Aber mal ehrlich, wer um Gottes-Willen benötigt auf den Malediven einen Jet-Ski??? Warum wir Kuredu wählten war die göttlich angepriesene Tauchstation und die paradiesischen Tauchgebiete um das Atoll direkt vor der Haustür. Ich muss dazu sagen, dass ich schon jedes der Weltmeere an abgelegensten Orten betaucht habe. Das erste mal war ich 1996 im Ari-Atoll auf den Malediven tauchen. Danach alle 2 Jahre wieder. Daher bin ich etwas verwöhnt, villeicht zu verwöhnt. sorry. Die Tauchbasis ist echt der Hammer und sehr gut ausgestattet. Alle sind freundlich und zuvorkommend. Alle Sprachen vorhanden. Es gibt sogar Marktinginfoabende von Prodivers auf Kuredu. Als ich fragte, wie sich denn die Unterwasserwelt nach El Ninio, El Tsunami und El Korallenbleiche in den letzten Jahren entwickelkt hat, wich man mir deutlich aus, Dies war recht merkwürdig. Bald sollte ich sehen warum. Der erste Tauchgang, war vor dem excelltent angepriesenen Hausriff. Ich war gespannt und voller Erwartungen. Ich betone: 100% völlig absurde Überbewertung. Mir kamen fast die Tränen, aber nicht vor Begeisterung. 90% Tot, 5% Fisch, 5% vereinzelte Korallenstöcke zwischen Schutt und Staub bei dennoch agenhaften 30m Sicht. Wohin das Auge sah, Korallenschutt, und weisser Korallenstaub. Bitte Kuredu, locke keine Taucher an mit Eurem Hausriff. Das war nicht das, was Ihr Beschrieben hattet. Der 2. 3. und 4. Tauchgang war ebenso ernüchternd. Ich kann heute noch nicht fassen was ich dort sah, oder besser nicht sah. Wer die Malediven vor El Ninio kennt, wird denken, er sei an der türikschen Ägäis tauchen. Fische gibt es noch, aber von Korallen und blühendem Leben unter Wasser - keine Spur. Für den, den natürich 15m gesundes Riffstück mit Anemonen und Kleinfisch die Spitze der Nachrungskette ausmacht, der möge mir diesen kommentar verzeihen. Ich berichte lediglich unsere Erfahrung und um Tauchplätzte vor Kuredu. Sicher, für jeden der zum ersten Mal dort heute taucht, ist das immr noch besser als das, was er evtl. vorher gesehen hat. Im Vergleich zu damals jedoch, sind das Welten. Ich finde man sollte ehrlich über diese Vorgänge reden und nicht Touristen den Himmel unter Wasser versprechen, der dort nicht mehr zu finden ist. Sicher es gibt Schildkröten, anscheinend die höchste Population auf der Welt vor Kuredus Küste?!? Habe ich gesehn. Jedoch sind Schildkröten schön anzusehen, aber nicht das Zentrum des Universums. Ich kannte die Malediven noch, als man sich beim schnorcheln nicht getraute, den Fuß auf Grund zu setzten, ohne das man Angst haben musste, etwas kaputt zu treten was lebt. Seid unbesorgt, viel ist hier nicht mehr kaputt zu machen. Bitte liebes ProdiverTeam- Ihr bildet Euch zu viel ein. Und wo vorallem und wie alt sind Eure Traumhaften Unterwaser-Werbevideos her? Ein Beispiel: Es gibt dort einen Tauchplatz an dem eine Geisiermoräne lebt. Zugegeben - Höchst selten und Wunderschön (PS: in Indonssien vor Menjangan sah ich einige davon an einem einzigen Tauchgang?!?). Der Tauchgang war so krass, dass jeder der 17 Tauchpartner mehr anfasste als ansah (grober Fehler) und ca. 3 Schüsse mit der Unterwasserkamera bekam, nachdem er auf dem Boot eingewiesen wurde, sodass man sich quasi unterwasser anstellen musste, und sage und schreibe 15 Minuten am Tauchplatz in Tiefe sinnlos verweilte, bis jeder zum Schuss kam. Das war doch etwas zu krank für mich.... Wie kaputt ist das denn? Bitte liebe Prodivers, redet offen über Euer Problem, denn in Indonesien sieht es Unterwasser immer noch aus, wie auf den Malediven vor 2000. Daher muss ich sagen. Überwasser top, unter wasser flop. LEIDER... Animation 0,0 / Kinderclub 0,0 / Disco 0,0 Fehlanzeige...und das ist auch gut so. Kleinkinder gehören nicht auf die Malediven. Das Klima ist für die kleinen Wonneproppen grausam und unerbittlich. Wir sind selbst Eltern. Internet ist da. 30min für 10 Dollar. OK. Wasserqualität Malediventypisch 30°C und in Bester Türkiesfärbung. Selbst in 26m Tauchtiefe unglaubliche 29°C. Kurz noch zum Strand. Man sollte glauben, dass bei 800 Gästen der Strand eher einer Einkaufsstraße gleicht. Dem ist weit gefehlt. Es ist unglaubich, wie sich alles so dünn verläuft. Einsame Spaziergänge sind daher garantiert. Sehr schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:31-35
    Bewertungen:1